Roku Gin

Roku ist der wahrscheinlich bekannteste Gin aus Japan. Seinen Erfolg verdankt er dem Unternehmen Suntory Holdings, dem gröĂten Whisky-Hersteller Japans. Das 1899 gegrĂŒndete Unternehmen aus Osaka ist einer der Ă€ltesten japanischen Vertriebe von alkoholischen GetrĂ€nken. Roku Gin reprĂ€sentiert das Versprechen von Suntory Holdings, nur die hochwertigsten Zutaten zu verwenden, die aus den besten Anbaugebieten Japans stammen.
Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.Roku Gin
Der Name Roku bedeutet âsechsâ und bezieht sich auf die sechs einzigartigen Zutaten, die dem Roku Gin seinen authentischen und einmaligen Geschmack verleihen. Sie alle sind in Japan heimisch und wurden mit viel Liebe zum Detail perfekt aufeinander abgestimmt. So verkörpert der Roku Gin nicht nur die unverwechselbare Geschmackswelt Japans, sondern auch die hohe QualitĂ€t und die hervorragende Destillierkunst des Landes.
Die Geschichte
Roku Gin ist das Ergebnis der jahrzehntelangen Erfahrung Suntorys. GegrĂŒndet wurde Suntory 1899 von dem damals 20 Jahre alten Shinjiro Torii. Er grĂŒndete mit âTorii Shotenâ sein erstes eigenes Unternehmen und den VorgĂ€nger von Suntory. Er folgte dem Ziel, originale und authentische japanische Spirituosen herzustellen, die einzig aus der Natur Japans stammen. Ăber die Jahre kreierte er verschiedene Weine, Whisky und Brandy. Im Jahr 1939 brachte er mit dem Hermes Gin seinen ersten Gin auf den Markt. Die Entstehung und Perfektion von Roku Gin basiert somit auf mehr als 100 Jahren Erfahrung und ist das Ergebnis einer ĂŒber hundertjĂ€hrigen Geschichte voller TrĂ€ume.
Die Herstellung
Roku wird im Spirituosen Atelier, der spezialisierten Brennerei fĂŒr Suntorys Spirituosen und Liköre in Osaka hergestellt. Dieses besitzt vier unterschiedliche Destillationsblasen, in denen die Botanicals einzeln je nach ihren Eigenschaften destilliert werden, damit das jeweilige Aroma bestmöglich extrahiert werden kann. Das zarte Aroma der Sakura-KirschblĂŒten wird durch eine behutsame Vakuumdestillation in Edelstahlkesseln gewonnen, wĂ€hrend der Geschmack der Yuzu durch eine Destillation in Kupferkesseln extrahiert wird. Insgesamt 14 verschiedene Botanicals werden in ausgefeilter Perfektion in ein harmonisches Gleichgewicht gebracht. So fusionieren die sechs einzigartigen Zutaten aus der Flora Japans ideal mit den acht klassischen Gin-Zutaten.
Cocktailideen
Gin & Tonic
Zutaten:
5 cl Roku Gin
Tonic Water
Ingwer
EiswĂŒrfel
Zubereitung:
ZunĂ€chst wird der Ingwer in sechs feine StĂ€bchen geschnitten. Danach werden die EiswĂŒrfel in ein Longdrinkglas gegeben und der Gin hinzugefĂŒgt. AnschlieĂend wird das Glas mit dem Tonic Water aufgefĂŒllt und die IngwerstĂ€bchen hinzugegeben. Zuletzt wird der Drink achtsam verrĂŒhrt und serviert.
Die Produkte im Ăberblick
Roku Gin Japanese Craft
Roku Gin Japanese Craft besitzt ein authentisches Aroma von KirschblĂŒten, grĂŒnem Tee und den fruchtigen Noten der Yuzu, einer heimischen Zitronenart. Komplex und vielschichtig vereinen sich die exotischen Noten mit Wacholder, Koriander, Angelikawurzel, Angelika Samen, Kardamom, Zimt, Bitterorangenschalen und Zitronenschalen. Leichte Töne von Sanshoo Pfeffer kombinieren sich mit den Gyokuro Tee und Sencha Tee. Alle Zutaten werden nach dem Prinzip âShunâ wĂ€hrend der vier Jahreszeiten und zu optimaler Reife geerntet. Die Zutaten werden individuell abgestimmt destilliert, um das Aroma bestmöglich zu extrahieren und volles Potential zu entfalten. Der harmonische Gin wird in elegante Flaschen abgefĂŒllt, die mit höchster Sorgfalt entworfen wurden. Sie spiegeln die Ăsthetik Japans wider und deutet mit ihrer sechseckigen Form auf die perfekte Balance zwischen den sechs Botanicals hin. Die japanischen Botanicals sind zudem als PrĂ€gedruck auf dem Flaschenglas zu sehen. Das Label wurde aus traditionellem japanischem Washi-Papier gefertigt und hebt die japanische Handwerkskunst und Perfektion hervor. Das Kanji-Symbol auf der Flasche bezeichnet die Zahl sechs.