Infobox zu Art.-Nr.: 1495 | |
---|---|
Name | Bombay Sapphire Gin |
Inhalt | 0,7 Liter |
Alc. | 40 % vol |
Land | England |
|
|
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage / Lagerbestand: 6
Was Kunden neben Bombay Sapphire Gin kaufen:
Produktinformationen zum Artikel Bombay Sapphire Gin
- Name: Bombay Sapphire Gin
Verkehrsbezeichnung: London Dry Gin
- Alkoholgehalt: 40% vol
- Flascheninhalt (Nettofüllmenge): 0,7 Liter
- Zutaten: Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich.
- Ursprungsland: England
- Lebensmittelunternehmer: Bacardi Deutschland GmbH, Hindenburgstraße 49, 22297 Hamburg, Deutschland
- Versandkostenfrei: Ab 6 Stück zahlen Sie keine Versandkosten. (Bestellungen ab 100€ Warenwert sind versandkostenfrei).
- Verknüpfte EAN-Codes: 5010677714006
Ähnliche Artikel wie Bombay Sapphire Gin:
Die Marke Bombay Sapphire gehört zu Bacardí. Der erste Bombay Sapphire Gin kam im Jahr 1987 auf den Markt und bekam den Namen aufgrund der hohen Popularität des Gins in der Kolonialzeit in Indien. Bombay Sapphire wurde der 182-karätige "Stern von Bombay" genannt, der eigentlich aus Sri Lanka stammt. Er gehörte einst der Stummfilmschauspielerin Mary Pickford, welche ihn später der Smithsonian Institution in Washington vermachte. Das Wort Saphir leitet sich von dem griechischen „sappheiros“ für „Blau“ ab, während der Zusatz „Stern“ auf die optischen Effekte des Edelsteins zurückzuführen ist. Das besondere Lichtphänomen namens Asterismus tritt nur dann auf, wenn der Sternsaphir als Cabochon geschliffen ist. Seine Oberfläche leitet Lichtstrahlen ab, wodurch sternförmige Strahlen entstehen. Ebenso wie der echte Sternensaphir schimmert auch die Flasche des Bombay Sapphire Gins in einem feinen Blau.
Der Klassiker
... und das zu Recht.
Dieser Gin ist absolut "mehrheitsfähig".
Und das sowohl was die Zutaten als auch die Konsumenten angeht.
Zum einen ist er durch nicht zu viele verschiedene Kräuter und die moderaten 40% sehr mild und dadurch auch für Frauen und Gin-Einsteiger sehr gut geeignet.
Zum anderen ist er sehr anpassungsfähig und schmeckt sowohl mit Zitrone, Limette, Orange als auch Gurke sehr gut im GinTonic.
Aufgrund dieser Eigenschaften gehört er zur Grundausstattung meiner Bar, obwohl ich persönlich andere Gins noch lieber mag.
Eine Klasse für sich
Ein Gin der Sonderklasse, er schmeckt nicht nur einfach nach Wacholder sondern nach sorgfältig ausgewählten Kräutern, ohne zu einem "medizinischen" Getränk zu werden. Besonders gut als Gin mit bitter Lemon oder Tonicwater. Er schmeckt auch, wenn er nicht aus dem Eisfach oder dem Kühlschrank kommt, was ein Zeichen für seine hohe Reinheit ist. Einfach auf die Terrasse, den Balkon oder ins Wohnzimmer setzen, sich zurücklehnen und ihn genießen. Ein wahrlicher köstlicher Augenblick.