Henri Bardouin

Die  Destillerie Henri Bardouin wurde im Jahr 1898 in Forcalquier, in der französischen Provence gegrĂŒndet. Bekannt ist vor allem die Anisspirituose Pastis Henri Bardouin. Insgesamt 65 Zutaten sind fĂŒr das einmalige Geschmackserlebnis notwendig, die von Hand gesammelt werden.
Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.Inhalt: 0.7 l (29,27 âŹ* / 1 l)
Henri Bardouin
Die 1898 gegrĂŒndete Marke Henri Bardouin ist fĂŒr ihren Pastis bekannt. Der französische Pastis wird von der Distilleries et Domaines de Provence in den Alpes-de-Haute-Provence hergestellt und als sehr hochwertig vermarktet. Insgesamt enthĂ€lt der Pastis 65 verschiedene KrĂ€uter und GewĂŒrze. Pastis ist eine traditionelle Anis-Spirituose aus Frankreich.
Die Herstellung
Der Pastis von Henri Bardouin ist kein einfaches AnisĂ©, sondern eine Komposition aus Ausgewogenheit und Aroma. Seine Aromen und DĂŒfte verkörpern das wahre LebensgefĂŒhl und die Natur der Provence. Die Rezeptur ist ein wohlgehĂŒtetes Geheimnis, wenngleich viele KrĂ€uter bekannt sind. Hergestellt wird er in Forcalquier am FuĂe des Lure-Berges. In den wilden Kalksteinschluchten wachsen die Basiszutaten fĂŒr das AnisĂ© wie Thymian, Bohnenkraut, Salbei und Rosmarin.
Die Herstellung bedarf Sorgfalt und Zeit. Die 65 KrĂ€uter werden 15 Tage bis drei Monate lang in 30° bis 70° Alkohol mazeriert. Danach werden sie entwĂ€ssert oder gepresst. Destilliert wird in Brennblasen und das mit ausgezeichneter PrĂ€zision und Sorgfalt. Danach wird das feine Destillat mit reinem Wasser auf 45° reduziert. AnschlieĂend ruht es, damit sich die Tannine absetzen können. Es folgt die zweifache Filtrierung und schlieĂlich die AbfĂŒllung.
Pastis Henri Bardouin
Traditionell ist der Duft des Pastis Henri Bardouin von Anis geprĂ€gt. Dahinter verbirgt sich eine komplexe Vielfalt von KrĂ€utern und GewĂŒrzen. Elegant verbinden sich BeifuĂ, Sternanis, TausendgĂŒldenkraut, Paradieskörner, Kardamom und schwarzer wie weiĂer Pfeffer miteinander. Tonkabohne, Muskatnuss, Nelken, Garten-Engelwurz, Zimt und Zitronenmelisse gesellen sich hinzu und unterstreichen die wĂŒrzigen Noten.
Zudem verleihen Salbei, Rosmarin, SĂŒĂholz, Thymian, Zitronenverbene, Waldmeister und Koriander dem Pastis zusĂ€tzlich IntensitĂ€t und Charakter. Borretsch, Mauerkraut, Johanniskraut, Wundklee, Feldthymian und Oregano bilden einen robusten Charakter, wohingegen Kamille, Steinklee, groĂblĂ€ttrige Limette und Fenchel weitere teils florale, teils fruchtige Noten hinzufĂŒgen. Von den 65 Zutaten sind die weiteren 21 KrĂ€uter und GewĂŒrze gemeinsam mit der Dosierung ein Geheimnis.