Kümmellikör

Kümmellikör schmeckt nach einem der ältesten Gewürze der Welt.

Für den Kümmellikör werden die Kümmelsamen der Pflanze verwendet. Kümmel ist ausgesprochen aromatisch, sein Samen sehr reich an ätherischen Ölen. Der Kümmelsamen enthält bis zu 7% an ätherischen Ölen und sorgt für eine intensive Aromatisierung der Destillate. Kümmelliköre haben in Deutschland eine lange Tradition und ihre Heimat ist vor allem in Berlin, Hamburg und München. Allasch ist ein Kümmellikör, der traditioneller Weise im Bereich des heutigen Estland und Lettland hergestellt wird.  Dort wurde der Likör erstmals 1823 auf dem Gut Allasch abgefüllt. 1830 wurde der Likör erstmals auf der Leipziger Messe vorgestellt und von da an nahm der Kümmellikör einen steilen Aufstieg. Noch heute erinnert an diese Erfolgsgeschichte der Echte Leipziger Allasch, die Brennerei auf dem Gut Allasch im heutigen Lettland existiert allerdings nicht mehr. Kümmellikör wird traditionellerweise als Digestif nach einer guten Mahlzeit getrunken. Geschmacklich ist Kümmellikör mit einem Aquavit verwandt, enthält allerdings mehr Zucker und ist folglich süßer.

Kümmellikör schmeckt nach einem der ältesten Gewürze der Welt. Für den Kümmellikör werden die Kümmelsamen der Pflanze verwendet. Kümmel ist ausgesprochen aromatisch, sein Samen sehr reich an... mehr erfahren »
Fenster schließen
Kümmellikör

Kümmellikör schmeckt nach einem der ältesten Gewürze der Welt.

Für den Kümmellikör werden die Kümmelsamen der Pflanze verwendet. Kümmel ist ausgesprochen aromatisch, sein Samen sehr reich an ätherischen Ölen. Der Kümmelsamen enthält bis zu 7% an ätherischen Ölen und sorgt für eine intensive Aromatisierung der Destillate. Kümmelliköre haben in Deutschland eine lange Tradition und ihre Heimat ist vor allem in Berlin, Hamburg und München. Allasch ist ein Kümmellikör, der traditioneller Weise im Bereich des heutigen Estland und Lettland hergestellt wird.  Dort wurde der Likör erstmals 1823 auf dem Gut Allasch abgefüllt. 1830 wurde der Likör erstmals auf der Leipziger Messe vorgestellt und von da an nahm der Kümmellikör einen steilen Aufstieg. Noch heute erinnert an diese Erfolgsgeschichte der Echte Leipziger Allasch, die Brennerei auf dem Gut Allasch im heutigen Lettland existiert allerdings nicht mehr. Kümmellikör wird traditionellerweise als Digestif nach einer guten Mahlzeit getrunken. Geschmacklich ist Kümmellikör mit einem Aquavit verwandt, enthält allerdings mehr Zucker und ist folglich süßer.


Produktüberblick über die Kümmellikör-Sorten in unserem Online Shop:

Filter schließen
 
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Topseller
Helbing_Kuemmel_Kuemmelschnaps-F-1599

Helbing Kümmel aus Hamburg - 1 Liter 35% vol

Als sogenanntes Hamburger Nationalgetränk hat sich der besondere Helbing Kümmel schon einen Namen gemacht. Doch nicht nur in Hamburg, auch über die Grenzen hinaus wird dieser Tropfen immer bekannter und beliebter. Die Firma Helbing wurde...
1 l
12,13 € * 13,09 € *
Gilka Kaiser Kümmel Bio aus Berlin - 1 Liter 38% vol

Gilka Kaiser Kümmel Bio aus Berlin - 1 Liter...

Vom Unternehmen J.A. Gilka kommt der Kaiser Kümmel, ein Branntwein aus Kümmelöl, Zucker und Alkohol. Diese Spirituose wird seit 1836 gebrannt. Die damaligen Inhaber der Likörfabrik erhielten den Titel K.u.K. Hoflieferanten, da sie den...
1 l
28,29 € *
Helbing_Kuemmel_Kuemmelschnaps-F-1584

Helbing Kümmel aus Hamburg - 0,7L 35% vol

Die Rezeptur und das Herstellungsverfahren des Helbing Kümmel ist seit mehr als 160 Jahren unverändert. Der Kümmel ist der Samen einer Doldenpflanze (weißblühend) und dieser dient als Grundstoff für die Produktion des Helbing Kümmel. Der...
0.7 l (14,31 € * / 1 l)
10,02 € *