Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Cynar

Cynar ist ein italienischer, leicht bitterer Likör, der aus 13 edlen KrĂ€utern und ArtischockenblĂ€ttern besteht. Der herb-sĂŒĂŸ schmeckende Likör verdankt seinen Namen seiner einzigartigen Zutat, die Cynara Cardunculus(Artischocke). 1952 wurde Cynar von Angelo Dalle Molle erfunden und pantentiert.  Nun wird der italienische Likör von der Campari-Gruppe hergestellt.

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.
Cynar KrÀuterlikör - 1 Liter 16,5% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

14,09 €*
Cynar KrÀuterlikör - 0,7L 16,5% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (14,86 €* / 1 l)

10,40 €*

Dieser italienische Likör wird aus Artischocken und KrĂ€utern hergestellt. Benannt wurde er nach dem Inhaltsstoff Cynarin, der vor allem in Artischocken vorkommt. Die Likör-SpezialitĂ€t wird von der Campari-Gruppe hergestellt und vermarktet. Der Halbbitterlikör genießt in seiner Heimat Italien einen hohen Kult-Status. Sein unverĂ€ndertes Originalrezept aus den 1950er Jahren basiert auf 13 erlesenen KrĂ€utern und natĂŒrlichen Artischockenextrakten.

Die Geschichte

Dieser italienische Likör wird aus Artischocken und KrĂ€utern hergestellt. Benannt wurde er nach dem Inhaltsstoff Cynarin, der vor allem in Artischocken vorkommt. Die Likör-SpezialitĂ€t wird von der Campari-Gruppe hergestellt und vermarktet. Der Halbbitterlikör genießt in seiner Heimat Italien einen hohen Kult-Status. Sein unverĂ€ndertes Originalrezept aus den 1950er Jahren basiert auf 13 erlesenen KrĂ€utern und natĂŒrlichen Artischockenextrakten.

Neben dem klassischen Servieren des Likörs vor dem Essen auf Eis als Aperitif oder am Ende der Mahlzeit als Digestif, wurden bald auch Barkeeper auf ihn aufmerksam. Sein einzigartiger Geschmack, der auch in Kombination mit anderen GetrĂ€nken nicht unterging, war ideal fĂŒr die Zubereitung diverser Cocktails. Auch die Werbung um den Amaro war sehr erfolgreich, so war er unter anderem mit dem beliebten italienischen Schauspieler Ernesto Calindri in einem Spot zu sehen. Über siebzig Jahre hinweg konnte Cynar seine Beliebtheit ausweiten und festigen. Der Hersteller Pezziol produzierte zwar weiterhin in der Stadt Padua in der Lombardei, sein Vertrieb wurde jedoch nach Mailand verlegt, was Cynar zudem ein weltoffenes und modernes Image verlieh. Mitte der 1990er Jahre ging die Firma und damit auch Cynar schließlich an Campari ĂŒber.

Die Produkte im Überblick

Cynar KrÀuterlikör

Der einzigartige KrĂ€uterlikör besitzt dank des hohen Gehalts an Artischockenextrakten einen zugleich bitteren wie sĂŒĂŸen Geschmack. Hinzu gesellen sich die herbalen Aromen verschiedener KrĂ€uter, was ihn schließlich zu einem „Leggermente Amaro“, einem leichten Halbbitter macht. Sein Alkoholgehalt liegt bei 16,5 % vol., was ihn zu einem idealen Aperitif macht. Klassischerweise wird er auch als eben dieses mit etwas Eis serviert oder nach reichhaltigen Mahlzeiten als Digestif gereicht. Neben den traditionellen ServiervorschlĂ€gen kann er auch mit Soda, Cola oder Bitter Lemon gemischt werden.