Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rossbacher

Rossbacher KrĂ€uterlikör ist eine österreichische SpezialitĂ€t. Über 100 Jahre Erfahrung sind in dieser einst kleinen Likörfabrik vereint. Damals war es Adolf Wunderlich, der die Fabrik als auch die Marke im Jahre 1897 grĂŒndete. Der KrĂ€uterlikör basiert dabei auf KrĂ€uter-BĂŒchern aus dem 15. Jahrhundert. Nur ausgewĂ€hlte KrĂ€uter finden hierbei Verwendung. Die genauen Zutaten sind natĂŒrlich streng geheim. Lediglich die 3 Herstellungsmethoden Mazeration, Perkolation und Destillation können nachvollzogen werden.

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.
Rossbacher KrÀuterspezialitÀt - 0,7L 32% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (19,51 €* / 1 l)

13,66 €*

Rossbacher Likör

Der Rossbacher Likör ist eine SpezialitĂ€t mit langer Tradition und Geschichte. Bereits das Logo spiegelt den Charakter des österreichischen Likörs wider und zeigt drei galoppierende Pferde, die fĂŒr Kraft und Schnelligkeit stehen. Kombiniert wird dies mit einem dominanten und krĂ€ftigen Rot und Schwarz, was die Flasche optisch sehr hervorhebt. Die bereits im Design dargestellte IntensitĂ€t findet sich auch im Geschmack des Likörs wieder.

Die Geschichte und Herstellung

Erfunden wurde der Likör im Jahr 1897 von dem damals gerade einmal 19-jĂ€hrigen Adolf Wunderlich. Der junge Mann grĂŒndete im gleichen Jahr noch seine eigene Brennerei. Heutzutage wird der Rossbacher Likör von der Schlumberger Vertriebsgesellschaft vermarktet und in Wien hergestellt. Der KrĂ€uterlikör wird aus einer erlesenen Auswahl von KrĂ€utern, Beeren und Wurzeln hergestellt. Bei der Destillation wird vor allem auf die NatĂŒrlichkeit des Produkts geachtet und deshalb auf kĂŒnstliche Aromen und Zusatzstoffe gĂ€nzlich verzichtet.

Der Likör

Rossbacher KrÀuterspezialitÀt

Diese SpezialitĂ€t besitzt einen krĂ€uterbetonten Geschmack, der von einer sanften Zitrusnote nuanciert wird. Eine subtile SĂŒĂŸe rundet das Aroma ab und vereint sich angenehm mit einem ausgewogen herben Geschmack. Die geheime Rezeptur beinhaltet die Prozesse der Mazeration, der Perkolation und der Destillation sowie eine strikte QualitĂ€tsprĂŒfung der Zutaten. Seit 1897 unverĂ€ndert ĂŒberzeugt die Rossbacher KrĂ€uterspezialitĂ€t mit einem harmonisch ausgewogenen Geschmack und bester QualitĂ€t. Getrunken wird der Likör traditionell eisgekĂŒhlt und mit einer Zitronenscheibe im Glas. Rossbacher eignet sich zudem sowohl als Aperitif wie auch als Digestif.