Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Santa Teresa

In Venezuela, genauer gesagt im Aragua-Tal, wird unter besten klimatischen Bedingungen feiner, besonders aromatischer Rohrzucker angebaut. Aus eben diesem wird der Santa Teresa 1796 Antiguo de Solera Rum hergestellt. Nicht von ungefĂ€hr blickt das Familienunternehmen Santa Teresa auf eine 200-jĂ€hrige Tradition zurĂŒck und wurde in dieser Zeit auch schon mit diversen Medaillen auf verschiedenen Verleihungen fĂŒr seine Produkte ausgezeichnet.

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.
Santa Teresa Grand Reserva Anejo Rum - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (27,36 €* / 1 l)

19,15 €*
Santa Teresa 1796 - 1 Liter 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

51,68 €*
Santa Teresa Antiguo de Solera 1796 Rum - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (59,80 €* / 1 l)

41,86 €*
Santa Teresa Rum Speyside Whisky Cask Finish - 0,7L 46% vol

Inhalt: 0.7 l (76,86 €* / 1 l)

53,80 €*
Santa Teresa Coffee Cask Finish - 0,7L 46% vol

Inhalt: 0.7 l (76,41 €* / 1 l)

53,49 €*
Santa Teresa Rum in Metallbox - 0,7L 40% vol

Inhalt: 0.7 l (58,96 €* / 1 l)

41,27 €*

Die Hacienda von Santa Teresa

Die Hacienda von Santa Teresa liegt im Aragua-Tal im Norden Venezuelas und hat bereits diversen Kriegen, Revolutionen, Invasionen und Diktatoren getrotzt. Als sie 1796 gegrĂŒndet wurde, diente sie zunĂ€chst nur dem Anbau von Kaffee, Kakao und Zuckerrohr. Erst 1830 begann die dortige Herstellung von Rum. Seit 1830 konnte sie sich so auf die Destillation und Reifung von Rum spezialisieren, was ihr ĂŒber die Jahre verschiedene hohe Auszeichnungen einbrachte.

Die Geschichte

Im Jahr 1830 kam der junge deutsche Kaufmann Gustav Julius Vollmer nach Venezuela und traf dort Panchita Ribas, die Erbin von Simon Bolivars. Wenig spĂ€ter wurde geheiratet und die Familiengeschichte der Hacienda Santa Teresa begann. Die Hacienda folgt aufgrund ihrer Heimatverbundenheit dem Motiv, die Umwelt möglichst zu schonen und strebt damit nach einer nachhaltigen Produktion. Das Wissen ĂŒber das handwerkliche Geschick der Produktion wird mit höchster Sorgfalt an neue Destillateurmeister weitergegeben. Hergestellt wird traditionell im Pot-Still und mithilfe des Solera-Verfahrens. So gewĂ€hrleistet die Hacienda, dass in jeder Flasche Santa Teresa 1796 noch ein wenig von der ersten AbfĂŒllung zu spĂŒren ist, denn das Ursprungsfass wurde nie geleert.

Die Produkte im Überblick

Santa Teresa Grand Reserva Anejo Rum

Der Santa Teresa Grand Reserva Anejo Rum besitzt einen sehr aromatischen und wĂŒrzigen Geschmack, der leichte Fruchtnoten mit der SĂŒĂŸe von Karamell und einem Hauch Vanille vereint. Der Rum hat einen leichten und seidigen Körper, der seinen krĂ€ftigen und wĂŒrzigen Abgang gut zur Geltung bringt. Der Rum reifte im Eichenfass und im Solera-Verfahren, wodurch er eine harmonische GeschmacksfĂŒlle entwickelt hat. Der Santa Teresa Grand Reserva Anejo Rum eignet sich sehr gut fĂŒr den puren Genuss oder die Zubereitung von hochwertigen Cocktails und Longdrinks.

Santa Teresa Antiguo de Solera 1796 Rum

Der Santa Teresa Antiguo de Solera 1796 Rum wurde zum 200-jĂ€hrigen JubilĂ€um der Hacienda im Jahr 1996 auf den Markt gebracht. Alberto Vollmer Herrera, Mitglied der vierten Generation des Familienunternehmens, kreierte mit höchster Handwerkskunst diesen wunderbar harmonischen Solera-Rum. KrĂ€ftig, aber elegant verbindet der Rum wĂŒrzige und fruchtige Töne, die er fĂŒr teilweise 35 Jahre ausreifen konnte. Trocken, rund und perfekt ausgewogen eignet sich der Santa Teresa Antiguo de Solera 1796 Rum ideal fĂŒr den puren Genuss.