Topanito

Die Marke Topanito besitzt das möglicherweise vielfĂ€ltigste Portfolio hochwertiger Tequilas und Mezcals. Die Produkte wurden fĂŒr alle Liebhaber mexikanischer Spirituosen, Profi-Bartender sowie Hobby-Mixologen kreiert und kategorisieren sich in insgesamt 8 Topanito-QualitĂ€ten. Sie alle bestehen zu 100% aus Agaven-Destillaten, die traditionell hergestellt wurden und ein sehr groĂzĂŒgiges Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis besitzen.
Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.Topanito â Ein Geschenk des Himmels
Der Name Topanito geht auf die aztekische Kultur und das kulturelle Erbe Mexikos zurĂŒck. Die Azteken nannten den Sitz ihrer Götter âTopanâ und betrachteten aus Agaven destillierten Alkohol als ein Geschenk des Himmels. Auch das Etikett der Flaschen reprĂ€sentiert elegant die Geschichte des Landes, seiner Bewohner und der Spirituosen.
Die Herstellung
Die Spirituosen von Topanito werden in der Destiladora Del Valle De Tequila hergestellt, die ihren Sitz im Bundesstaat Jalisco hat. Hier werden auch die Blauen Weber-Agaven angebaut, die fĂŒr die Herstellung benötigt werden. Sie stammen aus den Highlands und den Lowlands um Jalisco herum. Die Destiladora Del Valle De Tequila ist neben den Produkten fĂŒr Topanito auch fĂŒr den Casa Maestri bekannt und besitzt die meisten Auszeichnungen fĂŒr eine Destillerie in ganz Mexiko. GegrĂŒndet wurde sie von Celia und Michael Maestri, die mittlerweile auf eine gemeinsame Erfahrung von ĂŒber 70 Jahren zurĂŒckblicken können.
Die Pflanzen benötigen mehrere Jahre, um die perfekte Reife fĂŒr die Ernte zu erreichen. Wenn sie geerntet werden, werden ihre BlĂ€tter entfernt, sodass nur noch ihre âPiñaâ, ihr Herz beziehungsweise ihr Stamm ĂŒbrig ist. 50% der Agaven werden anschlieĂend in den sogenannten âhornosâ, traditionellen Ziegelöfen, fĂŒr 36 bis 54 Stunden schonend dampfgegart. WĂ€hrend diesem âSlow Cookingâ-Prozess transformieren sich die Kohlenhydrate in Zucker, was die Faser aufweichen. Zeitgleich verhindert das langsame Erhitzen, dass der Zucker karamellisiert. Die andere HĂ€lfte der Piñas wird in modernen Autoklaven verarbeitet.
Nach dem Kochen werden die Piñas in MĂŒhlen, den âmolinosâ, weiterverarbeitet. Sie werden zermahlen und gepresst. AnschlieĂend folgt die GĂ€rung. Dazu wird die Maische mit wilder Hefe vermengt und ĂŒber 48 bis 60 Stunden hinweg fermentiert. Es entsteht Agaven-Wein, der einen Alkoholgehalt von 5 bis 9 % und einen vollmundigen Agaven-Geschmack besitzt. Er wird in den traditionellen Alembic Brennblasen im Pot-Still-Verfahren zweifach destilliert. Jede der Destillationen dauert 5 Stunden.
Die Produkte im Ăberblick
Topanito Blanco Tequila
Der Topanito Blanco Tequila wurde nach der Destillation auf eine TrinkstĂ€rke von 40 % vol. herabgesetzt und direkt abgefĂŒllt. Er besitzt einen intensiv erdigen und fruchtigen Charakter und das volle Aroma der Agaven. Feine Noten von ZitrusfrĂŒchten und grĂŒner Paprika vereinen sich mit den sĂŒĂen AnklĂ€ngen von Honig. Der hochwertige Topanito Blanco Tequila eignet sich ideal fĂŒr den puren Geschmack und das Mischen von klassischen Cocktails wie dem Margarita oder dem Paloma.
Topanito Reposado Tequila
Der Topanito Reposado Tequila reifte nach seiner Destillation fĂŒr mindestens 6 Monate in FĂ€ssern aus amerikanischer WeiĂeiche. Sein Geschmack vereint die rohen, wilden Noten eines jungen Tequilas mit den warmen, weichen Noten von Holz. Feine Noten von gerösteter Agave vereinen sich mit der SĂŒĂe von Waldhonig, Vanille, Eiche und Zimt. Der Topanito Reposado Tequila eignet sich ausgezeichnet fĂŒr den puren Genuss und die Zubereitung von Cocktails.
Topanito Blanco Tequila 50
Bei dem Topanito Blanco Tequila 50 handelt es sich um eine kraftvollere Variante des Topanito Blanco Tequilas. Er wurde jedoch mit einem höheren Alkoholgehalt abgefĂŒllt, was ihm etwas mehr markante IntensitĂ€t verleiht. Insbesondere seine Noten von Agave stehen im Fokus und heben ihn hervor. Der Topanito Blanco Tequila 50 wurde extra fĂŒr Bartender und die Zubereitung von Cocktails konzipiert.