Wyborowa

Wodka Wyborowa ist eine polnische Wodkamarke. Sie wird seit 1823 produziert und gilt deshalb als Ă€lteste international vertriebene Wodkamarke der Welt. Die Brennerei liegt im polnischen Posen. Der Markenname entstand erst im Laufe der Zeit. ZunĂ€chst verwendete man dabei nur das Adjektiv wyborowa, spĂ€ter wurde dann Wodka in den offiziellen Markennamen integriert. 1927 wurde Wodka Wyborowa als erster internationaler Wodka vertrieben. In den 1950er und 1960er Jahren lag der Anteil an Wodkaimporten in GroĂbritannien bei 60%. Durch den wirtschaftlichen Wandel im Zuge des politischen Umbruchs im Jahre 1980 geriet die Brennerei in wirtschaftliche Schwierigkeiten und musste Konkurs anmelden.
Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.Die Ă€lteste polnische Wodkamarke
Bei dieser Wodkamarke handelt es sich um die Ă€lteste polnische Wodkamarke, die es auf den internationalen Markt schaffte. Der Name der Marke leitet sich von dem polnischen Wort âwybĂłrâ ab, was âAuswahlâ bedeutet und sie wird seit 1823 in Posen produziert. Bis 1873 wurde nur der polnische Binnenmarkt bedient, ab 1873 jedoch auch in das europĂ€ische Ausland exportiert und seit 1927 auch in die USA.
Die Geschichte
In Polen stellte man Wodka, oder zu Deutsch âWĂ€sserchenâ bereits im 16. Jahrhundert her. Im 17. und 18. Jahrhundert hatten Landsitze, Schlösser und Klöster ihre eigenen Destillationsapparaturen zur Produktion von Wodka und Roggen galt als beste Basis fĂŒr hochwertigen Alkohol.
Der GeschĂ€ftsmann Hartwig Kantorowicz grĂŒndete 1823 die Destillerie in Posen und stellte nach seinem erfolgreichen Gewinn einer Wodka PrĂ€mierung seinen Wodka kommerziell her. Die groĂe Beliebtheit sorgte schnell fĂŒr einen Export nach Europa und schlieĂlich auch in die USA und SĂŒdamerika. In den 1950er und 1960er Jahren umfasste z. B. in GroĂbritannien ĂŒber 60 % aller Wodkaimporte.
WĂ€hrend des politischen Umbruchs in den spĂ€ten 1980er und frĂŒhen 1990er Jahren und dem damit verbundenen wirtschaftlichen Wandel bekam die verantwortliche Posener Brennerei wirtschaftliche Schwierigkeiten, wurde jedoch aufgrund ihrer internationalen Bekanntheit vom französischen Wein- und Spirituosenkonzern Pernod Ricard aufgekauft.
Die Herstellung
Der WĂłdka Wyborowa gewann bereits ĂŒber zweiundzwanzig Goldmedaillen und Auszeichnungen auf den wichtigsten internationalen Wettbewerben wie in San Francisco, BrĂŒssel oder London. Wie bei anderen gebrannten Spirituosen hĂ€ngt die QualitĂ€t insbesondere von zwei Kriterien ab: der Wahl der Rohstoffe und dem Destillationsverfahren.
Wodka wird traditionell aus Getreide, Korn oder Kartoffeln sowie Melasse gebrannt. Je nach Basiszutat kann der Geschmack wĂŒrzig bis sĂŒĂ ausfallen. Melasse, die insbesondere in Westeuropa benutzt wurde, ist eine preiswerte Alternative zur Kartoffel, die schwerer zu verarbeiten ist. Die Landwirtschaft von Poznan in der Umgebung von Posen ist fĂŒr ihr Getreide historisch sehr bekannt und die Landwirte besitzen viel Erfahrung im Anbau und in der Weiterverarbeitung. Der Roggen fĂŒr WĂłdka Wyborowa stammt zu 100 % aus Poznan und wird mit dem hochqualitativen Wasser der Region destilliert.
Der erste Produktionsschritt beginnt in einem traditionellen Kupferkessel mit der Erzeugung von âreinem Alkoholâ. Dieser schonende Destillationsprozess bewahrt den auĂergewöhnlichen Roggengeschmack, sein gehaltvolles Aroma sowie seine natĂŒrliche SĂŒĂe. AnschlieĂend erfolgt durch Filtrierung und Reinigung die Trennung von Alkohol und den Nebenprodukten der RoggengĂ€rung, was eine einzigartige Sanftheit hinterlĂ€sst und zum unverwechselbaren Roggenaroma mit seinem vollmundigen Geschmack fĂŒhrt.
Als letzter Schritt wird das gereinigte Destillat mit Wasser aus einer eigenen Quelle versetzt. Es stammt aus ĂŒber 200 Meter tiefen Brunnen und zeichnet sich durch seine Klarheit und Reinheit aus. WĂ€hrend der Filtration werden die Aromen selektiert. Hierbei ist vor allem die Art des Filters ausschlaggebend. Er ist maĂgeblich fĂŒr die Reinheit und IntensitĂ€t der Aromen verantwortlich.
Die Produkte im Ăberblick
Wyborowa Wodka
Dreifach destilliert besitzt der Wyborowa Wodka einen sehr intensiven, aber weichen Geschmack. Zudem wird er dreifach filtriert und hat daher ein sĂŒĂes Aroma von Vanille und FrĂŒchten. Perfekt auf seine Harmonie abgestimmt, eignet sich der Wyborowa Wodka fĂŒr den puren Genuss auf Eis und die Zubereitung von Cocktails und Longdrinks gleichermaĂen.