Marillenlikör

Marillenlikör aus Aprikosen wird gern in Bayern und Österreich gereicht.

Die Marillen sind vom Vorderen Orient über den Mittleren Ost in den Okzident gekommen. Mitgebracht haben die Pflanzen die Türken auf ihrem Eroberungszug über den Balkan Richtung Wien. Der Samen der fleischigen Früchte keimte auch im christlichen Abendland und der heimischen Bevölkerung wurden der Anbau und die Verwendung der Marillen schnell beigebracht. Fast zwangsläufig kam es, dass die Böhmen und Österreicher die Marillen irgendwann in ihre Knödel gemischt haben. Der Marillenknödel ist somit Teil der neuen Leitkultur, welche nach der osmanischen Invasion zurückgeblieben ist. Auch der Marillenlikör ist so gar nicht osmanisch, gilt aber als weltbekannte lokale Spezialität der Wachau. Trotz der Anbauregionen in Ungarn und Österreich, stammen auch heutzutage die mit Abstand meisten Marillen aus den islamisch geprägten Ländern Türkei, Iran und Algerien. In Europa sind Italien, Frankreich und Spanien die größten Produzenten, Ländern in denen der Obstanbau ohnehin einen sehr hohen Stellenwert hat. Wachauer Marillenlikör ist aus Früchten der Wachau in Österreich produziert. Woher die anderen Hersteller ihre Marillen beziehen, bleibt in den meisten Fällen ihr Geheimnis. Probieren Sie sich einfach einmal durch das leckere Marillen-Likör-Sortiment von Conalco.

Einige Liköre haben eine geografisch geschützte Angabe. Darin sind Informationen zur Herstellung, Historie, besonderen Merkmalen etc. enthalten.

Für weitere Informationen über den Wachauer Marillenlikör, klicken Sie hier.

Marillenlikör aus Aprikosen wird gern in Bayern und Österreich gereicht. Die Marillen sind vom Vorderen Orient über den Mittleren Ost in den Okzident gekommen. Mitgebracht haben die Pflanzen die... mehr erfahren »
Fenster schließen
Marillenlikör

Marillenlikör aus Aprikosen wird gern in Bayern und Österreich gereicht.

Die Marillen sind vom Vorderen Orient über den Mittleren Ost in den Okzident gekommen. Mitgebracht haben die Pflanzen die Türken auf ihrem Eroberungszug über den Balkan Richtung Wien. Der Samen der fleischigen Früchte keimte auch im christlichen Abendland und der heimischen Bevölkerung wurden der Anbau und die Verwendung der Marillen schnell beigebracht. Fast zwangsläufig kam es, dass die Böhmen und Österreicher die Marillen irgendwann in ihre Knödel gemischt haben. Der Marillenknödel ist somit Teil der neuen Leitkultur, welche nach der osmanischen Invasion zurückgeblieben ist. Auch der Marillenlikör ist so gar nicht osmanisch, gilt aber als weltbekannte lokale Spezialität der Wachau. Trotz der Anbauregionen in Ungarn und Österreich, stammen auch heutzutage die mit Abstand meisten Marillen aus den islamisch geprägten Ländern Türkei, Iran und Algerien. In Europa sind Italien, Frankreich und Spanien die größten Produzenten, Ländern in denen der Obstanbau ohnehin einen sehr hohen Stellenwert hat. Wachauer Marillenlikör ist aus Früchten der Wachau in Österreich produziert. Woher die anderen Hersteller ihre Marillen beziehen, bleibt in den meisten Fällen ihr Geheimnis. Probieren Sie sich einfach einmal durch das leckere Marillen-Likör-Sortiment von Conalco.

Einige Liköre haben eine geografisch geschützte Angabe. Darin sind Informationen zur Herstellung, Historie, besonderen Merkmalen etc. enthalten.

Für weitere Informationen über den Wachauer Marillenlikör, klicken Sie hier.


Produktüberblick über die Marillenlikör-Sorten in unserem Online Shop:

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Pircher Saure Marille Likör - 0,7L 16% vol

Pircher Saure Marille Likör - 0,7L 16% vol

Die Saure Marille ist eine Likör aus dem Hause Pircher. Den Ausspruch "Sauer macht lustig!" kennen wir alle. Doch das ein saurer Likör auch mal aus etwas ausgefalleneren Früchten sein kann, beweist Pircher mit der Sauren Marille par...
0.7 l (14,59 € * / 1 l)
10,21 € * 10,59 € *
Pircher Marillenlikör - 0,7L 25% vol

Pircher Marillenlikör - 0,7L 25% vol

Der Marillen Likör aus dem Hause Pircher beschert dem Likör-Liebhaber einen ganz besonderen Genuss. Der Marillen Likör von Pircher wird nach einem bewährten, traditionellen Rezepten, mit reinem Fruchtsaft und erlesenen Zutaten...
0.7 l (18,09 € * / 1 l)
12,66 € *
Prinz Marillen Likör - 1 Liter 20,5% vol

Prinz Marillen Likör - 1 Liter 20,5% vol

Die Marille ist eine traditionsreiche Frucht in der österreichischen Küche. Kein Wunder also, dass es für die Feinbrennerei Prinz quasi eine Pflichtübung ist, diesen ausgezeichneten Marillenlikör anzubieten. Der Marillen-Likör von Prinz...
1 l
14,91 € *
Walcher Bio Marillen Likör - 0,7L 28% vol

Walcher Bio Marillen Likör - 0,7L 28% vol

Name: Walcher Bio Marillen Likör Verkehrsbezeichnung: Likör Alkoholgehalt: 28% vol Flascheninhalt (Nettofüllmenge): 0,7 Liter Zutaten: Wasser, Zucker*, Alkohol*, Aprikosensaftkonzentrat* rückverdünnt (11%), Zitronensaftkonzentrat*...
0.7 l (22,01 € * / 1 l)
15,41 € *
Bailoni Wachauer Gold-Marillen Fruchtsaftlikör - 0,7L 30% vol

Bailoni Wachauer Gold-Marillen Fruchtsaftlikör...

Der Bailoni Wachauer Marillenlikör wird im österreichischen Ort Krems-Stein, in der Wachau, hergestellt. Die Firma Bailoni, ein Familienunternehmen, gründete sich im Jahr 1872 und stellt seitdem Obstliköre her, die qualitativ hochwertig...
0.7 l (20,93 € * / 1 l)
14,65 € *
Weis_Schwarzwaelder_Marille_Likoer

Weis Marille Likör - 1 Liter 20% vol

In der Brennerei Weis wird aus der Marille ein Likör hergestellt, der sich in die Reihe der süßen Früchtchen einfügt und dieses Angebot komplettiert. Name: Weis Marille Likör Verkehrsbezeichnung: Likör Alkoholgehalt: 20% vol...
1 l
12,20 € *
Neuer Artikel 18699

Alte Gutsbrennerei Philipp Koch Marille Likör -...

Der Marillen Likör von der Alten Gutsbrennerei Philipp Koch besticht mit seinen fruchtigen Aromen und seinem milden Charakter. Der sanfte Likör wurde mit saftigen Marillen Destilliert und besitzt einen harmonischen Geschmack. Die...
0.5 l (23,16 € * / 1 l)
11,58 € *
Ausverkauft
Alter Sack Saure Marille Likör - 0,02L 15% vol

Alter Sack Saure Marille Likör - 0,02L 15% vol

Name: Alter Sack Saure Marille Likör Verkehrsbezeichnung: Likör Alkoholgehalt: 15% vol Flascheninhalt (Nettofüllmenge): 0,02 Liter Zutaten: Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht...
0.02 l (76,00 € * / 1 l)
1,52 € *