Kümmelschnaps

Kümmelschnaps - Perfekt als Digestif zu deftigen und herzhaften Gerichten.

Kümmelschnaps, der häufig auch als Kümmelbranntwein bezeichnet wird, wird für gewöhnlich aus einem Brand mit einem Alkoholgehalt von 96% Vol. hergestellt. Nach der Destillation wird der Brand mit Kümmel angereichert. Damit der Kümmelschnaps trinkbar ist, wird er nach der Anreicherung mit Gewürzen mit Hilfe von destilliertem oder demineralisiertem Wasser auf Trinkstärke gebracht. Kümmelschnaps weist für gewöhnlich einen Alkoholgehalt von mindestens 32% Vol. auf. Für den sogenannten Aquavit ist ein Mindestalkoholgehalt von 37,5% Vol. festgelegt. Der Kümmelschnaps wird gerne als Digestif gereicht. In der Regel wird er in vorgekühlten Schnapsgläsern serviert. Gerne trinkt man ihn nach deftigen Gerichten. Wichtig für die Spirituose ist, damit sie als Kümmelschnaps bezeichnet werden darf, der Geschmack nach Kümmel, der überwiegt. Die Spirituose kann jedoch noch weitere Gewürze enthalten wie Koriander, Zimt, Fenchel, Nelken oder Dill.

Kümmelschnaps - Perfekt als Digestif zu deftigen und herzhaften Gerichten. Kümmelschnaps, der häufig auch als Kümmelbranntwein bezeichnet wird, wird für gewöhnlich aus einem Brand mit einem... mehr erfahren »
Fenster schließen
Kümmelschnaps

Kümmelschnaps - Perfekt als Digestif zu deftigen und herzhaften Gerichten.

Kümmelschnaps, der häufig auch als Kümmelbranntwein bezeichnet wird, wird für gewöhnlich aus einem Brand mit einem Alkoholgehalt von 96% Vol. hergestellt. Nach der Destillation wird der Brand mit Kümmel angereichert. Damit der Kümmelschnaps trinkbar ist, wird er nach der Anreicherung mit Gewürzen mit Hilfe von destilliertem oder demineralisiertem Wasser auf Trinkstärke gebracht. Kümmelschnaps weist für gewöhnlich einen Alkoholgehalt von mindestens 32% Vol. auf. Für den sogenannten Aquavit ist ein Mindestalkoholgehalt von 37,5% Vol. festgelegt. Der Kümmelschnaps wird gerne als Digestif gereicht. In der Regel wird er in vorgekühlten Schnapsgläsern serviert. Gerne trinkt man ihn nach deftigen Gerichten. Wichtig für die Spirituose ist, damit sie als Kümmelschnaps bezeichnet werden darf, der Geschmack nach Kümmel, der überwiegt. Die Spirituose kann jedoch noch weitere Gewürze enthalten wie Koriander, Zimt, Fenchel, Nelken oder Dill.


Produktüberblick über die Kümmel-Sorten in unserem Online Shop:

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Topseller
De geele Köm Kümmel-Spirituose - 0,7L 32% vol

De geele Köm Kümmel-Spirituose - 0,7L 32% vol

Name: De geele Köm Kümmel-Spirituose Verkehrsbezeichnung: Spirituose Alkoholgehalt: 32% vol Flascheninhalt (Nettofüllmenge): 0,7 Liter Zutaten: Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht...
0.7 l (13,21 € * / 1 l)
9,25 € *
Lehment Rostocker Doppelkümmel - 0,7L 38% vol

Lehment Rostocker Doppelkümmel - 0,7L 38% vol

Der milde Geschmack des nach einem geheimen, uralten Rezept mit Fenchel, Koriander und Dill komponierten und in Holzfässern gelagerten Kümmellikörs besitzt die Klarheit der Ostseeregion Mecklenburg-Vorpommerns, aus der er stammt. Der...
0.7 l (14,89 € * / 1 l)
10,42 € *
Kaland Kümmel - 0,5L 40% vol

Kaland Kümmel - 0,5L 40% vol

Der KALAND ist eine handwerklich hergestellte Kümmelspirituose aus einer kleinen Manufaktur 10km östlich der Hansestadt Rostock. Verwendet werden für den KALAND nur die besten Zutaten, darunter brandenburgischer Kümmel und italienische...
0.5 l (48,70 € * / 1 l)
24,35 € *
Oldesloer Kümmel - 0,7L 32% vol

Oldesloer Kümmel - 0,7L 32% vol

Der klare Oldesloer Kümmel verdenkt den wertwollen Destillaten aus feinstem Kümmelsamen seine typische Geschmacksfülle. Die klare Holsteiner Spezialität verdankt wertvollen Destillaten aus feinstem Kümmelsamen - dem ältesten in Europa...
0.7 l (12,46 € * / 1 l)
8,72 € *
De geele Köm de Besünnere - 0,7L 35,5% vol

De geele Köm de Besünnere - 0,7L 35,5% vol

Der De geele Köm de Besünnere ist eine Spirituosen-Spezialität, die auf dem nordfriesischen Nationalgetränk basiert und vom Meisterdestillateur Behns nochmals verfeinert wurde. Die traditionelle Zusammenstellung aus erlesenen...
0.7 l (19,40 € * / 1 l)
13,58 € *
Lehment Rostocker Doppelkümmel - 1 Liter 38% vol

Lehment Rostocker Doppelkümmel - 1 Liter 38% vol

Der milde Geschmack des nach einem geheimen, uralten Rezept mit Fenchel, Koriander und Dill komponierten und in Holzfässern gelagerten Kümmellikörs besitzt die Klarheit der Ostseeregion Mecklenburg-Vorpommerns, aus der er stammt. Der...
1 l
14,88 € *
Westerwälder Kümmel - 1 Liter 32% vol

Westerwälder Kümmel - 1 Liter 32% vol

Der Westerwälder Kümmel stammt aus der Brennerei Birkenhof in Erbach im Nistertal. Dieser Kümmel ist eine besonders milde und leicht süßliche Spirituosen-Spezialität. Seine dunkle Färbung resultiert aus der Zugabe von karamellisiertem...
1 l
14,55 € *
Paket [24 x 0,02L] Lehment Rostocker Doppelkümmel - 0,48L 38% vol

Paket [24 x 0,02L] Lehment Rostocker...

Der milde Geschmack des nach einem geheimen, uralten Rezept mit Fenchel, Koriander und Dill komponierten und in Holzfässern gelagerten Kümmellikörs besitzt die Klarheit der Ostseeregion Mecklenburg-Vorpommerns, aus der er stammt. Der...
0.48 l (30,96 € * / 1 l)
14,86 € *
Paket [24 x 0,02L] De geele Köm Kümmel-Spirituose - 0,48L 32% vol

Paket [24 x 0,02L] De geele Köm...

Name: Paket [24 x 0,02L] De geele Köm Kümmel-Spirituose Verkehrsbezeichnung: Spirituose Alkoholgehalt: 32% vol Flascheninhalt (Nettofüllmenge): 0,48 Liter Zutaten: Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr....
0.48 l (39,56 € * / 1 l)
18,99 € *