Vinoplod

Bei Vinoplod handelt es sich um ein Weingut in Ć ibenik, im SĂŒden Kroatiens. Die geographischen Eigenschaften direkt an der AdriakĂŒste bieten die optimalen Bedingungen fĂŒr hervorragende Weintrauben. Die zerklĂŒftete Landschaft von Ć ibenik ist daher seit dem 19. Jahrhundert die Heimat ausgezeichneter Winzer. Die erste schriftliche ErwĂ€hnung des Weinbaus in der Region stammt sogar aus dem Jahr 1298, dem GrĂŒndungsjahr der Diözese Ć ibenik.
Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.Ć ibenik und die Marke Vinoplod
Ć ibenik ist geprĂ€gt von den Spuren der venezianischen Republik und des Königreichs Jugoslawiens. Heute gehört die Region direkt an der AdriakĂŒste zu Kroatien. Seit 1959 hat die Marke Vinoplod damit ihre Heimat in SĂŒdkroatien. Die Weinberge profitieren von den fruchtbaren Böden und dem mediterranen Klima. Die schmackhaften Weine der Region konnten sich auf dem Weltmarkt beweisen und werden heutzutage von Kennern fĂŒr ihren charmanten Charakter sehr geschĂ€tzt.
Die Geschichte
Im Jahr 1959 wurden die ersten Trauben fĂŒr die Vinoplod geerntet. Der daraus gekelterte Wein reifte bis 1964 in den Weinkellern. Die zweite AbfĂŒllung fand sogar erst nach zehn Jahren der Reifung ihren Weg auf den Markt. Seit 1974 wurde der Wein kommerzialisiert und stieg bis 1984 zu den Spitzenweinen der Region auf. Leider sorgte der Krieg von 1991 bis 1995 fĂŒr einen Verlust an Weinberge, wodurch die Produktion gedrosselt wurde. Nach einer ausgiebigen Restaurierung und Errichtung neuer Weinberge erreichte die Produktion in den Jahren 2003 bis 2007 ihren Höhepunkt. Im Rahmen des Programms zur Wiederherstellung des Weinbaus und der Revitalisierung der Weinberge begannen Vinoplod-Vinarija und die Gespanschaft Ć ibenik-Knin eine Kooperation. Heute dominiert Ć ibenik-Knin in der Region mit ihren dunklen Traubensorten Plavina und BaiÄ, wĂ€hrend die hellen Traubensorten Debit und MaraĆĄtina die Weinberge lediglich ergĂ€nzen.
Die Herstellung
Um sich auf dem heutigen Markt eine FĂŒhrungsposition zu sichern, hat Vinoplod die Verarbeitungstechnologie durch KaltgĂ€rung und Weinlagerung durch eine kontrollierte Reifungstemperatur verbessert. Durch die Investition in Rekonstruktion und Modernisierung der Traubenverarbeitung und Weinreifung im Jahr 2002 konnte Vinoplod die QualitĂ€t der Weine nochmals ausbauen. Die QualitĂ€ts- und Spitzenweine reifen in HolzfĂ€ssern in Primosten und im Keller in Ć ibenik in BarriquefĂ€ssern. Die besonderen Trauben der Region verleihen den Weinen zudem einen speziellen Charakter, der zwischen anderen Weinen Europas heraussticht.
Die Produkte vorgestellt
Travarica Sibenik Rakija Vinoplod
Der Travarica Sibenik Rakija von Vinoplod ist ein dalmatinischer KrĂ€uterschnaps, der auf einer Branntwein-Basis aufgebaut wurde. Sein herber Geschmack und sein charakteristisches Aroma wurden durch eine feine Auswahl bester dalmatinischer KrĂ€uter kreiert. Ais, Pfefferminze, Enzian, Angelika und Wacholder verleihen ihm sĂŒĂe und wĂŒrzige Nuancen, die sich facettenreich vereinen. Traditionell wird der Travarica Sibenik Rakija Vinoplod pur als Digestif serviert.
Jakov Sibenik Vinoplod Dessertwein
Der Jakov Sibenik Vinoplod Dessertwein wurde aus den Trauben MaraĆĄtina, Ugni blanc und Trbljan hergestellt. Sein Aroma ist ausgesprochen intensiv und wird von dem feinen Geschmack sĂŒĂer TrockenfrĂŒchte dominiert. Auch sein Duft ist sehr fruchtig. Die liebliche SĂŒĂe von Honig rundet sein Bouquet harmonisch ab. Seine spezifische Verarbeitung basiert auf der Tradition der Herstellung von Prosecco der Region Ć ibenik. Seine perfekte Trinktemperatur liegt bei 14 bis 16° C. Der Jakov Sibenik Vinoplod Dessertwein ist ein hervorragender Begleiter zu Desserts aus WalnĂŒssen, getrockneten Feigen, Johannisbrot oder dunkler Schokolade.