Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Cardhu

Im Jahr 1824 wurde die Cardhu Brennerei in der NĂ€he von Archietown, Moray in Schottland, von dem ehemaligen Schmuggler John Cumming gegrĂŒndet. Mittlerweile gehört die Destillerie, ebenso wie viele andere, zum Diageo-Imperium. Das Wort „Cardhu“ leitet sich aus dem GĂ€lisch-Schottischen ab und bedeutet „Schwarzer Felsen“.

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.
Cardhu 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (57,69 €* / 1 l)

40,38 €*
Cardhu Gold Reserve Single Malt Scotch Whisky - 0,7L 40% vol

Inhalt: 0.7 l (50,54 €* / 1 l)

35,38 €*
Cardhu 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky - 0,7L 40% vol

Inhalt: 0.7 l (79,00 €* / 1 l)

55,30 €*
Cardhu 18 Jahre Single Malt Scotch Whisky - 0,7L 40% vol

Inhalt: 0.7 l (123,54 €* / 1 l)

86,48 €*
ausverkauft
Cardhu Amber Rock Single Malt Scotch Whisky - 0,7L 40% vol

Inhalt: 0.7 l (42,84 €* / 1 l)

29,99 €*

Die Brennerei von Cardhu liegt inmitten der Speyside, im Osten von Schottland. Die Brennerei befindet sich auf den HĂŒgeln der Nordseite des Spey Valley, wodurch sie von der malerischen Landschaft und den einmaligen geografischen Bedingungen profitiert.

Die Geschichte

Interessanterweise wurde die Geschichte von Cardhu von zwei Frauen bestimmt, nĂ€mlich Helen und Elisabeth Cumming. Helens Ehemann John wurde bis 1816 bereits dreimal wegen illegaler Destillation verurteilt. Sie produzierten von 1811 bis 1816 im gemieteten Bauernhof ihren eigenen Whisky. Daher ĂŒbernahm seine Frau die Destillation des Whiskys. Erst im Jahr 1824 war es dem Ehepaar dank des Excise Act von 1823 möglich, eine Lizenz fĂŒr die Destillation zu erwerben. Sie grĂŒndeten daraufhin ihre Brennerei Cardow. Helen Cumming ist damit die erste Destillerie-GrĂŒnderin Schottlands.

Der Sohn von John und Helen, Lewis Cumming, stattete die Brennerei mit neuen Brennblasen aus und freundete sich mit George Smith, dem GrĂŒnder von Glenlivet, an. 1832 ĂŒbernahm Lewis schließlich die Brennerei, die trotz ihrer geringen GrĂ¶ĂŸe einen sehr guten Ruf besitzt. Seine Frau Elisabeth ĂŒbernahm 1872 die Brennerei und erweiterte ihre Produktion. Sie wĂ€hlte auch den Namen Cardhu fĂŒr die Marke und verkaufte sie 1893 an John Walker & Sons. WĂ€hrend die Destillerie 1832 die kleinste Brennerei in ganz Schottland war, stellt sie heute jĂ€hrlich 3,4 Millionen Liter Whisky her. Ihr Single Malt ist der wichtigste Bestandteil der Weltmarke Johnnie Walker.

Als Hommage an Helen Cumming ziert noch heute die Silhouette einer Frau die Verpackung und Flasche der Marke. Sie hisst eine Flagge, was an Helen selbst angelehnt ist, die zur Warnung ihrer Nachbarn immer eine rote Flagge hisste, wenn ein Steuerbeamter bei ihr zu Besuch war.

Die Produkte im Überblick

Cardhu 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky

Der Cardhu 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky ist besonders reichhaltig und vollmundig. 2014 gewann er daher die Goldmedaille der Scotch Whisky Masters. Sein Geschmack ist klar und frisch. Der Whisky reifte fĂŒr insgesamt 12 Jahre und entfaltete so ein reiches Aroma von Eichenholznoten und feinen Fruchttönen. Sein Körper ist mittelschwer und weich, wĂ€hrend sein Aroma die Nuancen von Birnen, Heidekraut, Mandeln und NĂŒssen mit Honig vereint. Als eleganter Whisky mit weichem Charakter ist er ein perfekter Begleiter fĂŒr leichte Fleischgerichte wie luftgetrockneter Schinken oder GĂ€nseleber. Der Cardhu 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky wird am besten pur oder auf Eis serviert.

Cardhu 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky

Der Cardhu 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky gewann 2014 den International Wine and Spirit Competition. Sein Aroma ist geprĂ€gt von dem Geschmack tropischer FrĂŒchte, das sich mit den Noten von Eichenholz und leichtem Rauch vereint. Der Cardhu 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky reifte fĂŒr insgesamt 15 Jahre in EichenholzfĂ€ssern, was ihm einen weichen Charakter verlieh. Sein Körper ist leicht bis mittelschwer und sein Aroma verleiht ihm eine angenehme KomplexitĂ€t. Feine Nuancen von Vanille und TrockenfrĂŒchten kombinieren sich mit seinen sanften Tönen von Karamell und gerösteter Kokosnuss. Die Zugabe von Wasser verstĂ€rkt bei diesem Speyside Whisky die sonst eher dezente SĂ€ure. Der Cardhu 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky ist ideal fĂŒr den puren Genuss oder als Hot Toddy.

Cardhu 18 Jahre Single Malt Scotch Whisky

Der Cardhu 18 Jahre Single Malt Scotch Whisky gewann 2016 den World Whisky Award als bester Speyside Single Malt. Der selbstbewusste Single Malt ist vielschichtig und kombiniert die Nuancen von FrĂŒchten, Schokolade, Toffee und feinen GewĂŒrzen. Insgesamt reifte er fĂŒr 18 Jahre und baute dabei einen vollen und sanften Körper aus. Sein Geschmack erinnert an mazerierte FrĂŒchte wie Birnen, Pflaumen, Kirschen und Ananas. SĂŒĂŸ und schmeichelnd ĂŒberzeugt der Cardhu 18 Jahre Single Malt Scotch Whisky mit seinem komplexen Aroma und weichen Abgang. Der Cardhu 18 Jahre Single Malt Scotch Whisky kann perfekt pur serviert werden.

Cardhu Gold Reserve Single Malt Scotch Whisky

Bei dem Cardhu Gold Reserve Single Malt Scotch Whisky handelt es sich um einen reichhaltigen und vollmundigen Single Malt. Sein Aroma ist recht trocken und kombiniert Nuancen von Eiche und Zimt mit Toffee und Apfelnoten. Sein Körper ist mittellang und passt ideal zu seinem Geschmack von Äpfeln, Orangen, Birnen und einem Hauch Marzipan. Durch einen Schluck Wasser wird der Geschmack nochmals sĂŒĂŸer und verliert etwas an WĂŒrze. Sein Abgang ist mittellang und vereint eine pfeffrige SchĂ€rfe mit leichtem Menthol und etwas Kakao.