Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mekhong

Der Mekhong Spiced Spirit of Thailand ist eine beliebte Spirituose aus Thailand und wird auf einer Basis aus Rum hergestellt. Hergestellt wird die beliebte Importware bereits seit 1914. Bekannt ist er zudem aufgrund eines gleichnamigen Liedes von The Refreshments aus ihrem Album Fizzy Fuzzy Big & Buzzy. Das Lied handelt von einem SĂ€nger in einer Bar in Bangkok, der erst vor Kurzem aus Taipeh kam. Er bestellt wiederholt Mekhong fĂŒr sich und einen neuen Freund, dessen Namen er vergessen hat und ĂŒberlĂ€sst das Wechselgeld stets dem Barkeeper.

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.
ausverkauft
Mekhong The Spirit of Thailand - 0,7L 35% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (26,86 €* / 1 l)

18,80 €*

Die Marke Mekhong

Die Geschichte der Marke Mekhong hĂ€ngt eng mit der Geschichte Thailands und der privaten Sure Bangyikhan-Destillerie zusammen. Diese ging 1914 in den Besitz der thailĂ€ndischen Regierung ĂŒber und wurde unter die Aufsicht der Verbrauchssteuer-Behörde des Finanzministeriums gestellt. Nach einer Modernisierung der Destillerie produzierte sie einen neuen "28-Grad"-Mischbrand und verschiedene Marken wie “Chiang-Chun”. Etwas spĂ€ter folgte die Entstehung einer neuen Spirituose aus KrĂ€utern in Verbindung mit einem traditionellen Rezept. Sie war die erste pur trinkbare Spirituose, die in Thailand hergestellt wurde und löste den importierten Whiskey als zuvor beliebteste Spirituose ab.

Die Geschichte

Geografisch wird Thailand durch den 4909 km langen Fluss Mekong von Laos getrennt. Doch einige Gebiete östlich des Mekong gehörten einst zum heutigen Thailand. Unter der Regierung von Feldmarschall Plaek Pibulsongkram forderte Thailand die RĂŒckgabe der vier Provinzen Siemrat, Phra Tabong, Si Sophon und Champasak von der französischen Besatzung. Diese Forderungen fĂŒhrten mit zum Indochinakrieg zwischen 1946 und 1954. Zu jener Zeit komponierte der damalige Generaldirektor der Abteilung fĂŒr Schöne KĂŒnste, Luang Wichitwathakan, das Lied “Kham Khong”. Das patriotische Lied nutzte die Melodie des westlichen Liedes Swanee River und sollte die Bevölkerung Thailands fĂŒr immer daran erinnern, dass die Provinzen stets im Herzen ein Teil Thailands blieben. Die Beliebtheit des Liedes brachte die Verbrauchssteuer-Behörde dazu, den neuen, im Jahr 1941 entstandenen 35-Grad-Spezialmischbrand “Mekhong” zu nennen, ein Kunstwort aus Mekong und dem Lied “Kham Khong”.

Die Herstellung

Der Mekhong ist zwar als Whisky bekannt, Ă€hnelt jedoch eher einem Rum, da er aus 95% Zuckerrohrmelasse und 5% Reis gebrannt wird. Der Brand wird nach der Destillation mit einheimischen KrĂ€utern und GewĂŒrzen aromatisiert. Heute stellt die Destillerie Bangyikhan den Mekhong her. Sie hat ihren Sitz am Stadtrand von Bangkok.

Die Produkte im Überblick

Mekhong – The Spirit of Thailand

Das Aroma des Mekhong ist sĂŒĂŸ und mild, erst am Gaumen kommen mehr Nuancen zum Vorschein. Feine Noten von Melasse und Karamell vereinen sich mit tropischen Fruchtaromen. Exotische GewĂŒrze und KrĂ€uter verleihen ihm WĂŒrze und eine angenehme IntensitĂ€t. Dank seiner nur 35% Alkohol ist er nicht zu dominant und kann gut pur getrunken werden. Aber auch zum Mischen diverser Cocktails und Longdrinks ist er ideal.