Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

(18% gespart)
3100 Botanical Liqueur aus Celle - 0,35L 34,2% vol

Inhalt: 0.35 l (50,46 €* / 1 l)

17,66 €* 21,44 €* (17.63% gespart)
Absacker of Germany Kräuterlikör Black Edition - 0,5L 28% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Inhalt: 0.5 l (40,32 €* / 1 l)

20,16 €*
Absolut Extrakt No.1 - 0,7L 35% vol

Inhalt: 0.7 l (22,57 €* / 1 l)

15,80 €*
Adam Riese Kräuterlikör - 0,7L 40% vol

Inhalt: 0.7 l (21,86 €* / 1 l)

15,30 €*
Aechter Brocken-Kräuter-Liqueur - 0,7L 35% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (13,57 €* / 1 l)

9,50 €*
Aelred Elixir du Coiron Vert - 0,7L 45% vol

Inhalt: 0.7 l (48,76 €* / 1 l)

34,13 €*
Aha Excelsior Kräuterlikör - 0,7L 38% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (21,06 €* / 1 l)

14,74 €*
Alter Provisor Kräuterlikör - 0,5L 50% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Inhalt: 0.5 l (45,56 €* / 1 l)

22,78 €*
Alter Schwede Kräuterlikör - 0,7L 37% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (27,84 €* / 1 l)

19,49 €*
(22% gespart)
Amaro Ardent Bio-Bitter - 0,5L 20% vol

Inhalt: 0.5 l (44,60 €* / 1 l)

22,30 €* 28,62 €* (22.08% gespart)
ausverkauft
Amaro d'Abruzzo 77 - 0,7L 30% vol

Inhalt: 0.7 l (18,43 €* / 1 l)

12,90 €*
ausverkauft
Amaro di Agnone - 0,7L 40% vol

Inhalt: 0.7 l (23,16 €* / 1 l)

16,21 €*
Produktgalerie überspringen

Empfehlungen

(3% gespart)
Topseller
Geile Muschi KIBA Kirsch-Bananen-Likör - 0,7L 15% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (15,19 €* / 1 l)

10,63 €* 10,99 €* (3.28% gespart)
0€ Versand
Geile Muschi Lakritz - 0,7L 15% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (15,91 €* / 1 l)

11,14 €*
Geile Muschi Marille - 0,7L 15% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (15,91 €* / 1 l)

11,14 €*
Saluti Limoncello - 0,7L 31% vol

Durchschnittliche Bewertung von 3.8 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (28,56 €* / 1 l)

19,99 €*
Genepi l'Ancienne - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (32,46 €* / 1 l)

22,72 €*
Gin Heol an Oriant 1672 - 0,7L 42% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (53,04 €* / 1 l)

37,13 €*

Schöllnitzer Spreewald Bitter

ostdeutsche Kräuterspezialität | nach Originalrezept | 0,7 l / 32 % vol.

Der Schöllnitzer Spreewald Bitter ist ein traditionsreicher Kräuterlikör mit markanter Bitternote, der auf einer Originalrezeptur aus dem Spreewald basiert – diese reicht bis ins Jahr 1524 zurück. Während der Ursprung des Rezepts fest in der ostdeutschen Spreewaldregion verwurzelt ist, erfolgt die Herstellung und Abfüllung heute in Rinteln. Die Kombination aus Spreewälder Kräutertradition und moderner Verarbeitung verleiht diesem Likör sein unverwechselbares Profil.

Produktdetails

  • Inhalt: 700 ml
  • Alkoholgehalt: 32 % vol.
  • Rezeptur: überliefert aus dem Spreewald, seit 1524
  • Herstellung: in Rinteln abgefüllt
  • Typ: klassischer Kräuterlikör mit regionalem Charakter

Geschmackserlebnis

Aroma: intensiv würzig mit klassischen Kräuternoten, begleitet von harzigen und erdigen Akzenten.

Gaumen: kräftige Bitternote mit ausgewogener Würze – trocken und authentisch.

Abgang: langanhaltend und herb mit Noten von Süßholz, Wurzelkräutern und einer feinen Würze.

Verwendungsempfehlungen

  • Pur genießen: leicht gekühlt servieren – ideal für gesellige Momente.
  • Bitter-Tonic: 4 cl Spreewald Bitter mit Dry Tonic und Orangenzeste auf Eis servieren.
  • Waldspritz: 3 cl Kräuterlikör, 6 cl Soda, 6 cl Sekt, Eiswürfel und ein Zweig Rosmarin.
  • Kreativ in Longdrinks: mit Apfelsaft, Ginger Ale oder Bitter Lemon kombinieren.
  • Traditionell: pur bei Zimmertemperatur – wahlweise mit einer Gewürzgurke als Begleiter.

Serviervorschlag

Für den klassischen Genuss 4 cl Spreewald Bitter in ein kleines Tumblerglas füllen. Je nach Vorliebe bei Zimmertemperatur oder leicht gekühlt servieren. Optional mit einer Orangenzeste oder einem Spritzer Zitronensaft verfeinern – perfekt für stimmungsvolle Genussmomente in guter Gesellschaft.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

  • Wie wird der Spreewald Bitter typischerweise genossen?
    Pur, leicht gekühlt oder als Bestandteil von Longdrinks und Aperitif-Variationen.
  • Was macht den Geschmack so besonders?
    Die markante Bitternote in Kombination mit einer ausgewogenen Kräuterwürze.
  • Woher stammt die Rezeptur?
    Aus dem Spreewald – sie geht auf eine über 500-jährige Familientradition zurück.
  • Wo wird der Likör heute produziert?
    Die Herstellung und Abfüllung erfolgen in Rinteln, basierend auf der Originalrezeptur.
  • Wie sollte die Flasche aufbewahrt werden?
    Stehend, kühl und dunkel lagern – gut verschlossen aufbewahren.


  • Name: Schöllnitzer Spreewald Bitter
  • Verkehrsbezeichnung: Likör
  • Süßholz-Hinweis: Enthält Süßholz - bei hohem Blutdruck sollte ein übermäßiger Verzehr dieses Erzeugnisses vermieden werden.
  • Alkoholgehalt: 32% vol
  • Flascheninhalt (Nettofüllmenge): 0,7 Liter
  • Zutaten: Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich.
  • Ursprungsland: Deutschland
  • Lebensmittelunternehmer: SSG Schöllnitzer Spirituosen GmbH, Bahnhofstr. 18, 03229 Schöllnitz, Deutschland
  • Versandkostenfrei: Ab 9 Stück zahlen Sie keine Versandkosten. (Bestellungen ab 100€ Warenwert sind versandkostenfrei).
  • Verknüpfte EAN-Codes: 4400027090927
Land: Deutschland
Neu: Neu bei Conalco
0 /5

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen


0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.