INHALTSVERZEICHNIS
- Was ist Rum eigentlich?
- Die Top 5 Rummarken in Deutschland
- Platz 1: Havana Club – Der karibische Klassiker
- Platz 2: Bacardi – Der weltweite Marktführer
- Platz 3: Ron Zacapa – Der Premium-Rum aus Guatemala
- Platz 4: Plantation Rum – Die Vielfalt der Karibik
- Platz 5: Captain Morgan – Der würzige Allrounder
- Unser Tipp für Entdecker: Brugal
- Zur Übersicht: Alle Rums im direkten Vergleich
- Fazit
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Rum Bestseller 2025: Die Top 5 in Deutschland
Welcher Rum wird in Deutschland am häufigsten gesucht und genossen? Wir haben uns auf die Suche nach den Favoriten der Deutschen gemacht und analysiert, welche Marken besonders beliebt sind. Basierend auf Suchanfragen und Marktdaten ergibt sich ein klares Bild: An der Spitze steht ein echter Klassiker, gefolgt von einer Mischung aus milden Allroundern und charakterstarken Premium-Rums.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Top 5 der beliebtesten Rummarken vor, beleuchten ihre Geschichte und erklären, was jeden einzelnen so besonders macht. Außerdem erhalten Sie einen exklusiven Tipp für alle, die auf der Suche nach einem besonderen Genusserlebnis sind.
INHALTSVERZEICHNIS
- Was ist Rum eigentlich?
- Die Top 5 Rummarken in Deutschland
- Platz 1: Havana Club – Der karibische Klassiker
- Platz 2: Bacardi – Der weltweite Marktführer
- Platz 3: Ron Zacapa – Der Premium-Rum aus Guatemala
- Platz 4: Plantation Rum – Die Vielfalt der Karibik
- Platz 5: Captain Morgan – Der würzige Allrounder
- Unser Tipp für Entdecker: Brugal
- Zur Übersicht: Alle Rums im direkten Vergleich
- Fazit
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist Rum eigentlich?
Bevor wir zu den Favoriten kommen, ein kurzer Blick auf die Grundlagen: Rum ist eine der ältesten Spirituosen der Welt und wird in der Regel aus Zuckerrohrsaft oder -melasse hergestellt. Damit er offiziell als Rum bezeichnet werden darf, muss er einen Mindestalkoholgehalt von 37,5 % vol. aufweisen. Anders als bei vielen anderen Spirituosen gibt es beim Rum jedoch eine enorme Bandbreite an Herstellungsweisen – von der Wahl des Rohstoffs über die Destillation im kontinuierlichen Säulenbrennverfahren oder in traditionellen Pot Stills bis hin zur Reifung in Eichenfässern.
Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass Rum immer süß schmeckt. Tatsächlich reicht das Spektrum von mild-fruchtig und leicht zugänglich bis hin zu kräftig-würzig und komplex, je nach Herkunft, Klima und Fasslagerung. Tropische Reifung etwa sorgt oft für intensive Vanille-, Karamell- und Gewürznoten, während in kühleren Regionen langsamere Reifung feinere, nuanciertere Aromen entstehen lässt.
Die Top 5 Rummarken in Deutschland
Unsere Analyse zeigt: Im Premiumsegment erfreut sich Rum aus der Karibik und aus Lateinamerika besonderer Beliebtheit. Diese Dominanz schlägt sich sowohl in den Verkaufszahlen als auch in den Online-Suchanfragen nieder – mit steigender Nachfrage in der Winterzeit für den puren Genuss und im Sommer als Zutat in klassischen Cocktails und Longdrinks.
Platz 1: Havana Club – Der karibische Klassiker
Havana Club ist die wohl bekannteste Rummarke aus Kuba und prägt seit Jahrzehnten das Bild von karibischem Rum weltweit.
- Geschichte: Die Marke wurde 1934 in Kuba gegründet und ist heute ein Joint Venture zwischen der kubanischen Regierung und Pernod Ricard.
- Besonderheit: Havana Club steht für authentischen kubanischen Rum und wird in traditionellen Column Stills destilliert.
- Geschmacksprofil (Añejo 3 Años): Strohfarben und aromatisch mit Noten von Eiche, Melasse und Zuckerrohr. Am Gaumen ausgewogen und komplex – süß, mild-fruchtig mit einem dezenten Hauch Zitrus.
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Platz 2: Bacardi – Der weltweite Marktführer
Bacardi ist wohl die international bekannteste Rummarke und steht wie kaum eine andere für vielseitige Mixdrinks.
- Geschichte: 1862 von Don Facundo Bacardí in Santiago de Cuba gegründet, zog das Unternehmen nach der kubanischen Revolution ins Exil und hat heute seinen Sitz in Bermuda.
- Besonderheit: Bacardi revolutionierte die Rumproduktion durch Filtration mit Holzkohle für einen besonders milden Geschmack.
- Geschmacksprofil (Carta Blanca): Leicht, mild und floral mit Anklängen von Mandel und Vanille.
Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 3.5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (19,50 €* / 1 l)
Platz 3: Ron Zacapa – Der Premium-Rum aus Guatemala
Ron Zacapa ist ein mehrfach ausgezeichneter Premium-Rum, der vor allem bei Kennern beliebt ist.
- Geschichte: Seit 1976 in Guatemala hergestellt, reift er in 2300 Metern Höhe im "Haus über den Wolken".
- Besonderheit: Nutzt das Solera-Verfahren und lagert in ehemaligen Bourbon-, Sherry- und Weinfässern.
- Geschmacksprofil (23 Solera): Komplex mit Noten von Karamell, Honig, Schokolade, getrockneten Früchten und einer feinen Würze.
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (65,07 €* / 1 l)
Platz 4: Plantation Rum – Die Vielfalt der Karibik
Plantation ist bekannt für seine breite Palette an Rums aus verschiedenen Herkunftsländern.
- Geschichte: Gegründet von Maison Ferrand in Frankreich, steht Plantation für handverlesene Fässer und doppelte Reifung.
- Besonderheit: Zweifache Reifung – zunächst im Herkunftsland, dann in französischen Eichenfässern.
- Geschmacksprofil (3 Stars White Rum): Leicht und ausgewogen mit Noten von frischer Banane, Zitrusfrüchten, braunem Zucker und einem Hauch Vanille.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (22,37 €* / 1 l)
Platz 5: Captain Morgan – Der würzige Allrounder
Captain Morgan ist vor allem für seine aromatisierten Rumsorten und Mixdrinks bekannt.
- Geschichte: Benannt nach dem walisischen Freibeuter Sir Henry Morgan, ist die Marke heute im Besitz von Diageo.
- Besonderheit: Berühmt für den Spiced Rum, der mit Gewürzen und Kräutern verfeinert wird.
- Geschmacksprofil (Original Spiced Gold): Weich und würzig mit Noten von Vanille, Karamell und einer leichten Holznote.
Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (16,47 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 1.5 l (15,84 €* / 1 l)
Unser Tipp für Entdecker: Brugal – Der Rum aus der Dominikanischen Republik
Wer einen trockenen, geradlinigen Rum ohne zugesetzte Süße sucht, sollte Brugal aus der Dominikanischen Republik probieren. Diese Traditionsmarke wird seit 1888 hergestellt und gehört zu den bekanntesten Exportprodukten des Landes.
- Warum er besonders ist: Brugal steht für einen klaren, weniger süßen Stil und nutzt eine aufwendige Mehrfachdestillation, um ein reines, leichtes Destillat zu erzeugen. Die Reifung erfolgt in ehemaligen Bourbonfässern aus amerikanischer Eiche, was dem Rum dezente Holz- und Vanillenoten verleiht.
- Geschmacksprofil (Brugal Añejo): Trocken und ausgewogen mit Aromen von Vanille, Karamell, leichten Röstaromen und einem Hauch von Kokos.
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Zur Übersicht: Alle Rums im direkten Vergleich
Platz | Marke | Herkunft | Geschmacksprofil | Besonderheit |
---|---|---|---|---|
1 | Havana Club | Kuba | Vollmundig, Kakao, Vanille, tropische Früchte | Authentischer kubanischer Rum |
2 | Bacardi | Ursprünglich Kuba/Bermuda | Mild, floral, Mandel, Vanille | Holzkohlefiltration für Milde |
3 | Ron Zacapa | Guatemala | Komplex, Karamell, Honig, Schokolade | Solera-Verfahren, Reifung in 2300 m Höhe |
4 | Plantation Rum | Karibik | Reich, würzig, Banane, Kakao | Zweifache Reifung in Karibik & Frankreich |
5 | Captain Morgan | Karibik | Weich, würzig, Vanille, Karamell | Legendärer Spiced Rum |
Tipp | Brugal | Dominikanischen Republik | Vanille, Karamell, leichte Röstaromen, Hauch Kokos | Trocken, weniger süßer, aufwendige Mehrfachdestillation |
Fazit
Die Welt des Rums bietet eine unglaubliche Vielfalt. Während Havana Club und Bacardi für viele den Einstieg darstellen, begeistert Ron Zacapa Kenner mit seiner Komplexität. Plantation bietet geschmackliche Abwechslung, Captain Morgan punktet bei unkomplizierten Mixdrinks. Für Genießer, die einen trockenen, weniger süßlichen Premium-Rum suchen, ist Brugal eine klare Empfehlung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Welcher Rum ist am besten für Cocktails geeignet?
Bacardi Carta Blanca und Havana Club 3 Años sind perfekte Allrounder für Mojitos, Daiquiris und andere klassische Cocktails.
2. Was ist der Unterschied zwischen weißem, goldenem und dunklem Rum?
Weißer Rum ist meist jung und mild, goldener Rum reift in Fässern und entwickelt mehr Aromen, dunkler Rum reift länger und hat oft kräftige, karamellige Noten.
3. Ist teurer Rum automatisch besser?
Nicht unbedingt – teurer Rum hat oft komplexere Aromen und längere Reifung, aber der "beste" Rum hängt immer vom persönlichen Geschmack und Verwendungszweck ab.
Danke für Ihren Besuch!
Hat Ihnen dieser Beitrag über Rum gefallen? Dann stöbern Sie in unserem Magazin und entdecken Sie weitere spannende Artikel rund um Spirituosen und Liköre – zum Beispiel:
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (22,84 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (41,41 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (41,36 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (41,33 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (44,27 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (25,96 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (24,57 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (30,23 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (69,06 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (27,40 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (27,13 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (18,56 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (22,16 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (32,66 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (60,29 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (30,16 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (20,67 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (40,33 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (44,20 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (36,07 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (31,41 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (33,66 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (17,60 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (22,37 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (60,86 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 3.8 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (32,21 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (38,76 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (13,51 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (32,84 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (33,29 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (52,34 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (32,31 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (35,49 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (18,91 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (19,99 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (26,03 €* / 1 l)