Heering

Auf Eis oder auch pur sind die Heering Liköre ideal zum Mixen diverser Cocktails. Mit den Likören, die knappe 3 Jahre in EichenholzfÀssern reifen, hat DÀnemark seit knapp 200 Jahren eine echte RaritÀt auf den Weltmarkt gebracht.
Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.Die Geschichte
Das Unternehmen Peter Heering kann sich mit einer Erfahrung von ĂŒber 200 Jahren rĂŒhmen. Der dĂ€nische Spirituosenhersteller ist bereits seit 1818 ein wahrer Klassiker und konnte seine Position nach wie vor auf dem Markt sichern. Das Flaggschiff des Herstellers ist sein weltberĂŒhmter Kirschlikör, der mittlerweile in ĂŒber 100 LĂ€nder exportiert wird.
Das Unternehmen wurde bereits zu Beginn der 1800er-Jahre gegrĂŒndet und wurde bald darauf zum Hoflieferanten des dĂ€nischen Königshauses und von Queen Elizabeth II. Besonders der Kirschlikör von Heering sorgte fĂŒr den Erfolg des Unternehmens. Er prĂ€gte verschiedene Cocktails wie den Singapore Sling und Blood & Sand und eignet sich ideal zum Backen. Dabei blieb seine Rezeptur seit 1818 unverĂ€ndert. Seine Basis bilden reife Stevn-Kirschen, die auch als Sauerkirschen bekannt sind. Die FrĂŒchte und anteilig auch ihre Kerne werden zerdrĂŒckt und mazeriert, bevor die Destillation folgt. Das Destillat lagert zudem fĂŒr drei Jahre in französischen EichenholzfĂ€ssern, was dem Likör seinen charakteristischen Geschmack verleiht.
Der Likör
Heering Cherry Liqueur Kirschlikör
Der Heering Cherry Liqueur Kirschlikör besitzt einen fruchtigen und vollmundigen Geschmack. Harmonisch, reichhaltig und dickflĂŒssig ist der Likör sehr authentisch und landestypisch. Sein volles Aroma von saftigen Kirschen vereint sich mit den Nuancen von Holz, Nuss und Vanille. Seine natĂŒrliche SĂŒĂe ist gut ausgeprĂ€gt und dennoch nicht aufdringlich. Dank seines seidigen Charakters kann der Heering Cherry Liqueur Kirschlikör pur serviert werden, dabei ist es gleich, ob gekĂŒhlt oder ungekĂŒhlt.