Top 10 Weißer Rum – Unsere Empfehlungen im großen Test
Weißer Rum ist eine der wichtigsten Zutaten für Cocktails und Longdrinks und nach wie vor gehört Rum zu den beliebtesten Spirituosen. Leider kennen viele nur Bacardi und Havana Club, dabei gibt es noch zahlreiche andere interessante Alternativen. Wir wollten wissen, welcher weiße Rum unabhängig vom Markennamen, Flaschendesign und Etikettengestaltung der Beste ist. Dabei hilft nur ein Blind-Test, bei dem die Tester nicht wissen, welcher Rum sich in welchem Glas befindet. Ob die großen Marken-Rums ihren Platz verteidigen werden oder wird ihnen eine der zahlreichen kleineren Rum-Marken den Rang ablaufen?
Welche Eigenschaften sollte Weißer Rum haben?
Weißer Rum ist in vielen Varianten erhältlich – doch nicht jede Abfüllung erfüllt die gleichen Ansprüche. In unserem Vergleich standen Produkte mit einem Preis von maximal 15 € pro 0,7-Liter-Flasche und einem Alkoholgehalt zwischen 37,5 % und 41,2 % vol. im Fokus. Die Gemeinsamkeiten enden jedoch schnell: Die wichtigsten Unterschiede zeigen sich in Rohstoff, Destillation und Reifung – und genau hier entscheidet sich, welche Eigenschaften ein weißer Rum wirklich mitbringt.
Ein zentrales Qualitätsmerkmal ist die Verarbeitung der Basis. Während die meisten Rums aus Melasse hergestellt werden, gilt frischer Zuckerrohrsaft – wie beim Saint James Imperial Blanc – als besonders aromatisch, ist in diesem Preissegment aber selten. Auch die Lagerung beeinflusst das Endprodukt: Einige Rums reifen in Eichenfässern, andere in Edelstahltanks – manche werden auch überhaupt nicht gelagert. Daraus ergeben sich Unterschiede in Farbe, Geruch und Struktur.
Die Destillation erfolgt meist im Column Still-Verfahren, das für klare, konstante Ergebnisse steht. Für weiße Rums, die frisch, leicht und gut eingebunden wirken sollen, ist das ein Vorteil. Aromen wie Vanille, Eiche oder Rauch sollten zurückhaltend oder gar nicht vorhanden sein – besonders dann, wenn der Rum in Cocktails oder pur zur Geltung kommen soll.
Im Rahmen des Tests wurde bewusst auf Eigenschaften wie Milde, Süße, Leichtigkeit im Mundgefühl und Nachklang geachtet. Ein guter weißer Rum ist klar in der Linie, wirkt nicht sprittig und bietet ein sauberes Gesamtbild. Wer auf diese Merkmale achtet, findet auch im unteren Preissegment überzeugende Produkte.
Unsere TOP 10 Weißer Rum
Platz 8
Ron Barceló Blanco Rum
Von der Vision geleitet seinen eigenen einzigartigen karibischen Rum herzustellen, gründete Julian Barceló 1930 in Santo Domingo (Dominikanische Republik) die Santo Domingo Barceló & Co. Seine Vision wurde Wirklichkeit: die Marke etablierte sich schnell in der Karibik und seine Firma wurde eine der angesehensten Rumdestillieren vor Ort. Zu dem Produktportfolio gehört der Ron Barceló Blanco Rum, der auf Basis von Melasse hergestellt und im Column Still gebrannt wird. Nach der Destillation lagert der weiße Rum im Spanien-Stil für 18 Monate in Eichenfässern und erhält durch die anschließende Kohlefiltration seine kristallklare Naturfarbe zurück. Mit 37,5% vol. soll der Ron Blanco vor allem durch Aromen von grüner Banane und Zimt gekennzeichnet sein.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (19,77 €* / 1 l)
Gesamtnote: 1 von 5 Sternen
An der Nase starker Alkoholgeruch ohne Aromen, sehr flacher Geschmack
Langweiliger, fader und lascher Geschmack. Alkohol zu sehr im Vordergrund.
Sehr intensiver Rumgeschmack, nicht fruchtig.
Platz 7
Angostura Reserva
Die Destillerie Angostura, die auf der karibischen Insel Trinidad und Tobago ansässig ist, kann auf eine lange Historie bis zum Jahr 1824 zurückblicken. In ihrem breit aufgestellten Angebot halten sie ebenfalls einen Weißen Rum bereit: den Angostura Reserva. Wie bei allen Rums ist auch bei diesen qualitativ hochwertiger Zuckerrohr der Grundlagenstoff. Nach der Destillation im Column Still wird der Reserva für mindestens 3 Jahre in ehemaligen Bourbon-Fässern gelagert. Die bei der Reifung dazugewonnene Farbe wird dem Rum anschließend durch Holzkohlefilterung wieder entzogen, wodurch er am Ende kristallklar und mit einem Alkoholgehalt von 37,5% vol. in den Flaschen abgefüllt wird. Ganz im Spanien-Stil bewirbt Angostura den Reserva mit weichem Geschmack sowie einer leichten Vanillenote.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (23,16 €* / 1 l)
Gesamtnote: 1,3 von 5 Sternen
Leicht öliger Geschmack mit einem starken Nachgang.
Kein guter Geschmack mit wenig Aromen und einer starken Schärfe.
Beißende Schärfe mit einem schwachen Geschmack.
Platz 6
Pampero Blanco Rum
Die Destillerie Las Industrias Pamperao füllte 1938 erstmals ihren Rum in Venezuela ab. Aus den eigens vor Ort angebauten Zuckerohren wird Zuckersaft gewonnen. Dieser Saft wird für die Zuckergewinnung zum Kochen gebracht, wobei als Nebenprodukt die Melasse zurückbleibt. Diese wird mit Wasser versetzt zum Gären gebracht und zur Destillation der eigenen Rumsorten weiter verwendet, wie dies beim Pampero Blanco Rum der Fall ist. Dieser weiße Rum im spanischen Stil wird mittels Column Still gebrannt und reift anschließend Eichenfässern, die zuvor der Lagerung von Whisky dienten. Durch die Holzfässer soll der Pampero Blanco Rum sein intensives, würziges Aroma erhalten. Mit 37,5% vol. wird der Rum in einfach gehaltenen Flaschen abgefüllt.
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Gesamtnote: 1,7 von 5 Sternen
Kein komplexes Aromenprofil, sehr flach im Geschmack.
Riecht gut erfrischend und ist geschmacklich solide.
Schmeckt sehr intensiv, jedoch nicht besonders.
Platz 5 (ABC-Sortierung)
Bacardi Carta Blanca
Kuba ist praktisch die Wiege des Rums. Neben vielen weltweit bekannten Rummarken reiht sich auch eine ganze Anzahl an unbekannten Rumsorten. Dazu gehört ebenso der Ron Varadero, zu deren Angebotspalette der Ron Varadero Añejo 3 Años gehört. Dieser mit 40% vol weiße Rum im Kuba-Stil ist nicht so kristallklar wie andere Vertreter seiner Klasse. Denn dieser Melasse-Rum wird nach der Destillation im Column Still 3 Jahre lang in Eichenfässern gelagert. Dadurch erhält der Rum nicht nur seine leichte Farbgebung, sondern nimmt ebenfalls die verschiedenen Geschmacksaromen des Eichenfasses auf. So soll der Ron Varadero Añejo 3 Años mit einer Kombination aus kräftigem und weichem Geschmack bestechen.
Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 3.5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (19,40 €* / 1 l)
Gesamtnote: 2 von 5 Sternen
Leichter Geruch nach Terpentin, sanfte Alkoholschärfe, etwas harter Nachgeschmack.
Solider einfacher Geschmack, für einen weißen Rum in Ordnung.
Geruchsneutral, kein besonderer Geschmack.
Ron Mulata Extra Light Rum
Der Ron Mulata Extra Light Rum stammt aus der traditionsreichen Destilería Heriberto Duquesne in Zentral-Kuba, wo seit Jahrzehnten Rum nach klassischer kubanischer Methode hergestellt wird. Die Marke Ron Mulata entstand aus dem Zusammenschluss mehrerer staatlicher Brennereien und steht heute für authentischen Rumgenuss mit karibischem Charakter. Wie typisch für kubanischen Rum basiert auch der Mulata Extra Light auf hochwertiger Melasse, die in modernen Column Stills zu einem besonders leichten und klaren Destillat verarbeitet wird. Sein frisches, mildes Aroma mit feinen Zitrus- und Floralnoten sowie einem Hauch von Süße macht ihn zur idealen Grundlage für Cocktails. Durch eine kurze Lagerung in Eichenfässern bleibt der Rum farblos, erhält aber eine elegante Weichheit und Tiefe. Mit einem Alkoholgehalt von 38 % vol. ist der Ron Mulata Extra Light ein harmonischer und vielseitiger Rum, der besonders in der jungen, urbanen Barszene beliebt ist.
Durchschnittliche Bewertung von 3.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (17,51 €* / 1 l)
Gesamtnote: 2 von 5 Sternen
An der Nase kaum ausgeprägte Aromen. Sehr flacher, junger Rum.
Ein paar Aromen sind zu vernehmen. Geschmacklich etwas Eichenfass.
Etwas Süße. Einfacher Geschmack.
Platz 4(ABC-Sortierung)
Plantation 3 Stars
Hat ein Rum normalerweise ein Herkunftsland ist der Plantation 3 Stars dahingehend etwas ganz besonderes. Dieser weiße Rum vereint Rumsorten aus drei verschiedenen Ländern: Barbados, Jamaika und Trinidad. Diese Dreieckskombination verleiht dem Rum zudem seinen Namen 3 Stars. Der Plantation 3 Stars ist ein Cuvée, also eine Komposition, von jungen Rums aus Barbados sowie Jamaika, einem 3-jährigen Trinidad-Rum und einem 12-jährigen Jamaika-Rum. Auf Basis von Melasse, im Column Still destilliert, mithilfe von Karbon filtriert und das Vereinen der Rums aus den drei Ländern lässt am Ende das 41,2% vol. starke Gesamtwerk mit seiner brillanten Farbgebung entstehen. Dabei sollen die Eigenschaften der verschiedenen Rums den Plantation 3 Stars zu einem besonderen Geschmackserlebnis machen.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (22,29 €* / 1 l)
Gesamtnote: 2,3 von 5 Sternen
Keine starken Aromen an der Nase, simpler Geschmack.
Schmeckt ein wenig holzig nach Eichenfass, solider und einfacher Geschmack.
Leicht gelblicher Ton, schmeckt nach einem typischen, einfachen Rum.
Saint James Imperial Blanc
Die Brennerei Saint James wurde einst 1765 in Martinique gegründet und zählt heute zu einer der großen Hersteller von „Rhum“. Dabei hat die einzigartige Flaschenform eine ebenso lange Tradition wie das Unternehmen selbst. Das Design wurde 1882 entworfen und besteht noch heute in seiner quaderartigen Form. Der Saint James Imperial Blanc wird, wie für „Rhum“ im Frankreich-Stil üblich, aus gegorenem Zuckerrohrsaft hergestellt. Anschließend erfolgt die Destillation im Column Still. Danach wird Imperial Blanc 6 Monate in einem Edelstahltank gelagert, um sich einerseits auf diese Weise zu setzen und andererseits die kristallklare Farbe sowie reinen Geschmack beizubehalten. Der Imperial Blanc mit 40% vol. soll durch den besonderen Herstellungsprozess mit seinem milden, würzig-fruchtigen Geschmack und einer leichten Note von Kräutern sowie frisch geschnittenem Zuckerrohr bestechen.
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (22,73 €* / 1 l)
Gesamtnote: 2,3 von 5 Sternen
An der Nase sehr fruchtig, etwas wie Trauben, sanfter Geschmack.
Starke alkoholische Schärfe, gute Rumaromen, brennt geschmacklich jedoch sehr.
Schmeckt stark nach Alkohol, geschmacklich noch genießbar.
Platz 3
Captain Morgan White Rum
Captain Morgan ist wohl mit einer der bekanntesten Rummarken, die sich insbesondere mit ihrem goldfarbenen Rum auf der ganzen Welt einen Namen gemacht hat. Noch heute wird das Etikett von dem Namensgeber Henry Morgan verziert, der sich im 17. Jahrhundert als Pirat herumtrieb und währenddessen gerne selbst Rum gönnte. Neben dem bekannten goldenen Rum gehört ebenso der Captain Morgan White Rum zum Portfolio. Dieser weiße Rum im Jamaika-Stil wird auf Melassebasis hergestellt und erhält durch den Verschnitt aus dem Brand von Pot Still und Column Still seinen besonderen Geschmack. So wirbt Captain Morgan mit einer rauchigen Süße und anregender Schärfe sowie einer Note aus Vanille und Zitrusfrüchten des White Rum, der 37,5% vol. Alkohol enthält.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (17,03 €* / 1 l)
Gesamtnote: 2,7 von 5 Sternen
Aromatisch sehr mild-fruchtig, starker alkoholischer Geschmack.
Riecht leicht nach Eichenfass, solider und guter Geschmack.
Kräftiger Geschmack mit einer leichten Schärfe.
Platz 2
Havana Club Añejo 3 Años
Der 1862 nach Kuba eingewanderte Spanier José Arechabala schloss sich 1927 gemeinsam mit kleinen Brennereien zusammen, um in einer großen Fabrik seinen Rum in hoher Stückzahl herstellen zu können. Aufgrund der großen Beliebtheit des hergestellten Rums bei den englischsprachigen Kunden, erhielt dieser 1934 den noch heute bestehenden Namen Havana Club. Der schon von Anfang an auf Melassebasis destillierte Rum im Kuba-Stil erhält aufgrund seines Brennverfahrens im Column Still sein mild-fruchtiges Aroma sowie seinen würzig-blumigen Geschmack. Wie der Name Havana Club 3 Años schon besagt, reift das Destillat 3 Jahre lang in ehemaligen Whiskyfässern aus Eichenholz, wodurch der Rum mit einem Alkoholgehalt von 40% vol. seine unverkennbare Strohfarbe und eine sanfte Vanillenote erlangt.
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Gesamtnote: 3 von 5 Sternen
Etwas schwächeres Aroma, goldener Schimmer und relativ stark im Geschmack.
Gutes Aroma, keine strenge Schärfe, guter Geschmack.
Gelblicher Ton, riecht fruchtig und ist süßlich im Geschmack, etwas stark.
Platz 1
Old Monk White Rum
Kommt ein Rum üblicherweise aus der Karibik tanzen die Old Monk Rums dahingehend ein wenig aus der Reihe. Hergestellt werden diese Rums in Indien von der Firma Mohan Meakin, deren Geschichte bis 1855 zurückverfolgt werden kann und sie somit eine beinahe genauso lange Tradition besitzen wie dies bei Bacardi der Fall ist. Angefangen mit einer Brauerei befindet sich jetzt schon die Herstellung der Old Monk Rums seit einem halben Jahrhundert im Unternehmen. Zu dem Portfolio gehört unter anderem der Old Monk White Rum. Dieser weiße Rum wird auf Basis von Melasse hergestellt und anschließend im Column Still destilliert. Danach erfolgt keine Lagerung des Rums in Edelstahl- oder Eichenfässern, sondern die direkte Abfüllung in Flaschen. Daher behält der White Rum mit einem Alkoholgehalt von 37,5% vol. die Farbe des reinen Destillats.
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (17,34 €* / 1 l)
Gesamtnote: 4 von 5 Sternen
Interessante Aromen, auf der Zunge sehr fruchtig.
Sehr fruchtiges Aroma, sehr guter Geschmack.
Riecht angenehm nach Frucht, ein sehr intensiv-fruchtiger Geschmack, bisschen Vanillearoma.
Unser Fazit
Das Testergebnis beim weißen Rum ist eine handfeste Überraschung. Der White Rum von Old Monk aus Indien ist noch kein Jahr auf dem deutschen Markt erhältlich. Der Rum wird ohne Reifung auf die Flasche gefüllt und als echte Bombe kommt er auch wieder aus der Flasche. Die Jury war von den Aromen und der Fruchtigkeit begeistert. Schade, dass der Old Monk in Deutschland allenfalls ein Nischendasein fristet.
Havana Club, Captain Morgan, Plantation und Saint James haben solide abgeschnitten und sind in jeder Hinsicht empfehlenswert, besonders für die Zubereitung von Longdrinks und Cocktails. Etwas mehr Potential hätten wir vom Plantation 3 Stars erwartet, schließlich ist er von der Reifezeit unzweifelhaft der hochwertigste Rum im Testumfeld. Diese Lagerqualität konnten wir aber nicht herausschmecken.
Enttäuschend war der weiße Rum der Marken Mulata, Bacardi und Pampero. Der Bacardi Rum hat ohnehin keinen guten Ruf, Ron Mulata wird gerne für die Zubereitung von Cocktails verwendet, aber uns konnte er nicht überzeugen. Auch der Pampero aus Venezuela konnte uns nicht überzeugen, da er insgesamt zu flach geblieben ist. Gänzlich abraten können wir vom Angostura Reserva und vom Ron Barcelo Blanco Rum. Die beiden weißen Rums mit den gut klingenden Namen konnten die Jury im Blind-Test überhaupt nicht überzeugen.
Tabellarische Übersicht
Platz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Marke | Old Monk | Havana Club | Captain Morgan | Plantation | Saint James | Ron Mulata | Bacardi | Pampero | Angostura | Ron Barcelo |
Bezeichnung | White Rum | Anejo 3 Jahre | White Rum | 3 Stars | Imperial Blanc | Extra Light Rum | Carta Blanca | Blanco Rum | Reserva | Gran Platinum |
Land | Indien | Kuba | Jamaica, Guyana und Barbados | Jamaica, Trinidad und Barbados | Martinique | Kuba | Puerto Rico | Venezuela | Trinidad & Tobago | Dominikanische Republik |
Alkoholgehalt | 37,5% vol | 40% vol | 37,5% vol | 41,2% vol. | 40% vol. | 38% vol. | 37,5% vol. | 37,5% vol. | 37,5% vol. | 37,5% vol. |
Füllmenge | 0,7 Ltr. | 0,7 Ltr., 1 Ltr., 3 Ltr. | 0,7 Ltr., 1 Ltr. | 0,7 Ltr. | 0,7 Ltr. | 0,7 Ltr. | 0,7 Ltr. & 1 Ltr. | 0,7 Ltr. & 1 Ltr. | 0,7 Ltr. | 0,7 Ltr. |
Reifung auf | - | Eichenfass | - | - | Edelstahl | Eichenfass | Eichenfass | Eichenfass | Ex-Bourbonfass | Eichenfass |
Rum-Stil | - | Kuba-Stil | Jamaica-Stil | Spanien-Stil | Frankreich-Stil | Kuba-Stil | Spanien-Stil | Spanien-Stil | Spanien-Stil | Spanien-Still |
Destillation | Column Still | Column Still | Pot & Column Still | Column Still | Column Still | Column Still | Column Still | Column Still | Column Still | Column Still |
Rohstoff | Melasse | Melasse | Melasse | Melasse | Zuckerrohrsaft | Melasse | Melasse | Melasse | - | Melasse |
Rum-Rating | 9,5 von 10 | 5,6 von 10 | 4,4 von 10 | 7,4 von 10 | 5,6 von 10 | 5,9 von 10 | 2,8 von 10 | 5,7 von 10 | 5,9 von 10 | 7,7 von 10 |
Urteil | 4,0 Sterne | 3,0 Sterne | 2,7 Sterne | 2,3 Sterne | 2,3 Sterne | 2,0 Sterne | 2,0 Sterne | 1,7 Sterne | 1,3 Sterne | 1,0 Sterne |
Unser Testverfahren
- Blind-Tasting purer Rum aus nummerierten Gläsern
- Nosing-Glas mit 1cl Inhalt pur bei 6° Celsius Trinktemperatur
Bewertung
- Geruch: frisch, natürlich, streng, alkoholisch, künstlich
- Leichtigkeit – dies ist ein Mundgefühl – das Gegenteil ist schwer oder ölig
- Süße – erkennen wir an der Nase und am Gaumen – das Gegenteil ist trocken
- Mild – an Nase und am Gaumen bemerkbar – das Gegenteil ist streng & stark
- Kurzer Abgang – Nachgeschmack im Mund – das Gegenteil ist ein langer Abgang
- Gesamteindruck von 1 Stern (schmeckt nicht) bis 5 Sterne (erstklassig)
- Tester muss jede Probe einer Rum-Marke zuordnen
Danke für Ihren Besuch!
Hat Ihnen dieser Beitrag über Weißer Rum gefallen? Dann stöbern Sie in unserem Magazin und entdecken Sie weitere spannende Artikel rund um Spirituosen und Liköre – zum Beispiel:
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (22,84 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (42,84 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (44,27 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (42,07 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (24,27 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (49,54 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (19,50 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.1 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (71,77 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (27,11 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (32,73 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (55,19 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (29,99 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (20,57 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (35,97 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (35,19 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (16,57 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (60,76 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (22,29 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (23,51 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (61,30 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (41,63 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (22,80 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (43,69 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (55,70 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (24,73 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (25,59 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (41,41 €* / 1 l)
Inhalt: 0.7 l (42,84 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (21,40 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (61,26 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (31,41 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (20,86 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (127,69 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (27,89 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.5 l (33,52 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (100,33 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (49,27 €* / 1 l)
Inhalt: 0.7 l (199,73 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (26,54 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (24,24 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (24,97 €* / 1 l)