Pegelturm

Der Pegelturm Gin ist eine Neuerscheinung. Umut Eskiocak, ein 28 Jahre junger Serviceleiter inmitten der Corona-Pandemie beobachtete mit tiefer Trauer die geschlossenen Gastronomiebtriebe, ModelĂ€den, Kinos und vieles mehr. Bereits als jugendlicher hatte er nach einem BergunglĂŒck im tĂŒrkischen Soma eine Spendenaktion fĂŒr die Opfer und Hinterbliebenen ins Leben gerufen und so startete er auch diesmal einen Rettungsplan. So wurde der Pegelturm Gin ins Leben gerufen, eine gute Tat mit geschmacklicher Gegenleistung.
Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.Pegelturm Gin
Pegelturm Gin wurde von dem jungen Hotelfachmann Umut Eskiocak gegrĂŒndet. Gemeinsam mit Partnern, Freunden und Helfern startete er das kleine Projekt mit Fachwissen aus der Gastronomie und GetrĂ€nkebranche. So entstand nach unzĂ€hligen Versuchen und Experimenten der erste Pegelturm Gin in der heimischen KĂŒche. Nun erhĂ€lt der Gin auch Einzug auf den Markt und damit in die Heimbars, Bars und Pubs.
Die Geschichte
Der erste Pegelturm Gin wurde 2020 noch mit luftdichter Glasflasche, Neutralalkohol, KrĂ€utern vom Markt und in einer SpĂŒlmaschine destilliert. Zahlreiche Versuche mit verschiedenen Kombinationen aus Botanicals, Wurzeln und GewĂŒrzen fĂŒhrten Umut Eskiocak schlieĂlich zu der perfekten Rezeptur. Sein nĂ€chster Schritt war der Kontakt zu WeingĂŒtern und Destillerien in und um Neuwied. AbgefĂŒllt und etikettiert in Neuwied, sollte auch ein Teil des Gewinns als Corona-Hilfe an eine dortige Einrichtung gehen. Darum geht pro verkaufte Flasche jeweils 1,00⏠an den Schmetterlingspark Sayn und an das Metropol Kino in Neuwied. Der Pegelturm von Neuwied gehört zusammen mit der Silhouette der RaiffeisenbrĂŒcke zu den Wahrzeichen der Stadt und dient der Messung des Rheinpegels.
In Kooperation mit dem Weingut Sturm aus Leutesdorf, welches nach ökologischem Standard herstellt, und dem Obsthof Birkenbeil, der bereits seit drei Generationen produziert, entstand der erste professionelle und offizielle Pegelturm Gin.
Die Herstellung
Die Destillation des Pegelturm Gins ĂŒbernimmt der Obsthof Birkenbeil im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis. Frank Nickenig und BĂ€rbel Birkenbeil betreiben den Hof bereits in dritter Generation. Knackige Ăpfel und frische Birnen gehören zum Standardsortiment. Frank Nickenig besitzt eine tiefe Leidenschaft fĂŒr erlesene BrĂ€nde und destilliert hauseigene, hochwertige BrĂ€nde, Liköre und auch Gin. Durch die sehr konzentrierte und saubere Arbeit des Hofes erlangen auch die Produkte eine besonders hohe QualitĂ€t. Es ist kein Massenprodukt, sondern eine in bedachten Mengen produzierte Edelspirituose, die von Hand etikettiert und abgefĂŒllt wird.
Die Produkte im Ăberblick
Neuwieder Pegelturm Gin
Der Neuwieder Pegelturm Gin vereint die feinen Noten von sĂŒĂen Vanilleschoten und frischen ZitrusfrĂŒchten mit einer ĂŒppigen Auswahl an hochwertigen Botanicals. KrĂ€ftiger Wacholder, wĂŒrziger Kurkuma und filigraner Rosmarin verleihen dem Gin einen angenehmen Charakter, wĂ€hrend eine leichte SchĂ€rfe von Chilischoten den langen Abgang dominieren. Bis Februar 2021 wurde bereits Batch No 6 destilliert und schon knapp 400⏠an das Kino Neuwied und an den Schmetterlingspark Sayn gespendet. Der Neuwieder Pegelturm Gin ist der ideale, regionale Gin, um etwas Gutes zu tun und dafĂŒr etwas Gutes zu bekommen.
Pegelturm Upcycle Gin
Der Pegelturm Upcycle Gin ist eine Steigerung des Neuwieder Pegelturm Gins. FĂŒr ihn werden bereits verwendete Flaschen von GinhĂ€ndlern aufgearbeitet und umweltschonend steril gereinigt. Auch die Etiketten sind umweltfreundlich und aus recycle- & kompostierbarem Graspapier gefertigt. Zudem wird eine handgefertigte Gras-Papier-Banderole verwendet statt einer Plastik-Schrumpfkapsel. Gebrannt wird der Pegelturm Upcycle Gin nach dem London Dry Gin Verfahren, der höchsten QualitĂ€tsstufe im Bereich der Ginproduktion. Sein Aroma setzt sich aus sechs verschiedenen Botanicals zusammen, nĂ€mlich aus Mango, Tonkabohne, LimettenblĂ€tter, Vanille und Rosmarin. Sie vereinen sich mit dem krĂ€ftigen Wacholder zu einem milden, leicht nussigen Geschmack. Ebenso wie bei dem Neuwieder Pegelturm Gin geht pro Flasche 1,00⏠an den Schmetterlingspark Sayn und das Metropol Kino in Neuwied.