Weizen, Bock- & Witbier

Weizenbier, Bockbier und Witbier auf Conalco.de

Weizenbier und Witbier werden mit einem hohen Anteil von Weizenmalz hergestellt. Beide Biere werden als „Weißbier“ bezeichnet, wobei Weißbier nicht mit Weizenbier verwechselt werden darf. Das meist aus Bayern stammende Weizenbier wird aus gemälztem Weizen, sowie Hefe und Hopfen hergestellt. Die unterschiedliche Färbung wird durch den Röstgrad des Malzes von hellem Weizen- bis zum dunklen Weizenbier erreicht. Das Kristall-Weizen wird durch eine Filtration hergestellt.

Das belgische Witbier stammt ursprünglich aus der Region um Löwen in Flandern. Im Gegensatz zum deutschen Weizenbier kann es aus gemälzten und/oder ungemälzten Weizen hergestellt werden. Auch die Zugabe von Gewürzmischungen mit Koriander ist eine belgische Besonderheit. Bockbier hingegen hat seinen Ursprung in Einbeck in Niedersachsen. Ein Ort, der auch heute noch vielen als Synonym für Bockbier gilt. Im Gegensatz zum meist obergärig gebrauten Weizenbier wird Bockbier sowohl ober- als auch untergärig hergestellt. Kennzeichnend für das Bockbier ist der erhöhte Alkoholgehalt, welcher meist 6,5% vol oder mehr erreicht. Der ursprüngliche Grund für den hohen Alkoholgehalt war die verbesserte Haltbarkeit auf längeren Transportwegen.

Weizenbier, Bockbier und Witbier auf Conalco.de Weizenbier und Witbier werden mit einem hohen Anteil von Weizenmalz hergestellt. Beide Biere werden als „Weißbier“ bezeichnet, wobei Weißbier... mehr erfahren »
Fenster schließen
Weizen, Bock- & Witbier

Weizenbier, Bockbier und Witbier auf Conalco.de

Weizenbier und Witbier werden mit einem hohen Anteil von Weizenmalz hergestellt. Beide Biere werden als „Weißbier“ bezeichnet, wobei Weißbier nicht mit Weizenbier verwechselt werden darf. Das meist aus Bayern stammende Weizenbier wird aus gemälztem Weizen, sowie Hefe und Hopfen hergestellt. Die unterschiedliche Färbung wird durch den Röstgrad des Malzes von hellem Weizen- bis zum dunklen Weizenbier erreicht. Das Kristall-Weizen wird durch eine Filtration hergestellt.

Das belgische Witbier stammt ursprünglich aus der Region um Löwen in Flandern. Im Gegensatz zum deutschen Weizenbier kann es aus gemälzten und/oder ungemälzten Weizen hergestellt werden. Auch die Zugabe von Gewürzmischungen mit Koriander ist eine belgische Besonderheit. Bockbier hingegen hat seinen Ursprung in Einbeck in Niedersachsen. Ein Ort, der auch heute noch vielen als Synonym für Bockbier gilt. Im Gegensatz zum meist obergärig gebrauten Weizenbier wird Bockbier sowohl ober- als auch untergärig hergestellt. Kennzeichnend für das Bockbier ist der erhöhte Alkoholgehalt, welcher meist 6,5% vol oder mehr erreicht. Der ursprüngliche Grund für den hohen Alkoholgehalt war die verbesserte Haltbarkeit auf längeren Transportwegen.


Produktüberblick über die Weizen, Bock- & Witbier-Sorten in unserem Online Shop:

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
La Trappe Witte Bier - 0,75L 5,5% vol

La Trappe Witte Bier - 0,75L 5,5% vol

Das La Trappe Witte Trappistenbier ist ein Trappisten Weißbier aus der Trappistenbrauerei im niederländischen Koningshoeven. Diese Brauerei in den Gemäuern des Trappistenklosters liegt nicht unweit der belgischen Grenze und es finden...
0.75 l (8,28 € * / 1 l)
6,21 € * zzgl.
Pfand
Ausverkauft
Schneider Weisse Mein Aventinus Weizen Eisbock - 0,33L 6,5% vol

Schneider Weisse Aventinus Weizen Eisbock Bier...

Name: Schneider Weisse Aventinus Weizen Eisbock Bier Verkehrsbezeichnung: Bier Alkoholgehalt: 12% vol Flascheninhalt (Nettofüllmenge): 0,33 Liter Zutaten: Wasser, GERSTENMALZ, Hopfen (Hallertauer Tradition, Magnum), Hefe, WEIZENMALZ...
0.33 l (8,73 € * / 1 l)
2,88 € * zzgl.
Pfand
La Trappe Witte Bier - 0,33L 5,5% vol

La Trappe Witte Bier - 0,33L 5,5% vol

Im La Trippe Witte findet man ein klassisches Weißbier, jedoch ist es eine große Besonderheit dass diese aus einem niederländischen Trappistenkloster stammt. Im Glas präsentiert es sich hellgelb und naturtrüb mit einer festen...
0.33 l (7,06 € * / 1 l)
2,33 € * zzgl.
Pfand
Ausverkauft
Brauerei S. Riegele Augustus 8 Weizenbock - 0,33L 8% vol

Riegele Augustus 8 Weizenbock Bier - 0,33L 8% vol

Augustus 8 ist eine Brauspezialität aus dem Hause Riegele in Augsburg. Hergestellt im Zweimaischerfahren mit einer Mischung aus Weizenmalz, Münchner und Pilsener Malz sowie einer obergärigen Unikathefe entsteht ein Weizenbock mit 8% vol....
0.33 l (6,61 € * / 1 l)
2,18 € * 2,65 € * zzgl.
Pfand
Brauerei S. Riegele Auris 19 Doppelbock hell - 0,33L 9% vol

MHD: Riegele Auris 19 Doppelbock hell Bier -...

Die Ware ist wegen einem abgelaufenen Mindesthaltbarkeitsdatum im Preis stark reduziert. Das MHD ist kein Verfallsdatum. Mehr Informationen finden Sie auf der Seite Lebensmittelklarheit . Name: MHD: Riegele Auris 19 Doppelbock hell Bier...
0.33 l (8,27 € * / 1 l)
2,73 € * zzgl.
Pfand
Ausverkauft
Schneider Weisse Mein Aventinus Weizenbock dunkel - 0,5L 8,2% vol

Schneider Weisse Aventinus Weizen-Doppelbock...

Name: Schneider Weisse Aventinus Weizen-Doppelbock Bier Verkehrsbezeichnung: Bier Alkoholgehalt: 8,2% vol Flascheninhalt (Nettofüllmenge): 0,5 Liter Zutaten: Wasser, GERSTENMALZ, Hopfen (Hallertauer, Herkules), Hefe, WEIZENMALZ...
0.5 l (4,96 € * / 1 l)
2,48 € * zzgl.
Pfand
Vedett Extra White Wit Bier - 0,33L 4,7% vol

Vedett Extra White Wit Bier - 0,33L 4,7% vol

Bei diesem belgischen Bier handelt es sich um das Vedett Extra White Bier. Es gehört zur Gattung Witbier und ist damit einem Weizenbier sehr ähnlich. Es besticht durch einen tollen säuerlich milden Abgang und eine schöne goldgelbe Farbe...
0.33 l (7,18 € * / 1 l)
2,37 € * zzgl.
Pfand