Infobox zu Art.-Nr.: 2262 | |
---|---|
Name | Havana Club Anejo 7 Jahre Rum |
Inhalt | 0,7 Liter |
Alc. | 40 % vol |
Land | Kuba |
|
|
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage / Lagerbestand: 31
Was Kunden neben Havana Club Anejo 7 Jahre kaufen:
Produktinformationen zum Artikel Havana Club Anejo 7 Jahre Rum
- Name: Havana Club Anejo 7 Jahre Rum
Verkehrsbezeichnung: Rum
- Alkoholgehalt: 40% vol
- Flascheninhalt (Nettofüllmenge): 0,7 Liter
- Zutaten: Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich.
- Zusatzstoffe: mit Farbstoff
- Ursprungsland: Kuba
- Lebensmittelunternehmer: Pernod Ricard Deutschland GmbH, Habsburgerring 2, 50674 Köln, Deutschland
- Versandkostenfrei: Ab 5 Stück zahlen Sie keine Versandkosten. (Bestellungen ab 100€ Warenwert sind versandkostenfrei).
- Verknüpfte EAN-Codes: 8501110089722, 8501110080439
Ähnliche Artikel wie Havana Club Anejo 7 Jahre Rum:
Kuba, das Ursprungsland von Havana, bietet mit seinem Klima und besonderen Boden hervorragende Bedingungen für das Wachstum von Zuckerrohr. Havana Club wurde 1935 in auf Kuba gegründet. Die Destillerie wurde jedoch in den 1960er-Jahren verstaatlicht und lieferte ihren Rum hauptsächlich in die Sowjetunion. Dies änderte sich 1993, als Pernod Ricard den Vertrieb übernahm.
Der Rum von Havana Club wird aus Zuckerrohrmelasse hergestellt, was dem Rum eine gewisse Milde verleiht. Sowohl das Klima und die Geografie der karibischen Insel als auch die dortige Kultur prägen den Rum. Der Anbau von Zuckerrohr auf Kuba begann während der spanischen Kolonialzeit zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert. Nachdem die indigene Bevölkerung der Arawak fast zur Gänze ausgelöscht wurde, errichteten die Kolonisten Zuckerrohrplantagen, die hauptsächlich mit westafrikanischen Sklaven bewirtschaftet wurden. 1868 begannen die Unabhängigkeitskämpfe und 1898 folgte der Abzug der Spanier. Nach Auseinandersetzungen mit den USA in den Jahren 1901 bis 1928 erlangte Kuba 1934 die vollständige Unabhängigkeit.
Aufgrund der bewegten Vergangenheit Kubas besteht die kubanische Küche aus einer Fusion der spanischen, afrikanischen und karibischen Küche. Die Speisen besitzen eine tropische Würze und ein intensives Aroma, weshalb Kuba auch mit viel Temperament und Leidenschaft in Verbindung gebracht wird, die sich mit einem bestimmten Streben nach Freiheit und Unabhängigkeit kombinieren. Diese Kombination findet sich auch in den Geschmacksprofilen der Rums von Havana Club wieder.
sehr geschmackvoller Rum
.
ist mein Favorit, kaufe ihn immer
ist mein Favorit, kaufe ihn immer
Der beste Rum den ich kenne.
Der beste Rum den ich kenne.
Guter Rum
Perfekt für Cocktails. Pur schmeckt er auch, aber da gibt es einige bessere...
Darf nicht in der Hausbar fehlen.
Super auch zum pur trinken!
Guter rum wir mögen ihn.
Der Rum ist für meine Zweck sehr
Der Rum ist für meine Zweck sehr gut allerdings, werde ich ihn wahrscheinlich
nicht mehr bei Ihnen kaufen da Sie verschwenderisch mit der Verpackung umgehen,
ich habe 3 Flaschen bestellt und einen 6 er Karton erhalten.
Salsa on ice
Eine runde salsa tanzen.... und anschließend einen Cuba Libre trinken! Perfekt!
Der sieben jährige ist natürlich das beste was man so bekommen kann! Cuba-Feeling pur.
Mit Coca-Cola, Limette und brauner Zucker schmeckt er vorzüglich... Top für jede Party!
Preis Leistungsverhältnis ist hier Top!
A taste of Cuba
Havana Club 7 Jahre Rum ist einfach perfekt. Fast zu edel zum Mixen. Wir haben auch als Anfaenger pur getrunken. Er ist einfach klasse. Mit Eiswuerfel, ohne Eiswuerfel, pur oder als Mixed Drink - man kann nicht aufhoeren. In Cuba findet man eine Flasche Havana Club einfacher als eine Wasserflasche. Sollten wir vielleicht etwas lernen?
7 Jahre die man schmeckt
Dieser 7 jährige Rum aus dem Hause Havana ist für alle Cocktails aus der kubanischen Kultur perfekt geeignet.
Auch pur ist er ein Genuss, da er eine feine Mischung aus Kakao und Tabaknuancen ist.
Sehr guter Rum
Ein wirklich super schmeckender Rum, der jedoch nicht zu viel Eigengeschmack hat. Perfekt für eisgekühlte Shots!
Ein wirklich guter Rum für den perfekten Cuba Libre! Der 7 Anos ist sanft und wohlschmeckend - zum Pur-Trinken aus meiner Sicht nicht wirklich gut geeignet, aber mit ein paar großen Eiswürfeln, einer Scheibe Limette und aufgefüllt mit Cola (z. B. Fritz Kola) der perfekte Drink für jemanden mit etwas mehr Ansprüchen. In Spanien im Urlaub trinke ich fast ausschließlich abends an der Bar. Lecker!
Ein guter Rum. Aber immer noch ein Rum, der bei mir den Weg in den Cocktailshaker findet. Natürlich besser als die jüngeren Havanas, aber in der Preislage gibt es immer mehr gute Alternativen.