Infobox zu Art.-Nr.: 27169 | |
---|---|
Name | Brugal Leyenda Edicion 5 Aniversario Rum |
Inhalt | 0,7 Liter |
Alc. | 38 % vol |
Land | Dominikanische Republik |
|
|
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage / Lagerbestand: 10
Was Kunden neben Brugal Leyenda Edicion 5 kaufen:
Produktinformationen zum Artikel Brugal Leyenda Edicion 5 Aniversario Rum
- Name: Brugal Leyenda Edicion 5 Aniversario Rum
Verkehrsbezeichnung: Rum
- Alkoholgehalt: 38% vol
- Flascheninhalt (Nettofüllmenge): 0,7 Liter
- Zutaten: Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich.
- Zusatzstoffe: mit Farbstoff
- Ursprungsland: Dominikanische Republik
- Lebensmittelunternehmer: The Edrington Group, 2500 Great Western Road, Glasgow, G15 6RW, Schottland
- Versandkostenfrei: Ab 2 Stück zahlen Sie keine Versandkosten. (Bestellungen ab 100€ Warenwert sind versandkostenfrei).
- Verknüpfte EAN-Codes: 7460855233269
Ähnliche Artikel wie Brugal Leyenda Edicion 5:
Andres Brugal, ein Spanier aus Sitges in Katalonien, wanderte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts über Santiago de Cuba in die Dominikanische Republik aus. Während seiner Zeit auf Kuba war Andres Brugal in einer Rum-Brennerei beschäftigt und erwarb dort die Kenntnisse, mit denen er später sein eigenes Unternehmen aufbauen konnte. 1885 kam Andres Brugal Montaner in Puerto Plata, an der Nordküste der Dominikanischen Republik an. Was ihn bewog Kuba zu verlassen, ist nicht überliefert. In der Küstenstadt baute er seine eigene Destillerie auf. Im Jahr 1888 brachte er seinen ersten eigenen Rum auf den Markt. Das Jahr 1888 gilt heute als Gründungsjahr und ziert das Etikett jeder Flasche.
Im Jahr 1920 präsentierte Brugal den ersten fassgereiften Rum der Dominikanischen Republik. Zuvor wurde ausschließlich ungereifter Rum vertrieben. Der heutige Klassiker Rum Brugal Anejo geht auf das Jahr 1952 zurück. Erst vierundzwanzig Jahre später im Jahr 1976 kam der Extra Viejo als erster Premium Rum der Dominikanischen Republik auf den Markt. Seit 1981 exportiert Brugal den Rum in die USA, 1986 wird die Brennerei in Puerto Plata vollständig neu errichtet und 1996 wird der Exportmarkt Spanien in Angriff genommen. Heute betreibt Brugal drei Standorte. Am Hauptstandort in Puerto Plata befinden sich heute nur noch Lagerhallen und die Abfüllanlage. Die alten Anlagen wurden aus ökonomischen und ökologischen Gründen stillgelegt und eine völlig neue Brennanlage in San Pedro de Macoris im Süd-Osten der Dominikanischen Republik errichtet. Dort befindet sich zusätzlich ein weiterer Standort mit Lagerkapazitäten. Die tägliche Produktionsmenge liegt bei 75.000 Liter Rum. Vorstandsvorsitzender ist George Arzeno Brugal und mit Jassil Villanueva Brugal ist eine Frau als Maestra Ronera in der Brennerei für die Qualität der Produktion zuständig.
Sehr gute añejo 1A
Mit leyenda hast brugal noch wine sehr gute rum aid dem markt gebracht. El Ron Numero 1 en calidad
DEN PREIS FÜR MICH NICHT WERT
Bei diesem Rum frage ich mich wieso er mehr kostet als der „normale“ Leyenda.
Kaum tiefe oder eine Note von irgendwas.
Brennt ist spritig und macht einen Kopf.
Ein ganz toller Rum
Sehr gut gereift weich und Schokoladenaromen
sehr gut
sehr gut
Einfach noch besser
Ich war schon Fan des Leyenda von Brugal, dieser neue Rum zum 5 Jährigen des Leyenda ist für mich noch eine Sgeigerung, etwas weniger süß, dafür etwas kräftige und komplexer. Der Rum ist zweifellos einer meiner Favoriten.