Infobox zu Art.-Nr.: 1838 | |
---|---|
Name | Benedictine DOM Kräuterlikör |
Inhalt | 0,7 Liter |
Alc. | 40 % vol |
Land | Frankreich |
|
|
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage / Lagerbestand: 81
Was Kunden zusätzlich zu Benedictine DOM kaufen:
Ähnliche Artikel wie Benedictine DOM Kräuterlikör:
Produktinformationen zum Artikel Benedictine DOM Kräuterlikör
- Name: Benedictine DOM Kräuterlikör
Verkehrsbezeichnung: Likör
- Alkoholgehalt: 40% vol
- Flascheninhalt (Nettofüllmenge): 0,7 Liter
- Zutaten: Alkohol, Zucker, Wasser, pflanzliche Extrakte, Farbstoff: Zuckerkulör E150b
- Zusatzstoffe: mit Farbstoff E150b
- Ursprungsland: Frankreich
- Lebensmittelunternehmer: Bacardi Global Brands Limited, 28 Dorset Square, NW1 6QG London, United Kingdom
- Versandkostenfrei: Ab 6 Stück zahlen Sie keine Versandkosten. (Bestellungen ab 100€ Warenwert sind versandkostenfrei).
- Verknüpfte EAN-Codes: 3035551511009
Was Kunden zusätzlich zu Benedictine DOM angesehen haben:
Der Benediktinermönch Dom Bernado Vincelli und der Abtei von Fécamp in der französischen Normandie sollen im Jahr 1510 die geheime Rezeptur für den Bénédictine Likör entwickelt haben. Hergestellt aus lokal angepflanzten Heilpflanzen und orientalischen Gewürzen, vereint das Rezept das Wissen und die Neugierde der Mönche in einem einmaligen Elixier.
Noch heute repräsentiert das Akronym D.O.M. den lateinischen Leitspruch Deo Optimo Maximo, „Gott, dem Besten und Größten“. Bénédictine prägte die Entwicklung des B and B Coktails, einer Mischung aus Brandy und Bénédictine, die seit den 1930er Jahren auch als fertiger Likör erhältlich ist. Heute gehört Bénédictine zu dem Bacardi-Konzern.
Die Geschichte
Bevor die Abtei von Fécamp geshclossen wurde, übergab der letzte überlebende Mönch das Geheimrezept für Bénédictine der Familie Le Grand, um das Erbe von Vincelli und den Benediktinermönchen zu erhalten. Alexandre Le Grand sorgte für den Schutz und den Erhalt der Rezeptur und noch heute wird die traditionelle Handwerkskunst von damals angewandt. Alexandre entwarf eine ganz besondere Glasflasche für den Bénédictine, die seinen Wiedererkennungswert schon damals steigerte. Zudem erhielt er vom Oberen des Benediktinerordens in Rom das Recht, den Namen und das Wappen der Benediktinerabtei in Fécamp zu führen. So erinnert auch heute noch das Wappen und der Name Bénédictine an Dom Bernardo Vincelli und den Ursprung des Likörs. Schon 1864, dem ersten Produktionsjahr von Bénédictine, wurden etwa 28.000 Flaschen des Likörs verkauft. Der rasche Erfolg sorgte dafür, dass Bénédictine auch schnell den internationalen Markt erobern konnte und seit 1888 wird Bénédictine auch in die Vereinigten Staaten exportiert. Im Juni 1876 wurde das Unternehmen Bénédictine S.A. gegründet außerdem lies Alexandre Le Grand eine Palast-Cum-Fabrik erbauen, den Palais Bénédictine, in dem sich heute die Sammlungen der Familie Le Grand befinden. Nach dem Tod Alexandres ein Jahr später, übernahmen seine Erben die Produktion.
Im Jahr 1937 wurde der Likör B & B entwickelt, eine Fertigmischung aus dem ursprünglichen Bénédictine-Likör und Brandy. 1988 wurde Bénédictine S.A. von der Inhaberfamilie an den Wermut-Hersteller Martini & Rossi verkauft. Diese wurde 1993 Teil des Bacardi-Konzerns. Die klösterlichen Ursprünge des Likörs waren schon immer ein wesentlicher Bestandteil des Marketings von Bénédictine und auch heute noch wird die angeblich jahrhundertealte Tradition wieder verstärkt hervorgehoben. So ersetzte Bacardi im Jahr 2010 den bisherigen Zusatz „Est. 1863“ auf den Flaschenetiketten mit „Est. 1510“ was das Entstehungsjahr der Rezeptur betiteln soll. Auch wurde das 500-jährige Jubiläum des Likörs mit einer Sonderabfüllung, der Black Monk Edition in einer schwarzen Flasche gefeiert.
Die Herstellung
Die Produktion findet im Le Palais Bénédictine statt. Aus siebenundzwanzig handverlesenen Kräutern und Gewürzen aus der ganzen Welt wird der edle Kräuterlikör destilliert. Von traditionellen Zutaten wie der Angelika-Wurzel bis hin zu teurem Safran werden alle Zutaten sorgfältig ausgewählt, um einen harmonisch ausgeglichenen Geschmack zu schaffen. Bei der Herstellung ist vor allem die sorgfältige Mischung von feinem Honig und Safran für die Textur relevant. In originalen Kupferkessel-Stills wird das Destillat in kleinen Chargen hergestellt und abgefüllt. Die Reifezeit von rund vier Monaten verbringt der Bénédictine in Eichenfässern aus feinstem französischem Holz.
Der Bénédictine DOM Kräuterlikör
Der einzigartige Kräuterlikör von Bénédictine verbindet die exotischen Aromen verschiedenster Kräuter und Gewürze aus Ländern wie Griechenland, Indonesien, Indien und Teilen Afrikas. Die siebenundzwanzig Zutaten stammen von fünf Kontinenten und vereinen damit eine unglaubliche Komplexität an Geschmacksnuancen. Nur ausgesuchte Kräuter von höchster Qualität werden für die Herstellung verwendet und kreieren auf ganz natürliche Weise den unverwechselbaren Charakter des Bénédictine.
Cocktailrezepte
Der D.O.M Cocktail
Zutaten:
- 125ml Champagne
- 12ml Bénédictine D.O.M
- Eine Zitronenzeste
Zubereitung :
Der Bénédictine wird in eine Champagnerflöte gegossen und das Glas anschließend mit eisgekühltem Champagneraufgefüllt. Nachdem die Mischung verrührt wurde, wird die Zitronenzeste leicht über dem Glas ausgedrückt und dient danach als Garnierung.
Béné & Hot
Zutaten:
- 20ml Bénédictine D.O.M
- Heißes Wasser
- Einige Zitronenscheiben
Zubereitung :
Ein paar Zitronenscheiben werden in eine Glasteekanne gegeben, das heiße Wasser hinzugefügt und die Mischung für drei Minuten ziehen gelassen. Danach wird der Bénédictine D. O. M in ein Glas gefüllt und dieses mit dem Zitronenwasser aufgefüllt. Eine weitere Zitronenscheibe dient als Dekoration.
Vieux Carré
Zutaten:
- 20ml BARON OTARD VSOP Cognac
- 20ml Rye Wiskey
- 20ml Noilly Prat Rouge Wermut
- 5ml Bénédictine
- Ein Spritzer Sazerac Peychaud's Bitter
- Ein Spritzer Angosturabitter
- Eiswürfel
- Eine Zitronenzeste
Zubereitung:
Alle Zutaten werden in einem Steinglas vermengt, das Glas mit Eis aufgefüllt und zuletzt mit einer Zitronenzeste garniert.
Das beliebte Produkt Benedictine kaufen
Likör Sonderangebote
Entdecken Sie unsere Top-Likör-Marken
Mehr zum Thema Likör bei Conalco
Endecken Sie unsere Neuheiten
Neu bei Conalco
Bei uns finden Sie neben den Top-Marken auch eine große Auswahl an Kaffeelikör, Haselnuss-Schnaps, Rum, Aquavit, Raki, Ouzo und vielen weiteren Spirituosen, wie z.B. Gin oder Whisky.
Ebenso bieten wir beliebte Vodka-Sorten, Pelinkovac von Badel aus Kroatien, fruchtigen Orangenlikör und auch weitere Exoten wie Mezcal.
Des weiteren runden Apricot-Brandy Likör, Rum und Cachaça und Tequila unser Sortiment ab. In unseren Ratgebern beschäftigen wir uns auch mit Limoncello-Produkten, sowie auch dem selber-machen von Limoncello.
Edler Tropfen
der Rolls Royce unter den Kräuterlikören, immer wieder gern
Simply the Best
D.O.M Benedictine
Fand in meiner Skeptikerfamilie ungeteilten Zuspruch im Genuß -selten-. Besonders die älteren Semester waren beeindruckt. Werde bald nachbestellen. Die Jüngeren haben mit dem kreieren von neuen Variationen ihren Spaß gehabt. Vive la France! Im Speziellen die Normandie und Bretagne.
Benedictine
Schon lange mein bevorzugter Kräuterlikör.
Sehenswert die Manufaktur in Fecamp ( Nord-Frankreich).
Leider gibt es die Varianten mit Cognac / Whiskey nur dort.
Hier heißt es also selber mischen.
Wirklich ein Leckerlie für den Sonntag!
Thomas
einsame Spitze
durch Zufall entdeckt - verstaubt ganz hintem im Supermarktregal in der Provinz der Provence - und später erfolglos bei Spirituosenhändlern in Frankreich gesucht, bin ich mit meiner Recherche hier gelandet. Genialer Geschmack, zuverlässige Belieferung, mittlerweile trinkt ihn das halbe Dorf. Merci beaucoup!
Sehr guter Kräuterlikör
Einer mit der besten Kräuterlköre die ich bisher probiert habe.
Echt lecker
Echt lecker mit Pfiff
Der beste Kräuterlikör den es gibt
Ein Geschmackserlebnis. Trinke ihn schon seit Jahren.
einmalig gut
wie immer super lecker, mein Kräuterlikör
Dom Bénédictine
Sehr guter Likör. Waren selbst schon im Palais Bénédictine in Fécamp. Dort wird der Likör hergestellt.
Nix zu meckern
Bis auf die Tatsache, dass so eine Flasche sehr schnell leer getrunken ist, aber dafür kann der Hersteller nix, gibt es keine Beanstandungen. Klare Empfehlung, würde ich auch wieder kaufen
Vom Feinsten
Eine Traum aus der Normandie!
Insitertipp
Ein außerordentliches Geschmackserlebnis.
Ein super Likör
Ist ein sehr gut schmeckenden Likör. Würde ihn jederzeit wieder bestellen.
Der beste Likör
Ja, auch ich kann berichten dass der Besuch der Manufaktur in Fecamp wirklich lohnt.
Dort bekommt man auch zwei Spezial-Sorten mit etwas Cognac bzw mit etwas Whiskey.
Die sind etwas trockener und eine sehr leckere Alternative. Leider konnte ich diese bisher immer nur in Fecamp kaufen.
Der Preis und die Abwicklung bei Conalco sind für mich absolut okay. Gerne wieder,,, :-)
Grüße
Thomas
Benediktiner
Super Preise, schnelle Lieferung.
Alles bestens.
Benedictine ist ein hervorragender Likör, den wir in Fecamp bei einem Besuch im Benedicdine Museum probiert haben. Der Museumsbesuch lohnt sich in jedem Fall. Da ich den Likör in Deutschland in keinem Supermarkt gefunden habe, habe ich ihn bei Conalco bestellt. Der Verkaufspreis ist angemessen und mit Conalco hat alles bestens geklappt.
äuserst zufrieden
Gerne immer wieder
Schmeckt ausgezeichnet. Ist ein Genuss.
alles toll Lieferung schnell Geschmack hervorrangent
Seit mehr 40 Jahre unser beliebter Genuss. Vor vielen Jahren im noch von Frankreich verwalteten Saargebiet ( Saarlois ) kennen und Lieben gelernt. Helmut Bathe
TOP 1AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
Bewertung ist leider nicht möglich, da gesamte Lieferung verschenkt wurde.
Der Benedictine DOM Kräuterlikör ist mein Lieblings Likör
*****
Konnten mit dem Benedictine wie gewünscht den Kaleu anfertigen, schmeckt super !
ein genuss
Unser "Benni" wie wir ihn liebevoll nennen ;-)
ist mit abstand der beste Likör!
LG Joy
Einfach superlecker
Wir haben den Likör bei einen Besuch in Fecamp und dort im Benedictine kennengelernt und gekauft.
Er ist einfach der Beste der Welt und wir sind froh, daß wir diesen herrlichen Likör bei "Conalco" bestellen konnten.
Sehr empfehlenswert und die Bestellung hat auch super geklappt
Mit freundlichen Grüßen Hardy aus Waldstetten
Echt lecker
Super Kräuterlikör,mild und ein leichter Abgang.Brend nicht,aber er hat es in sich mit seinen Prozenten.Trinke sonst keinen Kräuter,aber dieser muß es sein.Ganze Familie ist bereistert.Immer wieder.
sehr zu empfehlen
Nach einer Besichtigung von Benedictine während einer Normandie-Rundfahrt war klar, das Zeug kommt in meine Bar. Noch klarer ist, wenn Vorrat in Bar leer, dann wird sofort aufgefüllt. Prost
Ein Klasse Likör!! Hat noch jeden begeistert.
Der schmeckt verboten lecker !!!
jederzeit wieder mitbestellen
Hallo alle miteinander der gute Kräuter ist immer für die Renntnerrunde
wir müssen erst mahl fragen bei den elteren Herschaften ob das alles so schmeckt
Tschüß Je & co
Benedictine DOM Kräuterlikör ist mein Lieblings Likör den muß ich immer zu Hause haben.
Wir trinken den Benedictine DOM Kräuterlikör schon seit Jahren. Der schmeckt uns und unseren Freunden einfach lecker.
Viele Grüße. Josef und Regina aus Friesoythe.
Die richtige Kräutermischung, immer nach dem Abendessen.
Zur Abwechslung mal Chartreuse, aber nie Jägermeister.
HT aus DT
Auf jeden Fall einer der besten Kräuterliköre der Welt, meisterhaft komponiert und ein unbedingtes "Muss" in zahlreichen hochwertigen Cocktails! Besonders natürlich im Singapore Sling, der seinen feinen Geschmack nicht zuletzt dem perfekten Zusammenspiel von Bénédictine D.O.M. und Cherry Heering verdankt!
Seit vielen Jahren mein eindeutiger Winter-Favorit. Allerdings immer zur Hälfte mit einem guten Cognac gerührt als B&C, am Liebsten mit einem X.O. (wenn er nicht zu teuer ist...), aber ein guter V.S.O.P. tut's auch. Wenn der Cocktail-Sommer vorbei ist und die Kaminabende näher rücken, kommt die Zeit für B&C. Auf keinen Fall mit Eis verwässern oder kühlen. Für diesen Cognac-Liqueur 6*!
Hallo, Wir sind vom Produkt \"Benedictine DOM Kräuterlikör\" begeistert. Inzwischen auch unsere ganze Familie, Freunde und Bekannte.
Viele Grüße Josef Lentz aus Friesoythe