Unterthurner

Die Marke Untherturner hat ihren Sitz inmitten der malerischen Landschaft der SĂŒdtiroler Berge. Seit 1947 befindet sich hier im 1424 errichteten Ansitz âPriamiâ die Privatbrennerei Unterthurner. Ăber die Jahre hat sich die Marke mit ihrem Traditionsbewusstsein und ihrem Innovationsstreben erfolgreich einen Namen gemacht, der fĂŒr hohe QualitĂ€t steht.Â
Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.Unterthurner ist die Ă€lteste Brennerei in SĂŒdtirol und ist fĂŒr seine hochwertigen Waren bekannt. Neben hochwertigen ObstbrĂ€nden finden sich auch diverse SpirituosenspezialitĂ€ten im Sortiment wieder. Die Feinbrennerei ist bereits seit seiner Entstehung fĂŒr ein breites Produktsortiment höchste QualitĂ€t und Innovationsgeist bekannt.
Die Geschichte
GegrĂŒndet wurde Unterthurner 1947 von Ignaz Unterthurner in Marling bei Meran. Das Destillieren lernte er als Stiefsohn einer Bauernfamilie noch durch Schwarzbrennen. Gemeinsam mit seiner Frau Luise Zipperle begann er nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem kommerziellen Brennen. Die Nachwirkungen des Faschismus waren jedoch zur damaligen Zeit in SĂŒdtirol noch deutlich spĂŒrbar. Fast jeder, der sich mit der Destillation auskannte, war italienischer Muttersprache und aus SĂŒditalien. So flossen die Arbeitsweisen und Ansichten eines SĂŒdtirolers und mehrerer SĂŒditaliener in die Herstellung der Produkte hinein. Trotz der politischen Angst und Unsicherheit konnte das Ehepaar ihren Angestellten ein möglichst angenehmes und kulturell offenes Arbeitsumfeld bieten. Selbst nach der Arbeit wurde noch oft gemeinsam gegessen und getrunken. Die Brennerei ging schlieĂlich an den Sohn des Paares Alois Unterthurner und seine Frau Christine von Pföstl ĂŒber.
Das Motto dieses Familienbetriebs besteht heute noch und lautete schon damals: âFeinbrenner aus Leidenschaftâ. Vom traditionellen Grappa aus den Trestern der Weintrauben von Lagrein, GewĂŒrztraminer oder Rosenmuskateller, ĂŒber Quittenbrand, Vogelbeer-, Brombeer- und Holundergeist, Kastanien- und Johannisbeerlikör bis hin zum Waldler, den original Unterthurner Himbeergeist, die Spirituosen des Hauses vereinen berufliches Wissen mit persönlicher Leidenschaft. Erfahrung sowie eine ausgereifte und beherzte Keller- und Brenntechnik sind seit Anbeginn das Erfolgsgeheimnis von Unterthurner. Alle FrĂŒchte werden seit jeher zum optimalen Reifezeitpunkt geerntet, vergoren und diskontinuierlich in kupfernen Brennblasen unter dem wachsamen Auge des Brennmeisters destilliert.
Die Produkte im Ăberblick
Unterthurner Waldler
Bei dem Unterthurner Waldler handelt es sich um den hauseigenen Himbeergeist von Unterthurner. Er besitzt einen intensiv fruchtig-sĂŒĂen Geschmack von frischen Waldhimbeeren und wird noch nach altem Familienrezept hergestellt. Der klare Brand zeigt sich mit einem krĂ€ftigen Aroma und einem weichen Charakter sehr facettenreich und raffiniert. Ebenso elegant wie sein Bouquet ist auch seine Flasche, die einen markant langen Flaschenhals besitzt. Der Unterthurner Waldler ist ein perfekter Edelbrand, der am besten pur serviert wird.
Unterthurner Bauernusseler
Der Unterthurner Bauernusseler ist eine SpezialitĂ€t aus der italienischen Region Meran. Sein feines nussig-herbes Bouquet vereint das Aroma grĂŒner WalnĂŒsse mit feinen GewĂŒrzen und einem aromatischen Zimt-Zucker-Gemisch. Feine Mandelnoten vollenden seinen runden und vollmundigen Geschmack. Der Unterthurner Bauernusseler ist sehr schmackhaft und sollte daher pur getrunken werden.