Infobox zu Art.-Nr.: 9558 | |
---|---|
Name | Alpestre 1983 Riserva Speciale |
Inhalt | 0,7 Liter |
Alc. | 49,2 % vol |
Land | Italien |
|
|
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage / Lagerbestand: 153
Was Kunden zusätzlich zu Alpestre 1983 Riserva kaufen:
Ähnliche Artikel wie Alpestre 1983 Riserva Speciale:
Produktinformationen zum Artikel Alpestre 1983 Riserva Speciale
- Name: Alpestre 1983 Riserva Speciale
Verkehrsbezeichnung: Spirituose
- Alkoholgehalt: 49,2% vol
- Flascheninhalt (Nettofüllmenge): 0,7 Liter
- Zutaten: Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich.
- Ursprungsland: Italien
- Lebensmittelunternehmer: Prodotto e Inbottigliato da Italiana Alpestre srl - Camagnola (TO), Italien
- Versandkostenfrei: Ab 2 Stück zahlen Sie keine Versandkosten. (Bestellungen ab 100€ Warenwert sind versandkostenfrei).
Alpestre ist älter als 160 Jahre alt und hat in dieser Zeit schon einige Innovationen auf den Markt gebracht. Zum einen hat die Flasche des Alpestre ein Facelifting erhalten und präsentiert sich in einem neuen, ansprechenden Design. Zum anderen wurde das Portfolio um den Alpestre al Miele ergänzt.
In den französischen Alpen sind Mitte des 19. Jahrhunderts einige weltbekannte Kräuterspirituosen erfunden worden. Chartreuse oder Benedictine dürften die bekanntesten Marken sein. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts gab es in Frankreich ein starkes Interesse an der Einschränkung des Alkoholkonsums. Der Roman „Der Totschläger“ von Emile Zola aus dem Jahr 1877 war in diesem Zusammenhang für die Bildung der öffentlichen Meinung maßgebend.
Hinzu kam ein schon seit der Französischen Revolution angespanntes Verhältnis zwischen Kirche und Staat. Der Orden der Maristen nimmt für sich heute noch in Anspruch, einen Bildungsauftrag zu haben. Diesen Anspruch machte der französische Staat im Rahmen der Säkularisation aber für sich geltend. Daher sah sich der Orden der Maristen genötigt, nach Italien auszuweichen. So wurde auch die Herstellung des Alpestre Anfang des 20. Jahrhunderts von Frankreich in das italienische Carmagnola in der Nähe von Tirol verlegt.
Informationen zur Marke Alpestre
Was Kunden zusätzlich zu Alpestre 1983 Riserva angesehen haben:
Top-Marken bei Conalco
Endecken Sie unsere Spirituosen-Sonderangebote
Top Spirituosen
Endecken Sie unsere Neuheiten
Neu bei Conalco
Bei uns finden Sie neben den Top-Marken auch eine große Auswahl an Kaffeelikör, Haselnuss-Schnaps, Rum, Aquavit, Raki, Ouzo und vielen weiteren Spirituosen, wie z.B. Gin oder Whisky.
Ebenso bieten wir beliebte Vodka-Sorten, Pelinkovac von Badel aus Kroatien, fruchtigen Orangenlikör und auch weitere Exoten wie Mezcal.
Des weiteren runden Apricot-Brandy Likör, Rum und Cachaça und Tequila unser Sortiment ab. In unseren Ratgebern beschäftigen wir uns auch mit Limoncello-Produkten, sowie auch dem selber-machen von Limoncello.
Guter Schnaps, guter Lieferant und unproblematische Lieferung.
Bester Kräuterbitter ever.
Ein ganz milder, trotz 55 %, Kräuterschnaps
Ein ganz milder, trotz 55 %, Kräuterschnaps der langsam getrunken wwrden sollte um die Aromen besser zu schmecken. Subber!!!
Außergewöhnlich
Ich bin schon seit jahren ein Freund von Alpestre, da ich den Duft und den Geschmack der Kräuter liebe. Beim Alpestre 1983 Riserva Speciale ist der Geschmack noch mal abgerundeter, er ist weich im Mund und entwickelt am Gaumen ein wunderschönes Aroma!
Der Alpestre 1983 Riserva Speciale ist ein einzigartiges Trinkerlebnis.
Beste Grüße, HU