Smania

Die Liköre von Smania stammen von der Insel Elba. Sie gehört zu Italien und ist eine Insel des toskanischen Archipels im Thyrrenischen Meer. Smania hat sich auf Liköre spezialisiert. Die ĂŒppige Vegetation der Insel besteht aus einer Vielzahl von FrĂŒchten, Beeren und KrĂ€utern. Dank der optimalen klimatischen Bedingungen bedarf es einzig die frischen, natĂŒrlichen Rohzutaten der Insel, um den Likören ein vollmundiges und intensives Aroma zu verleihen.
Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.Inhalt: 0.7 l (21,40 âŹ* / 1 l)
Die Liquori dell'Elba
Die Liquori dell'Elba srl ist ein vollstÀndig elbanisches Unternehmen. Das bedeutet, dass sich nicht nur der Sitz des Unternehmens auf der Insel befindet, sondern auch alle Rohstoffe direkt aus der Region stammen. Die Marke Smania verkörpert damit den Geschmack und die Leidenschaft der toskanischen Insel. Hand in Hand arbeiten die Menschen der Region zusammen und verkaufen mit Smania die einzigen kommerziellen Liköre von der Insel.
Die Herstellung
Alle KrĂ€uter, Beeren und FrĂŒchte fĂŒr die Herstellung werden auf Elba angebaut und von Hand geerntet. Sorgsam werden sie sortiert und weiterverarbeitet. Nur durch die erfahrene und sorgfĂ€ltige Arbeit wird ein authentischer und vollkommen natĂŒrlicher Geschmack gewĂ€hrleistet. Die Auswahl der besten Zutaten fĂŒhrt zu einer ausgesprochen hohen QualitĂ€t, ganz ohne den Zusatz von Farbstoffen, Konservierungsmitteln oder anderen Aromen.
Das mediterrane Klima spielt dabei eine besondere Rolle, denn besonders die Zitronen aus Sant'Andrea benötigen ausgiebig Sonne. Die Haine befinden sich im Nordosten der Insel und sind das ĂŒppige Ergebnis von Sonnenschein und Meeresbrise. Das Ergebnis sind faustgroĂe, saftige, leuchtend gelbe Zitronen mit absoluter SpitzenqualitĂ€t.
Die Produkte im Ăberblick
Smania Limoncino dell'Elba
Trotz seiner unglaublich intensiven Farbe und dem krĂ€ftigen Aroma beinhaltet der Smania Limoncino dell'Elba keine kĂŒnstlichen Farbstoffe oder Aromen. Sein vollmundiger, fruchtiger Geschmack von saftigen Zitronen stammt ausschlieĂlich von den sonnengereiften FrĂŒchten aus Sant'Andrea. Hergestellt wird der Likör nach einem alten, traditionellen Rezept. Klassisch wird der Smania Limoncino als Digestif gekĂŒhlt und nach dem Essen getrunken, aber er eignet sich auch ideal als Zutat in Kuchen oder Eiscreme.
Smania Grappa Stravecchia
Der Smania Grappa Stravecchia wird aus der Destillation von Trester gewonnen. Diese wiederum wurden durch die Pressung ausgewĂ€hlter Trauben zubereitet und enthalten ausschlieĂlich natĂŒrliche Aromen und keinerlei kĂŒnstliche ZusĂ€tze. Nach der Destillation wird das Destillat fĂŒr 18 Monate in EichenfĂ€ssern gelagert, damit es ausgiebig ausreifen kann. Erst danach wird der Smania Grappa Stravecchia abgefĂŒllt. Durch die jĂ€hrlich unterschiedlichen Bedingungen fĂŒr die Trauben auf Elba variiert der Geschmack leicht bei jedem Jahrgang. Der Smania Grappa Stravecchia sollte pur serviert werden.
Smania Amaro dell'Elba
Der Smania Amaro dell'Elba ist ein traditioneller KrĂ€uterlikör. Hergestellt wird er aus einer feinen Auswahl heimischer KrĂ€uter. Sein Geschmack ist intensiv und vereint sĂŒĂe Nuancen mit leicht bitteren Untertönen. Ausgesprochen herbal und harmonisch kombiniert der Smania Amaro dell'Elba ausschlieĂlich natĂŒrliche Aromen miteinander. Der Smania Amaro dell'Elba sollte am besten pur und gekĂŒhlt serviert werden.
Smania Arancino dell'Elba Orangenlikör
Die Orangen fĂŒr die Herstellung des Smania Arancino dell'Elba Orangenlikörs stammen alle von der Insel Elba, jedoch aus unterschiedlichen Regionen der Insel. Vollkommen handwerklich verarbeitet, verleihen die saftigen FrĂŒchte ihm ein ausgesprochen fruchtiges Aroma, ganz ohne Konservierungsstoffe oder Farbstoffe. Hergestellt wird er daher aus einzig vier Zutaten: Wasser, Alkohol, Zucker und Orangenschalen aus Elba. Der Smania Arancino dell'Elba Orangenlikör wird am besten pur und gekĂŒhlt serviert.