Wein und Schaumwein kaufen leicht gemacht
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine Übersicht über unser Sortiment an verschiedenen Weinen und Schaumweinen, aber auch Champagner und Wermut vor. Um das ganze für Sie übersichtlich zu gestalten ist die Seite strukturell nach unterschiedlichen Unterkategorieren von Weinen und änlichem sortiert. Über das Inhaltsverzeichnis gelangen Sie schnell zu Ihrem Wunschprodukt.
Inhaltsverzeichnis (Wein&Co-Sorten)
Wein & Co Übersicht - Wein, Champagner und Sekt günstig kaufen.
Hier stellen wir Ihnen die Topseller aus unserem Wein Bereich vor. Natürlich können Sie natürlich auch nach den passenden Kategorien filtern und direkt auf Rotweine, Weißweine, oder aber auch Roséweine zugreifen. Gerne können Sie sich auch die Übersichtsseite für die Weine anschauen, wenn sie sich genauer über unser Weinangebot informieren wollen.
Bei Likörwein handelt es sich um einen verstärkten Wein, der mit Alkohol angereichert wird. Dadurch entstehen hohere Alkoholgehalte und meist zeichnet er sich durch eine gewisse Restsüße. Wir führen in dieser Kategorie Sherry und Portweine, aber auch andere Likörweine.
Zum Schaumwein zählt man alle weinhaltigen Getränke, die ein gewissen Anteil an Kohlensäure haben. Die Flaschen stehen deshalb unter Druck und dies sollte beim Öffnen des Verschlusses unbedingt beachtet werden. Unter dieser Kategorie führen wir sowohl Sekt, als auch die besonderen Schaumweine Cava, Cremant und auch Krimsekt, sowie Prosecco Spumante. Der Champagner wird bei uns gesondert geführt.
Champagner ist ein Besonderer Schaumwein aus der Region Champagne in Frankreich. Schon seit dem 5. Jahrhundert ist der Weinbau in dieser Region nachgewiesen. Insbesondere durch die Entwicklungen in der Glasindustrie hat sich der Champagner zu einem wichtigen Produkt entwickelt, da erst spter der hohe Druck, der auf die Flaschen wirkt möglich wurde, ohne dass die Flaschen platzten.
Perlwein, auch Prosecco Frizzante hat einen geringen Kohlensäuregehalt. Bei der Herstellung wird meistens einem Stillwein Kohlensäure zugesetzt. Dieser einfache Frizzante gibt seine Kohlensäure recht schnell an die Umgebung ab. Durch den niedrigen Kohlensäuregehalt reicht für diese Flasche ein einfacher Korken und oftmals auch ein Bindfaden zum Sichern.
Zur Herstellung von Fruchtwein sind beinahe alle Früchte geeignet. Diese Früchte vergoren und dadurch entsteht dann die Basis für einen Fruchtwein. Die meisten Fruchtweine haben einen Alkoholgehalt um die 15% vol. Meist muss etwas Zucker zugesetzt werden, dies hängt davon ab, wie viel Grundzucker das verwendete Obst, oder die verwendete Frucht hat.
Honigwein kann heiß oder kalt genossen werden und ist insbesondere zur Winterzeit sehr beliebt. Auch Mittelaltermärkte kommen nur selten ohne dieses Trendgetränk aus. Der enthaltene Honig gärt und je nach Menge des Honigs geht die Gärung schneller voran. Meist hat Honigwein, auch Met genannt, einen Alkoholgehalt von circa 14%vol.
Als Wein Aperitif führen wir einige bekannte Marken aus verschiwedenen Ländern dieser Welt. Der bekannteste und auch beliebteste Wein Aperitif aus dieser Liste ist der Lillet Aperitif der, wie alle in dieser Kategorie enthaltenen Aperitifs, auf Basis von Wein hergestellt wird.
Wermut, oder auch Vermouth, ist ein Weingetränk, welches mit Kräutern und Gewürzen versetzt wird. Der Alkoholgehalt dieser Spirituose liegt meist zwischen 14,5% vol und 22%vol.
Benannt ist der Wermut nach dem Wermutskraut, welches als Gewürz durchaus schon länger bekannt war. Insbesondere als Aperitif, aber auch als Mischwerkzeug für den Cocktail ist der Wermut sehr beliebt.