Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Soba

Seit ĂŒber 50 Jahren Importiert die Franc Ć oba GmbH hochwertige SpezialitĂ€ten aus Slowenien, Kroatien, Bosnien & Herzegowina, Serbien & Montenegro und Nordmazedonien nach Deutschland. Eben diversen Konserven fanden so auch exquisite Spirituosen und Weine ihren Weg auf den deutschen Markt.

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.
ausverkauft
Prosekos Dionisos Likörwein - 1 Liter 15% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

7,64 €*
Kleine Julia Kruskovec & Sliwovitz - 1 Liter 25% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

10,44 €*
Soba Sliwovitz - 1 Liter 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

17,15 €*

Franc Ć oba GmbH

Das Sortiment der Franc Ć oba GmbH besteht aus Ć OFKO- und SAVA-Produkten, die nach einzigartigen Rezepturen hergestellt werden. Diese stammen aus der Zeit vor der chemischen Revolution des Lebensmittelmarktes, weshalb sie gĂ€nzlich ohne chemische Zusatzstoffe oder kĂŒnstliche Konservierungsstoffe hergestellt werden.

Die Geschichte

Im Jahr 1960 wurde die Franc Ć oba GmbH als Franc Ć oba KG in MĂŒnchen gegrĂŒndet. In den ersten neun Jahren folgten Standorte in Neckarsulm und Garmisch-Partenkirchen. 1981 folgten die Standorte in DĂŒsseldorf, Stuttgart, Bremen, NĂŒrnberg, MĂŒnchen und Frankfurt. Die Zentrale zog im selben Jahr nach Augsburg-Zentrum um. FĂŒnf Jahre darauf wurden die Filialen aufgegeben und auf eine Belieferung direkt aus dem Zentrallager umgestellt. 1991 musste das Lager daher auf 6.000 mÂČ erweitert werden. Im Jahr 1993 wurde die KG schließlich zur GmbH umfirmiert. Zur Jahrtausendwende wurde ein neues VerwaltungsgebĂ€ude errichtet. 2012 wurde die GmbH von der Krstić-Unternehmensgruppe ĂŒbernommen.

Die Herstellung

Die Zutaten fĂŒr die Produktion stammen von lokalen Erzeugern, und die Lieferanten werden vor Ort beraten und kontrolliert. So wird bestmöglich darauf geachtet, dass nur einwandfreie und geschmacklich hochwertige Produkte fĂŒr die Herstellung verwendet werden. Dabei wird selbstverstĂ€ndlich auch auf die Nachhaltigkeit und maßvolle Nutzung der Ressourcen geachtet. Ausgebildete Agrarspezialisten kontrollieren die Verwendung von DĂŒnger und die Nutzung der FlĂ€chen. In Kooperation mit den lokalen Erzeugern wird so eine ĂŒberstĂŒrzte Landwirtschaft mit Monokulturen verhindert.

Die Produkte im Überblick

Ć oba Sliwovitz

Bei dem Ć oba Sliwovitz handelt es sich um einen Pflaumenbrand aus Slowenien. "Sliwovitz" ist die gĂ€ngige Bezeichnung fĂŒr den traditionellen Obstbrand aus Pflaumen, der im gesamten Balkan hergestellt wird und sich großer Beliebtheit erfreut. Der Ć oba Sliwovitz zeichnet sich durch seinen fruchtigen Geschmack und sein intensives Pflaumenaroma aus. Seine fein-herben Noten vereinen die saftigen FrĂŒchte mit den leichten Nuancen von Bittermandeln. Diese stammen von den Kernen der Pflaumen, die bei der Destillation gezielt mitgenutzt werden. Der Ć oba Sliwovitz kann als Aperitif und Digestif serviert werden und wird fĂŒr gewöhnlich pur und bei Zimmertemperatur oder gekĂŒhlt getrunken.

Kleine Julia KruĆĄkovec & Sliwovitz

Die "Kleine Julia" ist eine LikörspezialitĂ€t, die zwei traditionelle, slowenische Spirituosen miteinander verbindet. Hergestellt wird sie aus dem Birnenlikör KruĆĄkovec und dem Pflaumenbrand Sliwovitz. Dementsprechend besitzt der Kleine Julia KruĆĄkovec & Sliwovitz ein sehr fruchtiges Aroma, das beide Fruchtsorten miteinander vereint. Die "Kleine Julia" oder auch Julischka wird hĂ€ufig als BegrĂŒĂŸungsdrink serviert oder als Digestif.

Prosekos Dionisos Likörwein

Der Prosekos Dionisos Likörwein stammt aus Spanien und wurde nach dem griechischen Gott Dionysos, dem Gott des Weines, der Freude, der Fruchtbarkeit und der Ekstase, benannt. Ihm zu Ehren wurden im antiken Griechenland die Dionysien veranstaltet. Die Festspiele gelten als Ursprung des heutigen europĂ€ischen Theaters, weshalb Dionysos auch der Schutzgott aller Schauspieler und des Theaters ist. Wenig verwunderlich ist daher das ausgesprochen fruchtig-sĂŒĂŸe Aroma des Likörweines, das wohlwollend die Sinne umspielt. Gehaltvoll, reichhaltig, samtig und harmonisch vereint er einen vollmundigen Traubengeschmack mit feinen Fruchtnoten. Am besten wird der Prosekos Dionisos Likörwein mit einer Temperatur von 12-14° C und als Begleiter zu Dessert, Palatschinken, kandierten FrĂŒchten oder CrĂšme Caramel serviert.

Pelinkova Dusa KrÀuterlikör

Der Pelinkova Dusa KrĂ€uterlikör wird hauptsĂ€chlich aus Wermut hergestellt. Im alten Ägypten wurde das Kraut bei Liebeszaubern eingesetzt und bei Segnungen zu Ehren der Fruchtbarkeitsgöttin Bastet verwendet. Auch im antiken Griechenland wurde die Pflanze als heilig betrachtet und der Jagdgöttin Artemis geweiht. Auf dem Etikett des Pelinkova Dusa KrĂ€uterlikörs ist daher die griechische Göttin abgebildet. Der hochwertige Likör vereint den intensiven Geschmack von Wermut mit fein ausbalancierten herbalen Noten und einer leichten SĂŒĂŸe. Der Pelinkova Dusa KrĂ€uterlikör kann sehr gut pur als Digestif serviert werden.