Tequila Reposado
Tequila Reposado - sanfte Reife mit Charakter und Tiefe.
Tequila Reposado überzeugt mit weichem Charakter und ausgewogenem Aromenspiel. Mindestens zwei Monate in Eichenfässern gereift, vereint er frische Agavennoten mit feinen Holz- und Vanilletönen. Ideal zum pur genießen oder für hochwertige Cocktails – ein Muss für Tequila-Liebhaber.
Erfahren Sie hier mehr über Tequila.
Wie wird Tequila Reposado hergestellt? | Wie lange reift ein Tequila Reposado? | Tequila Reposado pur oder in Cocktails? | Welche Marken bieten guten Tequila Reposado an? | FAQ
Produkte filtern
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (28,30 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (20,19 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (38,56 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (44,13 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (35,51 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (71,16 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (43,83 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (41,14 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (31,60 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (17,87 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (65,11 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (57,13 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (57,99 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (65,60 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.5 l (92,80 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (54,64 €* / 1 l)
Inhalt: 0.7 l (33,36 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (53,41 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (39,44 €* / 1 l)
Inhalt: 0.5 l (98,34 €* / 1 l)
Wie wird Tequila Reposado hergestellt?
Tequila Reposado wird aus dem Herz der Blauen Weber-Agave (Agave tequilana) hergestellt, die in den Hochländern und Tälern von Jalisco, Mexiko, wächst. Nach der Ernte, werden die Agavenherzen (Piñas) in traditionellen Steinöfen oder modernen Autoklaven gegart, um die natürlichen Zucker zu aktivieren. Anschließend erfolgt das Auspressen des Saftes, der mit speziellen Hefekulturen fermentiert wird.
Nach der Fermentation wird der entstandene Most zweifach destilliert, meist in Kupfer- oder Edelstahlanlagen. Der entscheidende Unterschied zum Tequila-Blanco folgt danach: Der Tequila wird für mindestens zwei Monate, oft aber auch bis zu einem Jahr, in Eichenholzfässern gelagert. Diese Reifung verleiht dem Reposado seine typische goldene Farbe sowie komplexe Aromen von Vanille, Karamell, geröstetem Holz und sanften Gewürznoten, ohne die frische Agave zu überdecken.
Das Ergebnis ist ein harmonischer Tequila mit ausgewogener Balance zwischen jugendlicher Frische und sanfter Reife. Ideal für Genießer, die Tiefe und Vielschichtigkeit im Glas schätzen.
Schon gewusst? 🧐
Tequila ist eine geografisch geschützte Angabe. Nur Destillate, die aus bestimmten Regionen Mexikos stammen und strenge Herstellungsvorgaben erfüllen, dürfen sich offiziell „Tequila“ nennen. So wird sichergestellt, dass jede Flasche echtes, mexikanisches Erbe in sich trägt.
Wie lange reift ein Tequila Reposado?
Ein Tequila Reposado reift laut offizieller Vorschrift der Consejo Regulador del Tequila (CRT) mindestens zwei Monate und höchstens bis zu einem Jahr in Eichenholzfässern. Diese Reifung kann in amerikanischen, französischen oder sogar ehemaligen Whisky- und Weinfässern erfolgen. Während dieser Zeit nimmt der Tequila nicht nur seine charakteristische goldene Farbe an, sondern entwickelt auch eine vielschichtige Aromatik
Durch den Kontakt mit dem Holz entstehen Noten von Vanille, Karamell, Honig und gerösteten Mandeln, die sich harmonisch mit den frischen Agavennoten verbinden. Je länger der Tequila reift, ohne das Ein-Jahres-Limit zu überschreiten, desto intensiver werden seine Aromen und desto runder sein Geschmack.
Reposado ist damit der ideale Mittelweg zwischen dem frischen, klaren Blanco und dem lange gereiften Añejo. Er eignet sich hervorragend zum puren Genuss, entfaltet aber auch in gehobenen Cocktails sein volles Potenzial.
Schon gewusst? 🧐
Das Wort „Reposado“ bedeutet auf Spanisch „ausgeruht“ – eine passende Bezeichnung für einen Tequila, der sich nach der Destillation in Ruhe im Fass entfalten darf.
Tequila Reposado pur oder in Cocktails?
Tequila Reposado lässt sich sowohl pur genießen als auch vielseitig in Cocktails einsetzen, je nach Anlass und persönlichem Geschmack. Durch seine Reifung von mindestens zwei Monaten in Eichenfässern entwickelt Reposado komplexe Aromen von Vanille, Karamell, leichter Würze und geröstetem Holz, die ihn deutlich weicher und runder machen als einen Blanco Tequila.
Pur getrunken offenbart Reposado seine ganze Tiefe. Bei Zimmertemperatur serviert, entfaltet er sein volles Aroma und zeigt die feine Balance zwischen Agavennoten und Holzreife – ideal für Genießer und Kenner.
In Cocktails hingegen bringt er Eleganz und Struktur ins Glas. Klassiker wie die Margarita, Paloma oder der Tequila Old Fashioned profitieren von der aromatischen Komplexität des Reposado. Sein harmonisches Profil verleiht den Drinks mehr Tiefe und Charakter als ein ungereifter Tequila Blanco.
Ob pur oder gemixt: Tequila Reposado ist ein echtes Multitalent, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Genießer überzeugt.
Welche Marken bieten guten Tequila Reposado an?
Das Conalco-Sortiment umfasst zahlreiche renommierte Tequila Reposado Marken, ideal für unterschiedlichste Ansprüche und Budgets:
- Jose Cuervo Especial Reposado – Klassiker aus dem weltweit bekanntesten Tequila-Haus, beliebt in Cocktails und pur.
- El Jimador Reposado – Marktführer in Mexiko, 100 % Agave, hausgemachter Geschmack durch natürliche Fermentation.
- Jose Cuervo 1800 Reposado – Etwas gehobener, kräftiger Eichen-Charakter, perfekt für puren Genuss.
- Herradura Reposado – Reift bis zu 11 Monate, überzeugt mit kupferfarbener Eleganz und intensiven Vanille- sowie Honignoten.
- Sierra Tequila Reposado – Deutschlands beliebtester Reposado, sanft, frisch-fruchtig mit bourbonfassgereifter Tiefe.
- Don Julio Reposado – Premium-Qualität aus Jalisco, ausgeprägte Agavenbalance und dezente Holznoten.
- Corralejo, Espolón & Cazadores – Authentische Jalisco-Profile mit klassischen Aromen, ideal zur Einführung in hochwertige Reposados.
- Casamigos Reposado – Celebrity-Marke mit samtigem Profil, Vanille-Charakter und weicher Textur.
- Patrón Reposado – Handgefertigt, recycelte Flasche, eleganter Reifekörper – ein oft empfohlener „Top-Shelf“ Reposado.
- Teremana Reposado – „The Rock“ Dwayne Johnsons Brand, weich, fruchtig und modern – ideal für neue Zielgruppen.
- Cenote & KAH – Authentische 100 % Agave Klassiker, mit lokalem Charme und traditioneller Handwerkskunst.
- Olmeca Altos Reposado – Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis aus Jalisco, beliebt bei Bartendern und Mixliebhabern.
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen Tequila Reposado und Blanco?
Tequila Reposado reift mindestens zwei Monate, aber weniger als ein Jahr in Eichenfässern. Dadurch entwickelt er eine goldene Farbe und komplexe Aromen wie Vanille, Karamell und feine Holznoten. Im Vergleich dazu ist Tequila Blanco nicht oder nur sehr kurz gereift und besitzt einen frischen, klaren Agavengeschmack. Tequila Añejo hingegen reift mindestens ein Jahr und zeichnet sich durch tiefere, intensivere Holznoten und eine größere Komplexität aus.
Wie schmeckt Tequila Reposado?
Typische Geschmacksnoten sind Vanille, Karamell, Eiche und Zitrusfrüchte, häufig ergänzt durch Nuancen von Kakao, Gewürzen oder sogar gerösteten Nüssen. Der Reposado verbindet die Frische des Blanco mit der Tiefe eines Añejo und ist besonders ausgewogen im Geschmack – perfekt für Kenner und Einsteiger.
Wie beeinflussen Fassart und Lagerung den Geschmack?
Die Wahl des Fasses – meist amerikanische oder französische Eiche – hat großen Einfluss. Amerikanische Eiche liefert süße Vanille- und Karamellnoten, während französische Eiche komplexe, würzige Nuancen einbringt. Fässer, in denen zuvor Bourbon, Sherry oder Wein lagerten, sorgen für zusätzliche Aromenschichten und ein einzigartiges Reifungsprofil.
Wie wird Tequila Reposado in Mexiko traditionell getrunken?
In Mexiko genießt man Tequila Reposado pur bei Zimmertemperatur, meist in einem schmalen Glas. Begleitend wird manchmal Sangrita gereicht – eine würzige, fruchtige Mischung aus Zitrus und Gewürzen. Reposado wird selten mit Salz und Limette kombiniert, da dies eher bei Blanco-Tequila üblich ist.
Eignet sich Tequila Reposado für Cocktails?
Ja! Reposado ist ideal für hochwertige Cocktails, da seine Fassreife dem Drink mehr Tiefe und Eleganz verleiht. Klassiker wie Margarita, Paloma, Tequila Sunrise oder ein Tequila Old Fashioned profitieren vom vollen, runden Charakter. Reposado verleiht Cocktails eine besonders weiche und ausgewogene Note
Wie lagere ich Tequila Reposado richtig?
Tequila sollte an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden, aufrechtstehend und gut verschlossen. So bleiben Aromen und Qualität über Jahre erhalten. Geöffnete Flaschen sollten innerhalb eines Jahres aufgebraucht werden, um Oxidation zu vermeiden.
Ist Tequila Reposado für Einsteiger geeignet?
Absolut! Reposado ist durch seine sanfte Reifung weicher und zugänglicher als Blanco, aber nicht so intensiv wie Añejo. Er ist ideal für Neulinge, die den echten Geschmack von Tequila ohne harte Kanten erleben möchten – sowohl pur als auch im Cocktail.