Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Captain Morgan

Die heute von Diageo produzierte Rum und Spirituosen Marke ist nach dem walisischen Freibeuter Henry Morgan benannt. Das beliebteste Produkte der Marke ist zweifellos der Captain Morgan Spiced Gold. Da dieser allerdings einen Alkoholgehalt von unter 37,5%vol. aufweist und Aromen zugesetzt werden, darf dieser nur als "Spirituose auf Rum basierend" bezeichnet werden.

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.

Captain Morgan Spiced Gold Spirituose - 1 Liter 35% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen

14,67 €*
ausverkauft
Captain Morgan Black Spiced Jamaica - 1 Liter 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

17,85 €*
Captain Morgan Black Label Dark Rum - 1 Liter 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

16,95 €*
Captain Morgan 0,0 alkoholfrei - 0,7L

Durchschnittliche Bewertung von 3.6 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (17,57 €* / 1 l)

12,30 €*
Captain Morgan Tiki Mango & Pineapple - 0,7L 25% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (17,30 €* / 1 l)

12,11 €*
Captain Morgan Spiced Gold Spirituose - 0,7L 35% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (16,76 €* / 1 l)

11,73 €*
Captain Morgan White Jamaica Rum - 1 Liter 37,5% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

16,41 €*
Captain Morgan Sliced Apple Spiced Rum-Basis - 0,7L 25% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (17,57 €* / 1 l)

12,30 €*
Captain Morgan Spiced Gold Spirituose - 1,5L 35% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 1.5 l (15,79 €* / 1 l)

23,69 €*
ausverkauft
Captain Morgan Spiced Gold Spirituose - 3L 35% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen

Inhalt: 3 l (27,85 €* / 1 l)

83,55 €*
Captain Morgan Black Label Dark Rum - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (17,01 €* / 1 l)

11,91 €*
Captain Morgan White Jamaica Rum - 0,7L 37,5% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (17,07 €* / 1 l)

11,95 €*
Captain Morgan Private Stock - 1 Liter 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

43,49 €*
Paket [12 x 0,25L] Captain Morgan & Cola Dose - 3L 10% vol

Inhalt: 3 l (9,27 €* / 1 l)

27,82 €*
EINWEG
zzgl. 3,00 € Pfand
Paket [12 x 0,25L] Captain Morgan White Mojito Dose - 3L 10% vol

Inhalt: 3 l (9,27 €* / 1 l)

27,82 €*
EINWEG
zzgl. 3,00 € Pfand
Captain Morgan Mojito Bag-Box - 3L 14,9% vol

Inhalt: 3 l (16,42 €* / 1 l)

49,25 €*
Captain Morgan Black Spiced Jamaica - 0,7L 40% vol

Inhalt: 0.7 l (29,99 €* / 1 l)

20,99 €*
Captain Morgan Pina Colada Bag-Box - 3L 12,5% vol

Inhalt: 3 l (16,42 €* / 1 l)

49,25 €*

Vor bereits ĂŒber 400 Jahren wurde auf den Tropeninseln der Karibik der erste Rum hergestellt. Durch das Auspressen von Zuckerrohr wurde der sĂŒĂŸe Saft aus den Pflanzen gewonnen, den die Einheimischen fermentierten, destillierten und schließlich reifen ließen. Im Jahr 1493 war es Kolumbus, der wagemutig seine Landsleute dazu animierte, neue Handelsrouten zu erschließen. Wie das Schicksal es wollte, landeten sie auf den besagten Inseln und fĂŒgten dem fremden GetrĂ€nk ihre eigene Note hinzu. Die geheime Mischung aus KrĂ€utern, GewĂŒrzen und FrĂŒchten, ergab schließlich den Spiced Rum, der schon bald in den Tavernen von Port Royal ausgeschenkt wurde.

Captain Morgan geriet bei seinen vielen Abenteuerfahrten schon bald in den reichhaltigen, sĂŒĂŸen Genuss des Rums und kreierte seine ganz eigene Mixtur. Nach vielen zahlreichen Jahren auf See, in denen der handgemachte Rum perfektioniert wurde, kann seine Geheimrezeptur enthĂŒllt werden. Die Geschichte des Captain Morgan begann im Jahr 1944, als die Seagram Company den ersten Rum unter diesem Markennamen verkaufte. Der damalige Chef von Seagram Samuel Bronfman war verantwortlich fĂŒr den Kauf der Long Pond Destillerie von der jamaikanischen Regierung. Ein Kunde der Long Pond Destillerie war die Apotheke Kingston Levy Brothers.

Diese Apotheke versetzte den rohen Long Pond Rum mit HeilkrĂ€utern und GewĂŒrzen. Der Chef von Seagram fand Gefallen an diesem Rum Produkt und hat schließlich die Rechte an der Rezeptur erworben. In den 1950er Jahren hat man sich aufgrund massiver Subventionen durch die amerikanische Regierung entschlossen, in eine moderne Destillations-Anlage in der NĂ€he von San Juan auf Puerto Rico zu investieren. Schließlich verkaufte Seagrams im Jahre 1985 die Destillerie und FertigungsstĂ€tten und hat die Captain Morgan Produkte nur noch in Lizenz herstellen lassen. Die Markenrechte wurden 2001 an Diageo verĂ€ußert. Dort hat man sich 2008 entschlossen, wieder in eine eigene Destillerie zu investieren. Nachdem die langfristigen AbnahmevertrĂ€ge in 2012 ausgelaufen sind, werden die Captain Morgan Produkte von einer Destillerie auf Saint Croix, eine Insel der Amerikanischen Jungferninseln, produziert.

Der Herstellungsprozess des Captain Morgans

1. Die Basis – Das Zuckerrohr

Um an den reichhaltigen sĂŒĂŸen Saft der Pflanze zu gelangen, wird das Zuckerrohr gepresst. So entsteht als Nebenprodukt die sogenannte Molasse.

2. Die Fermentierung

Zu der Molasse werden Hefe und Wasser hinzugefĂŒgt, damit sich Alkohol bilden kann. Schon mit der sorgfĂ€ltig gewĂ€hlten Hefe, werden der finale Geschmack und das Aromaprofil des Rums bestimmt.

3. Die Destillation

Mit höchster Kunst wird fachmĂ€nnisch der wissenschaftliche Prozess ausgefĂŒhrt, bei dem die fermentierte FlĂŒssigkeit im Destillationsapparat gezielt erhitzt und anschließend kondensiert wird.

4. Der Wandlungsprozess – Die Reifung

In ausgebrannten FĂ€ssern aus weißer Eiche reift die FlĂŒssigkeit, bis sie ihr charakteristisches Aroma und die typische FĂ€rbung erlangt.

5. Das Finale – Die Mischung

Erst durch die Mischung aus feinsten Rumsorten der Karibik wird das weiche Aroma erzielt, fĂŒr das die GetrĂ€nke von Captain Morgan so bekannt sind. Der spezifische Geschmack von Captain Morgan Original Spiced verbirgt sich hinter der geheimen Kombination von verschiedenen GewĂŒrzen und natĂŒrlichen Aromen.

Die Geschichte von Captain Morgan

1635 wurde der Captain in Wales geboren.

1654 wurde er Freibeuter und verteidigte auf seinen Abenteuern gemeinsam mit seiner Crew die Interessen Großbritanniens.

1662, im Alter von 27 Jahren erhielt er den Titel des KapitĂ€ns und erhielt das Kommando ĂŒber sein erstes Schiff.

1673 schlug Charles II, welcher Morgan ein Jahr zuvor ins GefÀngnis hatte werfen lassen, ihn zum Ritter. So wurde er zu Sir Henry Morgan.

1680 wurde er schließlich zum Vizegouverneur von Jamaika ernannt, eine Stadt, die noch heute fĂŒr ihren Lebensfrohsinn berĂŒhmt ist.

1685 noch immer mit seinem ungetrĂŒbten Frohsinn erfĂŒllt, verbrachte Morgan seine letzten Jahre auf einer Zuckerrohrplantage.

1688 erschĂŒtterte ein Erdbeben die KĂŒste von Port Royal am Tage seiner Beerdigung. Durch die immense ErschĂŒtterung wurde der Sarg im Hafen von Port Royal im Meer versenkt und ging in den tosenden Wellen unter. Bis heute bleibt der Sarg verschollen und die Geschichte von Captain Morgan wurde zur Legende.

Die Top Produkte von Captain Morgan im Portrait

Captain Morgan - Original Spieced Gold Rum GetrÀnk

Als bekanntestes und erfolgreichstes GetrĂ€nk der Marke, ist Captain Morgan Original Spiced Gold die Gallionsfigur des Unternehmens. Das Geheimrezept aus ausgewĂ€hlten GewĂŒrzen und natĂŒrlichen Aromen ist mit feinem karibischem Rum verfeinert und reift in ausgebrannten FĂ€ssern aus Weißeiche. Durch die Reifung erhĂ€lt das GetrĂ€nk seine satte, tiefgoldene Farbe, die an das Gold verborgener PiratenschĂ€tze erinnert. Die natĂŒrliche Vanillenote wurde harmonisch auf die SĂŒĂŸe des braunen Zuckers abgestimmt und durch die den Geschmack getrockneter FrĂŒchte und wĂ€rmender GewĂŒrze ergĂ€nzt.

Captain Morgan Gold

Zusammen mit dem leichten Aroma von Eichenholz verbindet sich die Kombination zu dem charakteristisch ausgewogenen Geschmack. Am besten genießt man den weichen, aber geschmacksintensiven Drink auf Eis und mit einer Limettenscheibe verfeinert.

Captain Morgan - Spiced Black Jamaica

Mit seiner gehaltvollen Note und seinem rauchig-holzigem Abgang hat Captain Morgan Black Jamaika einen intensiven und starken wĂŒrzigen Geschmack. Die Aromatische Vielfalt erstreckt sich von Zimt und Nelken ĂŒber Karamell, Kirsche und eine Eichenholznote, die an Hibiskus erinnert. Besonders pur auf Eis ist der Black Jamaica von Captain Morgan zu empfehlen. Der Captain Morgan Black Jamaika erinnert an die legendĂ€re Zeit des verruchten Abenteurers und seinen Erlebnissen mit seiner Crew. Der Black Jamaika verkörpert ganz die ErzĂ€hlungen ĂŒber die Tavernen der dunklen Seitengassen des damaligen Jamaikas und die wilden Feiern der Freibeuter. Durch sein reiches und krĂ€ftiges Aroma ĂŒberzeugt er mit einem authentischen Geschmack.

Captain Morgan - White Jamaica Rum

An der Marke Captain Morgan fĂŒhrt im Zusammenhang mit Rum oder auch mit Karibik kein Weg vorbei. Der Captain Morgan White Rum eignet sich durch seinen mittelkrĂ€ftigen und leicht sĂŒĂŸen Geschmack ideal fĂŒr Rum-Cocktails. Hergestellt aus feinen Rumsorten der karibischen Inseln reifte er nur kurze Zeit, damit er seine reine und helle Farbe beibehĂ€lt und die leichten Geschmacksnuancen nicht zu intensiv ausfallen. Dies ist eine Seltenheit, welche bei einem Blanco Rum nicht allzu oft vorkommt. BeiklĂ€nge von ZitrusfrĂŒchten, Vanille und Melasse können den Liebhaber aber auch Genießer sowie Kenner gleichermaßen erfreuen. Sein leicht sĂŒĂŸer Nachklang wird durch das Aroma von Banane und Kokosnuss zusĂ€tzlich unterstrichen. Durch seine leichte SchĂ€rfe und pfeffrige WĂŒrze eignet sich der Captain Morgan White Rum hervorragend zu Kombination mit Cola oder zur Mischung von Mojitos.

Cocktails mit Captain Morgan

Rum und Ginger Ale

Zutaten:

40 ml Captain Morgan Black Jamaica Rum
100 ml Ginger Ale
Eine Limettenscheibe
EiswĂŒrfel

Zubereitung:

Das Glas wird gut mit den EiswĂŒrfeln gefĂŒllt, zu denen man zunĂ€chst den Captain Morgan Black Jamaica Rum gibt. Anschließend wird das Glas mit dem Ginger Ale nach Wahl aufgefĂŒllt und mit der Limettenscheibe dekoriert. Der scharfe Ingwer passt hervorragend zu dem wĂŒrzigen Aroma der Karibik und ergibt in der Mischung auf einfache Art einen schmackhaften Rum-Drink.

Captains Mojito

Zutaten:

40 ml Captain Morgan White Rum
1 Zweig Minze
7 BlÀtter Minze
Eine Limette
25 ml Zuckersirup
Sodawasser
EiswĂŒrfel

Zubereitung: Die Minze entfaltet ihr volles Aroma, wenn sie zunĂ€chst auf den HandflĂ€chen zerrieben wird, danach kann sie in das Glas gegeben werden. Die halbe Limette wird zerkleinert und zur Minze hinzugefĂŒgt, danach folgt der Zuckersirup. Alles wird sanft vermischt, damit der Saft der Limette freigesetzt wird. Anschließend fĂŒllt man das Glas zu Ÿ mit dem zerstoßenen Eis und gibt den Captain Morgan White Rum hinzu. Das restliche Glas wird mit dem Sodawasser aufgefĂŒllt. Zuletzt wird alles noch einmal verrĂŒhrt und gegebenenfalls erneut mit zerstoßenem Eis aufgefĂŒllt. Als Dekoration wird der Drink noch mit dem Zweig Minze versehen.

Captains Grog

Zutaten:

40ml Captain Morgan Original Spiced Gold
125ml helles Bier
50ml Limonade
EiswĂŒrfel

Zubereitung:

Die EiswĂŒrfel bilden die Basis und sollten daher den Krug gut fĂŒllen. Die 40ml Captain Morgan Original Spiced Gold gibt man hinzu und ergĂ€nzt sie mit 125ml hellem Bier. Schließlich fĂŒllt man den restlichen Krug mit der Limonade auf.