Magellan Blue Gin

Der Name des Magellan geht auf den Seefahrer Ferdinand de Magellan zurĂŒck, der die Welt erforschen wollte um GewĂŒrze zu entdecken. 3 Jahre nach dem Aufbruch zu dieser Reise kehrten lediglich das Schiff und 18 SeemĂ€nner zurĂŒck. Magellan war in Folge eines Kampfes leider gestorben. Der Gin soll an diesen erinnern. Er wird in Handarbeit in Frankreich hergestellt und wird mit elf Botanicals versetzt, die ihm seinen weichen, unverwechselbaren Geschmack verleihen.
Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.Magellan Blue Gin
Die französische Gin-Marke Magellan Blue Gin gehört zu dem Cognacproduzenten Ferrand. Obwohl England als das Land des Gins gilt, stellt auch Frankreich erstklassige Gins her. Dazu zĂ€hlt auch der Magellan Blue Gin aus der Angeac Destillerie. GegrĂŒndet wurde die Destillerie im Jahr 1776.
Die Geschichte
Der Magellan Blue Gin wird in der Region Cognac in kleinen Chargen hergestellt. Die Angeac Destillerie gehört zum Cognacproduzenten Ferrand, der 1989 von Alexandre Gabriel und dem Familienunternehmen Pierre Ferrand gegrĂŒndet wurde. Alexandre Gabriel setzte sich das Ziel, neben der Massenproduktion von Cognac, wieder zurĂŒck zum traditionellen Herstellungsverfahren ĂŒberzugehen. Mit Leidenschaft und der richtigen Kombination aus Tradition und moderner Technik stellte er vor allem sehr feinen Cognac her, aber auch weitere hochwertige und feine Spirituosen kamen zum Sortiment hinzu, so auch der Magellan Blue Gin.
Die Herstellung
Ăberraschenderweise findet die Herstellung des Magellan Blue Gins in einer typischen Cognacbrennblase statt. Die Basis bildet ein dreifach destilliertes Destillat aus hochwertigem Weizen. Vor der vierten Destillation werden verschiedene teils exotische KrĂ€uter und GewĂŒrze in kleine SĂ€ckchen gepackt und zusammen mit dem Destillat in den Brennkessel gegeben. AnschlieĂend wird es mit reinem Quellwasser auf TrinkstĂ€rke gebracht. Das Wasser wurde durch den Kalkstein der Region Grande Champagne gefiltert und damit auf natĂŒrliche Art demineralisiert.
Der Gin
Magellan Blue Gin Iris Flavoured
Der Magellan Blue Gin Iris Flavoured begeistert nicht nur mit seiner eleganten, blassblauen Farbe, sondern auch mit seinem einmaligen Aroma. Fruchtige Töne, intensiver Wacholder und ein Hauch von ZitrusfrĂŒchten prĂ€gen seinen Geschmack, der jedoch noch um einiges komplexer ausfĂ€llt. GewĂŒrznelken, Paradieskörner, Cassia-GewĂŒrzrinde, Zimt, Kardamom, Koriander, Orangenschale, Lakritz und Muskat zĂ€hlen zu den KrĂ€utern, die ihm sein Aroma verleihen. Vor allem die Wurzeln und BlĂŒte der Schwertlilie, auch Iris genannt, verleihen ihm seine blumigen und erdigen Töne sowie die feine Farbe.
Der Magellan Blue Gin Iris Flavoured besitzt dadurch einen weichen Charakter, der vor allem durch die fruchtigen und frischen BeiklĂ€nge unterstrichen wird. Der charmante Gin in der schicken WeiĂglasflasche verleiht jeder Hausbar Klasse und vor allem Geschmack.