Lambig
Auch die Bretagne hat wie viele andere Regionen in Frankreich ihr eigenes, typisches GetrĂ€nk. Hier stammt der Lambig her. Bei der Namensgebung waren die Bretonen nicht gerade die kreativsten: Der Name ist vom französischen Wort fĂŒr DestillationsgefÀà abgeleitet: âalambicâ. Daraus machte man kurzerhand Lambig. Beliebt ist dieser in der Bretagne vor allem als Digestif oder findet auch in der KĂŒche gerne Anwendung. Er ist in der Herstellung dem Calvados sehr Ă€hnlich, der gröĂte Unterschied ist vermutlich der Name. Bis 1986 war die Produktion von Lambig auf den Eigenbedarf der in der Bretagne ansĂ€ssigen Bauern beschrĂ€nkt, erst danach durfte dieser auch zu kommerziellen Zwecken verkauft werden.Â