Aprikosenlikör

Aprikosenlikör ist fruchtig im Geschmack und von samtiger Textur.

Aprikosenlikör ist eine ziemlich umfangreiche Gattung an Likören, obwohl die Frucht in Deutschland so gut wie gar nicht gedeiht. In der niederösterreichischen Wachau finden sich die nördlichsten größeren Anbaugebiete. Führend im Anbau von Aprikosen sind allerdings die Türken, in deren Provinz Malatya am Euphrat das weltweit größte Anbaugebiet liegt. Erstaunlich an der Aprikose ist, dass die Frucht im deutschen Sprachraum trotzdem viele regionale Bezeichnungen hat, wie Marille in Bayern und Österreich oder Malete im Hessischen. Diese Bekanntheit der Aprikose verdanken wir ebenfalls den Türken, die die Aprikosenplantagen auf ihren Eroberungszügen bis nach Ungarn brachten. Später haben die Österreicher Ungarn erobert und die Aprikose noch weiter nach Norden kultiviert. Kein Wunder, dass die Früchte auch zum Aromatisieren von Likör herangezogen werden. Aus den Aprikosenkernen kann übrigens das Bittermandelöl gewonnen werden, eine der wichtigsten Aromen für die Herstellung von Amaretto.

Aprikosenlikör ist fruchtig im Geschmack und von samtiger Textur. Aprikosenlikör ist eine ziemlich umfangreiche Gattung an Likören, obwohl die Frucht in Deutschland so gut wie gar nicht... mehr erfahren »
Fenster schließen
Aprikosenlikör

Aprikosenlikör ist fruchtig im Geschmack und von samtiger Textur.

Aprikosenlikör ist eine ziemlich umfangreiche Gattung an Likören, obwohl die Frucht in Deutschland so gut wie gar nicht gedeiht. In der niederösterreichischen Wachau finden sich die nördlichsten größeren Anbaugebiete. Führend im Anbau von Aprikosen sind allerdings die Türken, in deren Provinz Malatya am Euphrat das weltweit größte Anbaugebiet liegt. Erstaunlich an der Aprikose ist, dass die Frucht im deutschen Sprachraum trotzdem viele regionale Bezeichnungen hat, wie Marille in Bayern und Österreich oder Malete im Hessischen. Diese Bekanntheit der Aprikose verdanken wir ebenfalls den Türken, die die Aprikosenplantagen auf ihren Eroberungszügen bis nach Ungarn brachten. Später haben die Österreicher Ungarn erobert und die Aprikose noch weiter nach Norden kultiviert. Kein Wunder, dass die Früchte auch zum Aromatisieren von Likör herangezogen werden. Aus den Aprikosenkernen kann übrigens das Bittermandelöl gewonnen werden, eine der wichtigsten Aromen für die Herstellung von Amaretto.


Produktüberblick über die Aprikosenlikör-Sorten in unserem Online Shop:

Filter schließen
 
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Roner Marille Aprikosenlikör - 0,7L 30% vol

Roner Marille Aprikosenlikör - 0,7L 30% vol

Ein spezielles Hausrezept der Herstellerfirma Roner liegt diesem Marillenlikör zu Grunde. Ausschließlich Marillen aus dem Vinschgau finden für dieses Getränk Verwendung und das lässt sich auch am besonders fruchtigen Geschmack des Roner...
0.7 l (24,43 € * / 1 l)
17,10 € *
Giffard Abricot du Roussillon Likör - 0,7L 25% vol

Giffard Abricot du Roussillon Likör - 0,7L 25% vol

PDF Artikelpass lesen Name: Giffard Abricot du Roussillon Likör Verkehrsbezeichnung: Likör Alkoholgehalt: 25% vol Flascheninhalt (Nettofüllmenge): 0,7 Liter Zutaten: Zuckersirup, Alkohol, Aprikosenauszug, Aprikosesaft, natürliches...
0.7 l (21,01 € * / 1 l)
14,71 € *