Grand Marnier

Die Marke Grand Marnier steht fĂŒr diverse Liköre aus dem Hause Triple Sec/Curacao. Der Grand Marnier wird hĂ€ufig zum Kochen oder fĂŒr MixgetrĂ€nke verwendet, kann allerdings auch pur getrunken werden. Vertrieben wird Grand Marnier durch den Spirituosen-Giganten Diageo.
Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.Inhalt: 0.7 l (32,37 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.7 l (96,10 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.7 l (67,34 âŹ* / 1 l)
Grand Marnier
Die französische Marke Grand Marnier stellt verschiedene Liköre der Familie Triple Sec und Curaçao her. Bekannt ist die Marke vor allem fĂŒr ihren Grand Marnier Cordon Rouge Orangenlikör, der auf hochwertigem Cognac basiert. Ebenso wie fĂŒr seine QualitĂ€t ist er auch fĂŒr seine markante Flasche bekannt, die mit einem roten Band und Siegel versehen ist.
Die Geschichte
Der Erfinder fĂŒr die Rezeptur des Grand Marnier Cordon Rouge war Alexandre Marnier-Lapostolle. Im Jahr 1880 entwickelte er das Rezept aus karibischen Bitterorangenschalen. Heute ist der GetrĂ€nkekonzern Diageo fĂŒr den Vertrieb der Marke zustĂ€ndig.
Der Likör
Grand Marnier Cordon Rouge Orangenlikör
Der bekannte Grand Marnier Cordon Rouge Orangenlikör wird mit den Schalen sonnengereifter Orangen aus der Karibik destilliert und basiert auf einem feinen französischen Cognac. Sein Aroma fĂ€llt daher vor allem sehr fruchtig aus, wird aber von einer angenehmen WĂŒrze nuanciert. Er zĂ€hlt heute zu den am meisten verkauften Likören der Welt und ĂŒberzeugt mit einem edlen und harmonischen Geschmack und einer sehr schönen Bernsteinfarbe. Der blumig-delikate Likör sollte am besten pur serviert werden.