J. Wray & Nephew

Die Geschichte von J. Wray and Nephew begann im Jahre 1825. Im Jahr 1860 brachte Wray in Charles James Ward, den Sohn seines Bruders, der die geschĂ€ftliche Seite des Unternehmens ĂŒbernehmen sollte. Ward war ein dynamischer und begabter Unternehmer und unter seiner FĂŒhrung begann fĂŒr Wray & Nephew eine Periode von Wachstum und Wohlstand. Nachdem Wray 1862 zurĂŒckgetreten war und 1870 verstarb, war nun Ward der alleinige Inhaber des Unternehmens. Ward entwickelte sein Erbe - eine Taverne und Spirituosenhandel - in eines von Jamaikas gröĂten Handelsunternehmen.Â
J. Wray & Nephew wurde 1825 unter dem Namen J. Wray & Nephew Limited gegrĂŒndet und ist eines der Ă€ltesten Unternehmen in Jamaika. Als einer der gröĂten Exporteure in der Karibik werden seine Produkte in ĂŒber sechzig LĂ€nder auf der ganzen Welt vermarktet. Heute ist J. Wray & Nephew Limited eine Tochtergesellschaft der Campari Group, einem der gröĂten globalen HĂ€ndler der MarkengetrĂ€nkeindustrie. Die ĂŒber fĂŒnfzig Premium- und Superpremium-Marken werden weltweit in ĂŒber hundertneunzig LĂ€ndern vertrieben.
Die Geschichte von J. Wray & Nephew
Der FirmengrĂŒnder John Wray eröffnete 1825 die âThe Shakespeare Tavern" in Kingston auf Jamaika. Durch das stetige Wachstum der Stadt wurde sie zunehmend bedeutender und schlieĂlich 1877 zur Hauptstadt Jamaikas. Damit nahm auch der Erfolg der Shakespeare-Taverne zu. Im Jahr 1860 ĂŒbernahm sein Neffe Charles James Ward den kaufmĂ€nnischen Teil des Unternehmens. Gemeinsam erlangten sie zunehmend Erfolg fĂŒr das Unternehmen, bis Wray im Jahr 1862 in den Ruhestand ging und Ward alleiniger Inhaber wurde.
Unter Ward wurde der mittlerweile expandierte Tavernen- und Spirituosenhandelskonzern J. Wray & Nephew Limited zu einem der gröĂten Handelsunternehmen Jamaikas mit internationaler Bekanntheit. 1862 gewann J. Wray & Nephew Limited drei Goldmedaillen fĂŒr ihre 10-, 15- und 25-jĂ€hrigen Rums. Auch in den Folgejahren konnten die Rums 1878 in Paris, 1883 in Amsterdam, 1885 in New Orleans und 1891 in Jamaika weitere Preise erlangen. 1916 kaufte die Lindo Brothers & Co das Unternehmen und kurz darauf auch das Appleton Estate, eines der Ă€ltesten und berĂŒhmtesten Zuckerrohranbaugebiete Jamaikas.
Seit 2012 gehört J. Wray & Nephew Limited zum italienischen Spirituosenunternehmen Gruppo Campari. Es wird geschÀtzt, dass gut 90 % der RumverkÀufe Jamaikas von J. Wray & Nephew Limited stammen. Das Unternehmen besitzt insgesamt drei Zuckersorten, Appleton Estate, Holland Estate und New Yarmouth Estate. Diese Zuckersorten machen die Basis von rund 63 % aller in Jamaika hergestellten Spirituosen aus.
Der Herstellungsprozess von J. Wray & Nephew
FĂŒr den erstklassigen Geschmack mĂŒssen alle Zutaten von höchster QualitĂ€t sein und genauestens aufeinander abgestimmt werden. Die Basis fĂŒr den Rum bildet das Zuckerrohr, welches mit reinstem, frischestem Quellwasser zu Melasse verarbeitet wird. Die hohe QualitĂ€t des Wassers verleiht dem Rum seine unverwechselbare Weichheit, wĂ€hrend das Zuckerrohr fĂŒr die ausgewogene SĂŒĂe sorgt. Auch die spezielle Hefe spielt bei der Entstehung der ausgewogenen Aromen eine wichtige Rolle. Der Rum von J. Wray & Nephew Limited verkörpert die Tradition und Kultur Jamaikas und ist damit ebenso Teil des Landes, wie das SchwarzgrĂŒn und Gold der Flagge des Landes. Der Erfolg des Unternehmens begrĂŒndet sich jedoch nicht allein in der hohen QualitĂ€t des Rums, sondern auch im Anbau des Zuckerrohrs. So hat das Unternehmen volle Kontrolle von der Pflanzung ĂŒber die Destillation bis hin zur AbfĂŒllung.
Der Rum von J. Wray & Nephew in der Ăbersicht
J. Wray & Nephew White Overproof Rum
Der Geschmack erinnert an Bananen und NĂŒsse und besitzt eine subtile, aber charakterprĂ€gende SĂŒĂe. Der Abgang hĂ€lt lange an und hat Nuancen von Gras. Dank seiner schonenden Zubereitung besitzt er blumige und dennoch intensive Aromen. Der Geschmack zeigt sich ausgesprochen fruchtig, wobei er nicht zu aufdringlich schmeckt und dadurch ideal fĂŒr Cocktails und Longdrinks geeignet ist. Der klare Rum ist farblos und besitzt eine cremige Konsistenz. Ausgezeichnet wurde der J. Wray & Nephew White Overproof Rum 2014 bei dem German Rumfest Berlin mit Gold. Als Overproof Rum werden solche SpezialitĂ€ten aus gebranntem Zuckerrohr bezeichnet, die einen Alkoholgehalt von ĂŒber 57,15 % aufweisen und daher hauptsĂ€chlich fĂŒr das Mixen von Cocktails verwendet werden.
J. Wray Silver Jamaica Rum
Der gesamte Produktionsprozess des Silver Jamaica Rums von J. Wray wird von der Zuckerrohrpflanze an bis zur Lagerung streng beaufsichtigt und sorgsam kontrolliert. Seinen besonders ausgewogenen Geschmack erhĂ€lt der Rum durch die Verwendung von reinem Wasser, das durch den Kalkboden der Region natĂŒrlich gefiltert wurde. FĂŒr zwei Jahre reift das Destillat in ausgewĂ€hlten FĂ€ssern und entwickelt dabei ein unverwechselbares Aroma. Fruchtige Aromen von Birnen, Kokosnuss und tropischen FrĂŒchten mischen sich mit dem intensiven Geschmack von Vanille und dem subtilen Hauch sanft-rauchigen Holzes. Die klare Spirituose hat einen komplexen, aber ausgewogenen Geschmack zwischen WĂŒrze und SĂŒĂe und schmeckt nicht nur pur, sondern auch in diversen Cocktails und Longdrinks.