Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Alter Provisor

Als „Provisor“ wurden im 17. und 18. Jahrhundert die Obergehilfen des Apothekers bezeichnet. Oft war es auch so, dass wenn sich der Provisor in seiner Stellung als rechte Hand des Apothekers bewĂ€hrt hatte, er eines Tages die Apotheke ĂŒbernehmen durfte. Der „Alte Provisor“ wurde von dem Apotheker der Rats-Apotheke in Celle Dr. Jost Greve kreiert und basiert auf einer Rezeptur aus dem 19. Jahrhundert.

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.

(9% gespart)
Alter Provisor KrÀuterlikör - 0,5L 50% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Inhalt: 0.5 l (41,58 €* / 1 l)

20,79 €* 22,73 €* (8.53% gespart)

Die Aufgaben der Apotheker im 17. und 18. Jahrhundert beschrĂ€nkten sich nicht nur auf die Ausgabe von Medikamenten und die Beratung von Kunden, sondern beinhalteten auch chirurgische Eingriffe, die Herstellung und Fabrikation zahlreicher Tinkturen und Elixiere bis hin zur sprichwörtlichen Quacksalberei an Mensch und Tier. Da Apotheker zu jener Zeit sehr lange im Dienst waren und nicht ohne massive finanzielle Einbußen in den Ruhestand gehen konnten, war es durchaus ĂŒblich, dass der Provisor ebenfalls lange im Dienst war, bis er die Apotheke ĂŒbernehmen konnte. Teilweise gab es daher auch bereits einen Provisor in der zweiten Generation im Dienst. Der erfahrene Verwalter der Apotheke wurde daher als “Alter Provisor” bezeichnet.

Die Geschichte

Obwohl der Apotheker der Rats-Apotheke in Celle Dr. rer. nat. Jost Greve den “Alten Provisor” 1980 kreierte, musste die Rats-Apotheke nach 165 Jahren Bestand schließen, da ein Nachfolger fĂŒr die Übernahme fehlte. Die Rezeptur fĂŒr den Alten Provisor basiert auf einem Rezept des Apothekers Dr. Otto Kaiser, der ihn als “aqua vitae” bezeichnete. Das eine Apotheke ihren hauseigenen Likör verkaufte war im 19. Jahrhundert nicht unĂŒblich und die Bezeichnung von eben diesem als “aqua vitae” war weit verbreitet. Der Alte Provisor war jedoch einer der wenigen, die aufgrund ihrer herausragenden QualitĂ€t und des einzigartigen Geschmacks auch heute noch hergestellt wird.

Die Produkte im Überblick

Alter Provisor KrÀuterlikör

Der Alter Provisor KrĂ€uterlikör vereint eine sehr harmonische Mischung verschiedener KrĂ€uter und ostasiatischer GewĂŒrzpflanzen. Obwohl er einen Alkoholgehalt von 50 % vol. besitzt, weist er einen sehr weichen Geschmack auf. Mindestens sechs Monate dauert es, bis der spezielle KrĂ€uterlikör fertig ist und er sein komplexes Aroma entfalten kann. Der Alte Provisor kann sehr gut pur, als Digestif serviert werden und lĂ€sst sich sehr gut mit diversen GetrĂ€nken kombinieren, wie mit GlĂŒhwein oder Trinkschokolade.