Old Pulteney

Bei Old Pulteney handelt es sich um eine Whiskymarke aus der schottischen Hafenstadt Wick. Die Brennerei liegt zudem in dem Stadtteil Pulteney. Der Name Pulteney wird âpultnejâ ausgesprochen und bedeutet so viel wie âGrubeâ. Obwohl sich die Brennerei in stĂ€dtischer Lage befindet, liegt sie nur rund 230 Meter vom Meer entfernt, was den Geschmack des Whiskys wesentlich beeinflusst.
Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.Inhalt: 0.7 l (41,41 âŹ* / 1 l)
Old Pulteney Whisky
Der Whisky von Old Pulteney besitzt den Zusatz âoldâ, da er besonders schnell reift und nicht, weil er besonders alt ist. Zudem besitzt er einen leicht salzigen Geschmack, was ihm den Beinamen âManzanilla des Nordensâ einbrachte. Der Stadtteil Pulteney wurde nach Sir William Johnstone Pulteney, dem Direktor der britischen Fischereigesellschaft im Jahr 1810, benannt. Er entwarf zudem den Bauplan des Hafens. Die Brennerei gehört mit ihren lediglich zwei Brennkesseln zu den kleinsten Destillerien in Schottland.
Die Geschichte
Die Brennerei wurde im Jahr 1826 von James Henderson gegrĂŒndet und blieb gut einhundert Jahre im Familienbesitz. Danach folgten zahlreiche Besitzerwechsel und die Prohibition von 1922 bis 1947. 1920 wurde die Brennerei an James Watson & Co. verkauft. Drei Jahre spĂ€ter an Buchanan-Dewar, der 1925 schlieĂlich von der Distillersâ Company Limited (DCL) ĂŒbernommen wurde. Zwischen 1925 bis 1951 pausierte die Produktion und startete erst wieder unter dem Besitz von James & George Stodart Ltd, einer Tochtergesellschaft des kanadischen GetrĂ€nkeimperiums Hiram Walker & Sons. 1955 folgte erneut ein Besitzerwechsel, und ab 1958 wurde der Whisky nur noch hauptsĂ€chlich fĂŒr Blends verwendet. Nur ein Teil der Produktion wurde von dem unabhĂ€ngigen AbfĂŒller Gordon & MacPhail unter dem Namen Old Pulteney auf dem Markt angeboten.
Erst als der Trend zu Single Malt Whisky in den 1990ern wieder einsetzte, wurde nach ĂŒber 60 Jahren 1997 die erste EigentĂŒmerabfĂŒllung auf den Markt gebracht. Seitdem erschienen neue Whiskys der Brennerei, und sie machte zudem mit einem Projekt fĂŒr die Nutzung der bei der Destillation entstehenden AbwĂ€rme auf sich aufmerksam, mit dem sie etwa 1.500 Haushalte heizt.
Die Herstellung
Das Wasser fĂŒr die Herstellung stammt aus dem 7 Kilometer entfernten Loch of Yarrows und das KĂŒhlwasser aus dem Loch of Hempriggs. Das hochwertige Malz kommt aus der Malzfabrik Robert Kilgour aus Kirkcaldy und wird nicht mit Torffeuer getrocknet. Die Maische entsteht in einem gusseisernen Maischbottich und wird in die sechs 24.000 l fassenden GĂ€rtanks weitergeleitet. Diese bestehen zwar ebenfalls aus Gusseisen, sind jedoch mit Edelstahl ausgekleidet. Die erste Destillation findet in der 21.700 l fassenden Grobbrandblase statt und die zweite in der 17.300 l fassenden Feinbrandblase.
Die Produkte im Ăberblick
Old Pulteney Stroma Malt Whiskylikör
Der Old Pulteney Stroma Malt Whiskylikör besitzt ein krĂ€ftiges Aroma von TrockenfrĂŒchten, Toffee, Sherry und sĂŒĂer Eiche. Sein Geschmack ist seidig weich und gut abgerundet. Die zunĂ€chst stĂ€rkere SĂŒĂe geht in robuste Noten ĂŒber und zerflieĂt in Fruchtnoten und Honig. Die WĂŒrze von Eiche, KrĂ€utern und GewĂŒrzen verleiht dem Old Pulteney Stroma Malt Whiskylikör zudem IntensitĂ€t. Der Old Pulteney Stroma Malt Whiskylikör hat einen mittellangen und weichen Abgang sowie eine elegante Farbe von Safran. Der Name Stroma bedeutet so viel wie âInsel im Stromâ und spielt auf die Lage der Destillerie an.
Old Pulteney 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky
Der Old Pulteney 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky hat ein intensives und trockenes Aroma von FrĂŒchten und Karamell mit leichter Salznote. Sein Geschmack ist weich und rund mit angenehmer SĂŒĂe und einem floralen Hauch. Der Geschmack von ZitrusfrĂŒchten und Bananen veredelt seine Fruchtnoten und leitet den mittellangen und weichen Abgang ein. Der goldfarbene Whisky reifte fĂŒr zwölf Jahre in ehemaligen Bourbon-FĂ€ssern.
Old Pulteney Noss Head Single Malt Scotch Whisky
Das Aroma des Old Pulteney Noss Head Single Malt Scotch Whiskys ist sehr frisch und fruchtig und kombiniert ZitrusfrĂŒchte mit einer leichten WĂŒrze. Der Geschmack ist sĂŒĂ und unterstreicht die Zitrusaromen mit Kokosnussnuancen und sĂŒĂem Eichenholz. Der Abgang ist ausgewogen und lang. Der Old Pulteney Noss Head Single Malt Scotch Whisky reifte in ehemaligen BourbonfĂ€ssern und wurde mit einem Alkoholgehalt von 46,0% vol. abgefĂŒllt.
Old Pulteney Dunnet Head Single Malt Scotch Whisky
Mit einem Aroma von Schokolade, KĂ€sekuchen und einem Hauch von gerösteter Eiche ĂŒberrascht der Old Pulteney Dunnet Head Single Malt Scotch Whisky. Sein Geschmack ist sehr lieblich und von Karamell und Vanille geprĂ€gt, die sich mit einer Sherry-Note vereinen. Zuletzt kommt eine subtile Nuance von Salz hinzu. Benannt wurde der Old Pulteney Dunnet Head Single Malt Scotch Whisky nach einem schottischen Leuchtturm, was seine maritime Note unterstreicht. Der Leuchtturm wurde 1831 von Robert Stevenson erbaut. Der Old Pulteney Dunnet Head Single Malt Scotch Whisky reifte in amerikanischen und europĂ€ischen EichenfĂ€ssern.