Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Heidsieck Champagner Monopole

Heidsieck Champagner hat sich mit einem anderen Champagner zusammengeschlossen und so entstannt die Firma Piper-Heidsieck. Der Schaumwein von Heidsieck wird schon seit 1785 hergestellt und der Sitz der Gesellschaft ist in Reims in Frankreich. Besondere Beliebtheit erlangte der Piper-Heidsieck in der internationalen Vermarktung und konnte recht frĂŒh einen guten Absatzmarkt in Amerika schaffen. Der Champagnerhersteller hat eigene Weinberge, die um die 50 Hektar FlĂ€che aufweisen.

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.

Heidsieck Red Top Sec Champagner - 0,75L 12,5% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.75 l (37,32 €* / 1 l)

27,99 €*
ausverkauft
Heidsieck Red Top Sec Champagner - 0,2L 12,5% vol

Inhalt: 0.2 l (61,60 €* / 1 l)

12,32 €*
Heidsieck Blue Top Brut Champagner - 0,75L 12% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Inhalt: 0.75 l (42,24 €* / 1 l)

31,68 €*
Heidsieck Blue Top Brut Champagner - 0,2L 12,5% vol

Inhalt: 0.2 l (59,95 €* / 1 l)

11,99 €*
(7% gespart)
Heidsieck Rosé Top Brut Champagner - 0,75L 12,5% vol

Inhalt: 0.75 l (47,85 €* / 1 l)

35,89 €* 38,79 €* (7.48% gespart)

Das Haus Heidsieck hat eine lange Geschichte vorzuweisen und geht auf den GrĂŒnder Florenz-Ludwig Heidsieck zurĂŒck, der sein erstes Champagnerhaus unter dem Namen „Heidsieck & Cie“ 1785 in Reims eröffnete. Schon mit seinen ersten Champagnerkreationen konnte er Marie Antoinette fĂŒr sich gewinnen und sicherte damit die Basis fĂŒr den Erfolg des Familienunternehmens.

Die Geschichte

Nachdem sich Heidsieck erfolgreich einen Namen machen konnte, wurden 1815 auch seine Neffen in das Unternehmen aufgenommen. Christian Heidsieck und Henri-Guillaume Piper unterstĂŒtzten Florenz-Ludwig bis zu seinem Tod 1828. Bereits zu Florenz-Ludwigs Lebzeiten schaffte es das Unternehmen, auch international Erfolge zu erzielen. 1834 eröffnete Christian Heidsieck sein eigenes Champagnerhaus, verstarb jedoch unerwartet im Folgejahr. Seine Ehefrau fĂŒhrt das Champagnerhaus unter dem Namen Veuve Heidsieck weiter, bis sie 1838 ihren Henri-Guillaume Piper heiratete. Das Haus Piper-Heidsieck konnte weiterhin Bekanntheit erlangen und so fertigte Pierre-Karl FabergĂ©, der Juwelier des damaligen russischen Zaren Alexander III, 1885 eine besondere Flasche an, die mit Gold, Diamanten und Lapislazuli besetzt war.

Mit Jean-Claude Kunkelmann hatte Piper-Heidsieck einen sehr erfolgreichen Vertreter in Amerika, der dort die Marke ausbaute und den internationalen Erfolg sicherte. Als Henri Piper 1870 verstarb, ging das Unternehmen an Jean-Claude ĂŒber und unter Kunkelmann & Cie setzte das Unternehmen die Erfolgsgeschichte fort. 1881 ging Kunkelmann & Cie an den Sohn Ferdinand Kunkelmann ĂŒber. Dank der Hochzeit seiner Tochter mit Jean Marquis de Suarez d'Aulan wurde Kunkelmann & Cie zum k.u.k. Hoflieferanten.

Unter der Leitung der Marquise und des Marquis de Suarez d'Aulan wurde das Champagnerhaus wieder in Piper-Heidsieck umbenannt. WĂ€hrend des Zweiten Weltkrieges versteckte der Maquis Waffen fĂŒr den französischen Widerstand in den Kellern des Champagnerhauses. Kurz vor seiner Festnahme konnte er nach Nordafrika fliehen, wo er dem berĂŒhmten Lafayette Schwadron beitrat. 1944 fiel Jean Marquis de Suarez d'Aulan im Krieg und sein Sohn Francois d'Aulan ĂŒbernahm die Leitung des Familienunternehmens.

In den 1950er Jahren konnte Piper-Heidsieck hauptsĂ€chlich durch die Bekanntheit in Hollywood noch zusĂ€tzlich an Erfolg erzielen. 1985 wurde zum zweihundertsten JubilĂ€um eine exklusive Flasche von dem Juwelier Van Cleef & Arpels designt, erneut war diese mit Diamanten und Lapislazuli verziert. Im Jahr 1989 wurde Piper-Heidsieck vom zweitgrĂ¶ĂŸten französischen Wein- und Spirituosenkonzern RĂ©my Cointreau ĂŒbernommen, der 1985 bereits die Marke Charles Heidsieck gekauft hatte. Seit 1993 zĂ€hlt Piper-Heidsieck zum Standardrepertoire der Filmfestspiele in Berlin, Cannes, Boston, Chicago und San Francisco. Im Jahr 2011 gingen die Marken Charles Heidsieck und Piper-Heidsieck in den Besitz von Holding EPI der Familie Descours ĂŒber.

Drei Produkte im Überblick

Heidsieck Blue Top Brut Champagner

Der Champagner mit dem hellen Gelbton und den eleganten Perlenketten besitzt einen fruchtigen Duft von tropischen FrĂŒchten wie Mangos und Ananas. Fruchtig-sĂŒĂŸ mit den Aromen von Maracuja, Orange, Pfirsich, Apfel und Birne geht der Geschmack in eine angenehme WĂŒrze ĂŒber. Hergestellt wird der Heidsieck Blue Top Brut Champagner aus Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Mineur Trauben, die ihm einen strukturierten und ausbalancierten Charakter verleihen. Ideal als Aperitif eignet sich der Heidsieck Blue Top Brut Champagner als perfekter Begleiter zu GeflĂŒgel- und Fischgerichten.

Heidsieck Red Top Sec Champagner

Dieser ausgesprochen schmackhafte Tropfen wird aus einer Assemblage aus 20 % Chardonnay, 70 % Pinot Noir und 10 % Pinot Meunier hergestellt. Fein und krĂ€ftig perlend, weist der brillante strohgelbe Champagner einen fruchtigen Duft auf. Reife, gelbe FrĂŒchte wie Aprikosen und Pfirsiche kombinieren sich mit weiteren exotischen FrĂŒchten. Eine wĂŒrzige und balsamische Note vereint sich mit blumigen Nuancen von Veilchen und mediterranen KrĂ€utern. Geschmacklich erinnert der Heidsieck Red Top Sec Champagner an reifes Kern- und Steinobst. Subtil schwingt der feine Geschmack von MacadamianĂŒssen mit, der das Bouquet perfekt abrundet. Der Heidsieck Red Top Sec Champagner eignet sich hervorragend als Begleitung zu Desserts wie KĂ€sekuchen, Crema Catalana oder asiatischen Gerichten.