Infobox zu Art.-Nr.: 4310 | |
---|---|
Name | Bombay Original Dry Gin |
Inhalt | 0,7 Liter |
Alc. | 37,5 % vol |
Land | England |
|
|
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage / Lagerbestand: 5
Was Kunden neben Bombay Original Dry Gin kaufen:
Produktinformationen zum Artikel Bombay Original Dry Gin
- Name: Bombay Original Dry Gin
Verkehrsbezeichnung: London Dry Gin
- Alkoholgehalt: 37,5% vol
- Flascheninhalt (Nettofüllmenge): 0,7 Liter
- Zutaten: Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich.
- Ursprungsland: England
- Lebensmittelunternehmer: Bacardi Deutschland GmbH, Hindenburgstraße 49, 22297 Hamburg, Deutschland
- Versandkostenfrei: Ab 8 Stück zahlen Sie keine Versandkosten. (Bestellungen ab 100€ Warenwert sind versandkostenfrei).
- Verknüpfte EAN-Codes: 5010677710497, 5010677704014
Ähnliche Artikel:
Die Marke Bombay Sapphire gehört zu Bacardí. Der erste Bombay Sapphire Gin kam im Jahr 1987 auf den Markt und bekam den Namen aufgrund der hohen Popularität des Gins in der Kolonialzeit in Indien. Bombay Sapphire wurde der 182-karätige "Stern von Bombay" genannt, der eigentlich aus Sri Lanka stammt. Er gehörte einst der Stummfilmschauspielerin Mary Pickford, welche ihn später der Smithsonian Institution in Washington vermachte. Das Wort Saphir leitet sich von dem griechischen „sappheiros“ für „Blau“ ab, während der Zusatz „Stern“ auf die optischen Effekte des Edelsteins zurückzuführen ist. Das besondere Lichtphänomen namens Asterismus tritt nur dann auf, wenn der Sternsaphir als Cabochon geschliffen ist. Seine Oberfläche leitet Lichtstrahlen ab, wodurch sternförmige Strahlen entstehen. Ebenso wie der echte Sternensaphir schimmert auch die Flasche des Bombay Sapphire Gins in einem feinen Blau.
Ich mochte den normalen Bombay Sapphire Gin schon immer, aber meine Liebe gilt nach wie vor den Dry Gins. Im Internet habe ich viel mittelmäßiges gelesen, aber ich dachte einen Versuch ist es wert. Sehr Wacholderlastig mit unterliegenden Pfeffer und Zitrusnoten ist der Bombay Dry Gin nichts besonderes, aber alles passt, und das ziemlich gut wie ich finde. Meinem Vorredner würde ich empfehlen anstatt eines Gin Tonics diesen Gin in einem Klassischen Gin-Cocktail wie dem Aviation zu probieren, dort liefert er nämlich eine solide Grundlage ohne seinen klassichen Charme zu verlieren.
Gekauft habe ich diesen Gin leider nicht bei Conalco, ein großer Fehler, ich hätte mir knapp 4 Euro sparen können! Ist beim nächsten Gin-Einkauf auf jeden Fall dabei!
Nachdem ich den Bombay Sapphire schon kannte und dieser mich nicht so sehr überzeugt hat (ich bevorzuge Tanqueray Gin), wollte ich dennoch den Bombay Dry Gin ausprobieren. Der erste Eindruck war vom Geruch her sehr positiv, allerdings hat er mich in einem Gin Tonic nicht wirklich überzeugt. Eine starke Wacholder-Note, danach wirds eher flach, kaum Zitrus, insgesamt etwas spritig. Wer einen eher würzigen Gin mag, wird sich mit Bombay Dry gin anfreunden können, mir kommt die Zitrus-Note hier leider viel zu kurz.