Julischka

Der Julischka ist eine kroatische LikörspezialitĂ€t. Er ist ein aus dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawien stammenden alkoholischen GetrĂ€nken. Zum einen dem Pflaumenbranntwein Sliwowitz und dem Birnenlikör Kruskovac, beides durchaus beliebte Spirituosen.Â
Inhalt: 10 l (10,48 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.24 l (96,54 âŹ* / 1 l)
Der Name Julischka war besonders in den 50er Jahren ein sehr beliebter Frauenname in Kroatien und hat ungarische Wurzeln. Der Name bezieht sich auf den Monat Juli und ist ein Pendant zu den Namen Julia oder Jule. Auch der bekannte Julischka Likör hat eine enge Verbindung zu den Sommermonaten und wird in dieser Zeit am liebsten getrunken, da er besonders fruchtig schmeckt.
Die Geschichte und Herstellung
Der Premiumlikör Julischka von der kroatischen Firma Nimcro wird seit 1987 hergestellt und das nach einer traditionellen Rezeptur. Besonders wichtig fĂŒr seine schöne und krĂ€ftige goldene Farbe ist die Auswahl feinster reifer FrĂŒchte. Denn fĂŒr einen originalen und authentischen Julischka ist eine harmonisch ausbalancierte Mischung aus dem traditionellen Pflaumenbranntwein Sliwowitz und dem ebenso traditionellen Birnenlikör Kruskovac notwendig.
Nimcro wurde zehn Jahre nach dem Erfolg der Firma NIM Gmbh auf dem deutschen Markt gegrĂŒndet und hat sich auf dem heimatlichen und globalen Markt einen guten Namen machen können. Zur Produktpalette gehören zwanzig Marken, die meist traditionell und durch Patente geschĂŒtzt sind. Dalmatino, Blacky, Pelin, Moretto und die exklusive Brioni Collection zĂ€hlen zu den hochwertigen Marken der Firma. 2011 kaufte die Firma zudem von Istravino d.o.o. die Marken Pepito und Istra Bitter auf und erweiterten damit das erstklassige Sortiment.
Der Likör
Julischka Slivovic & Birnenlikör
Der klare goldene Julischka Birnenlikör vereint Milde mit fruchtig-sĂŒĂem Geschmack. Die kroatische SpezialitĂ€t ist ein waschechtes SommergetrĂ€nk, das besonders pur und auf Eis schmeckt. Die volle fruchtige Aromatik von herb-sĂŒĂen Pflaumen und fruchtigen Birnen kommt aber vor allem bei Zimmertemperatur zu Geltung. Auch fĂŒr das Aromatisieren von Kaffee oder als Aperitif wird der Julischka Birnenlikör gerne verwendet.