Famous Grouse

Die Whiskymarke Famous Grouse ist eine seit 1896 bestehende Marke, die vor allem fĂŒr den gleichnamigen Blended Whisky bekannt ist. Die benutzten Single Malt Whiskys sind unter anderem der âHighland Parkâ und âThe Macallanâ. Das Enblem des Famous Grouse ist der rote Fasan. Er ist der meistverkaufte Whisky Schottlands seit den 1980er Jahren. Der GrĂŒnder der Firma war William Gloag, der die Firma seines Vaters, einen GroĂhandel fĂŒr Wein und Whisky ĂŒbernahm und anschlieĂend die ersten Blended Whiskys herstellte. Der Neffe von William, Matthew, stellte dann als erstes den Famous Grouse Whisky her.Â
Bei The Famous Grouse handelt es sich um einen Blended Scotch Whisky, der erstmals 1896 von Matthew Gloag & Son in der schottischen Stadt Perth produziert wurde. Heute gehört die Marke ebenso wie The Macallan und Highland Park zur Edrington Group. In Deutschland wird der Vertrieb von Beam Suntory ĂŒbernommen. Benannt wurde die Marke nach dem Nationalwildvogel Schottlands, dem Schottischen Moorschneehuhn oder auch âRed Grouseâ, dessen Abbildung daher jedes Flaschenetikett ziert.
Die Geschichte
Der schottische LebensmittelhĂ€ndler Matthew Gloag aus Perth kaufte verschiedene Whiskys aus unterschiedlichen Destillerien in ganz Schottland. Geschickt wĂ€hlte er die besten Whiskys aus und suchte sich ausschlieĂlich Mitarbeiter und Lieferanten, die ihm mit ihrem Fachwissen und ihren FĂ€higkeiten bestmöglich unterstĂŒtzen konnten. Sein Handel wurde so bekannt und lukrativ, dass ihn sogar Queen Victoria bei ihrem Besuch 1842 in Perth als Lieferant fĂŒr ihr Bankett beauftragte. Nach seinem Tod 1860 ging das GeschĂ€ft an seinen Sohn William Gloag ĂŒber, unter dessen Leitung der Handel Matthew Gloag & Son aufgrund von LieferengpĂ€ssen nach der groĂen WeinfĂ€ule in Frankreich 1875 die Entwicklung eigener Blended Whiskys begann. 1896 ĂŒbernahm Williams Neffe Matthew Frederick Gloag den Spirituosenhandel und kreierte die neue Blended Whisky Marke âThe Grouseâ. Als 1905 das Unternehmen Matthew Gloag & Sohn zur Aktiengesellschaft wurde, benannte man den Blended Whisky in âThe Famous Grouseâ um. Im Jahr 1970 wurde Matthew Gloag & Son schlieĂlich nach dem Tod von Matthew Frederick Gloag an Highland Distillers verkauft.
Unter dem Marketing von Highland Distillers wurde The Famous Grouse bis 1980 zum meistverkauften Blended Scotch Whisky in Schottland und zum zweitmeist verkauften in GroĂbritannien. Seit den 1980er Jahren wird die Marke auch exportiert, was schlieĂlich dazu fĂŒhrte, dass The Famous Grouse 1984 mit dem Royal Warrant ausgezeichnet wurde. JĂ€hrlich werden 43 Millionen Flaschen des Blended Scotch Whiskys in mehr als 94 LĂ€ndern verkauft.
Die Herstellung
Heute wird der Blended Scotch Whisky in der Glenturret Destillerie in Crieff, der Ă€ltesten funktionierenden Destillerie Schottlands hergestellt. The Famous Grouse gliedert die Herstellung in vier grundlegende Fundamente: Die Basis, beste QualitĂ€t, reiner Geschmack und die ideale Mischung. In Gedenken an Matthew Frederick Gloag, der die Erfolgsgeschichte von The Famous Grouse ebnete, ziert seine Unterschrift noch heute jedes Etikett am Flaschenhals. WĂ€hrend der Blend maĂgeblich von ihm kreiert wurde, blickt die Marke auch auf die Erfolge seines GroĂvaters Matthew Gloag und seines Onkels William Gloag zurĂŒck. Der generationenĂŒbergreifende Erfolg der Familie Gloag und ihre erfolgreichen Kooperationen mit erfahrenen Mischern, StillhĂŒtern, Fassbindern, HĂ€ndlern und EinzelhĂ€ndlern, haben den Blended Scotch Whisky von The Famous Grouse erst berĂŒhmt gemacht.
Beste QualitĂ€t â Herstellung aus erstklassigen Zutaten
Bei der Herstellung von The Famous Grouse wird besonders viel Wert auf die hohe QualitĂ€t der Zutaten gelegt. Getreide, Wasser, FĂ€sser und geĂŒbte Handgriffe sind die Grundlagen eines perfekten Herstellungsprozesses. Die verwendete Gerste, das Mais und das GrĂŒnmalz, die die Grundsubstanzen fĂŒr The Famous Grouse darstellen, werden sorgfĂ€ltig verarbeitet und nur aus zuverlĂ€ssigen Quellen bezogen. Um eine stetig gleichbleibende QualitĂ€t zu gewĂ€hrleisten, besteht seit Generationen Kontakt zwischen den Lieferanten wie Bauern, MĂ€lzer und HĂ€ndler. Sogar fĂŒr die Herstellung der FĂ€sser, die im Wesentlichen den endgĂŒltigen Geschmack des Whiskys beeinflussen, besteht eine besondere Kontrolle. Ein GroĂteil des Holzes wird bereits von der Pflanzung bis hin zur Fassherstellung kontrolliert, um das ideale Aroma zu erzielen.
Guter Whisky erlangt seine einzigartige Aromavielfalt durch jahrelange Fassreifung. Verwendet werden neben den hauseigenen FĂ€ssern auch Sherry-FĂ€sser aus europĂ€ischer Eiche und Bourbon-FĂ€sser aus amerikanischer Eiche. Durch die individuellen Eigenschaften der FĂ€sser erlangt der The Famous Grouse Whisky seine facettenreichen CharakterzĂŒge. Je nach Fasskombination und Lagerdauer, kann der Whisky an SĂŒĂe gewinnen, ein intensives Raucharoma erhalten oder eine fruchtige Note erlangen. Die Kombination der qualitativ hochwertigen FĂ€sser verleihen The Famous Grouse seinen unverkennbaren Geschmack.
Die Herstellung eines erstklassigen Blended Scotch Whiskys ist ein komplizierter Prozess, bei dem die verschiedenen Whiskys mehrmals zusammengefĂŒhrt werden, um die ideale Kombination zu ergeben. Die erfolgreiche Mischung bedarf Monate, um genau den Geschmack zu entfalten, der gewĂŒnscht ist. Da es sich hierbei um einen langwierigen Prozess handelt, bei dem sich die verschiedenen Aromen vereinen, bis sie das perfekte Ergebnis erzielen, wird er auch âheiratenâ genannt. Das Ergebnis ist ein klarer und heller Blend, der mit einem weichen und runden Geschmack ĂŒberzeugt. Erst durch die gelungene Verschmelzung von den Elementen Malz, Getreide, Holz, Zeit und Temperatur und den geschulten FĂ€higkeiten von Meisterblendern und Fassbindern wird durch den Reifungs- und Heiratsprozess der perfekte Geschmack erzielt. Das Ergebnis ist berĂŒhmt, es ist The Famous Grouse.
4 Top-Produkte im Ăberblick
Famous Grouse Blended Scotch Whisky
Das erstklassige Ergebnis aus erfahrenem Handwerk, bester QualitĂ€t und traditioneller Herstellung. Hergestellt aus feinstem Getreide und gelagert in handgefertigten FĂ€ssern, erlangte The Famous Grouse nicht umsonst an BerĂŒhmtheit. Der Blended Scotch Whisky stammt aus den schottischen Highlands und besitzt einen milden, runden Geschmack mit einer dezent ausgeprĂ€gten SĂŒĂe. Der Geschmack von Vanille, verschiedenen ZitrusfrĂŒchten und leicht rauchigem Eichenholz, vereint sich ausgewogen mit der Note von GewĂŒrzen, GrĂ€sern und subtilem Torf. Rund im Geschmack und mit einem langanhaltenden weichen Abgang, ist der bernsteinfarbene Whisky ideal fĂŒr den puren Genuss.
The Famous Grouse Smoky Black Scotch Whisky
Zuvor unter den Namen The Black Grouse bekannt, wurden fĂŒr diesen Blend verschiedene Whiskys aus besonders feinem Malz ausgewĂ€hlt, darunter auch eine seltene Grain Whisky Version von Glenturret. Der Name der Smoky Black Edition spielt auf die Farbe des Whiskys an, die einen dunkleren Ton aufweist, als der originale The Famous Grouse Blend. Die Kombination dieser auĂergewöhnlichen Whiskys ergeben einen reichen, leicht rauchigen und weichen Geschmack, der mit einer subtilen Note von Moschus verfeinert ist. Die Aromen von GewĂŒrzen und Rauch vermischen sich ausgewogen mit dem Geschmack von TrockenfrĂŒchten. Der aromatische Abgang besitzt ein anhaltendes Raucharoma, welches dem Whisky einen aussagekrĂ€ftigen Charakter verleiht.
Cocktailrezepte
The Grouse Dram
Zutaten:
60 ml The Famous Grouse Smoky Black
45 ml Cider
15 ml St. Elizabeth Allspice Dram Likör
Zwei Spritzer Angosturabitter
15 ml Zuckersirup
15 ml frischer Zitronensaft
EiswĂŒrfel
Zubereitung:
ZunĂ€chst wird der The Famous Grouse Smoky Black Whisky in einen Cocktailshaker gegeben, anschlieĂend folgt der Zuckersirup. Danach gibt man den frisch gepressten Zitronensaft hinzu und ergĂ€nzt die Mischung mit dem St. Elizabeth Allspice Dram Likör. Zuletzt werden noch der Cider und schlieĂlich das Angosturabitter hinzugegeben. Vor dem SchĂŒtteln wird der Cocktailshaker mit Eis aufgefĂŒllt, damit der Cocktail gekĂŒhlt, aber nicht verwĂ€ssert wird. Nach dem Mixen wird der fertige Drink in ein Cocktailglas abgeseiht.
The Famous and Ginger
Zutaten:
25 ml The Famous Grouse
Ginger Ale
15 ml frischer Orangensaft
Ein StĂŒck Orange
EiswĂŒrfel
Zubereitung:
Als erstes werden die EiswĂŒrfel in ein Highball-Glas gefĂŒllt und der Orangensaft darĂŒber gegeben. AnschlieĂend wird der The Famous Grouse Whisky dazugegeben und danach das Glas mit dem Ginger Ale aufgefĂŒllt. Vor dem Servieren wird der Drink noch sorgfĂ€ltig verrĂŒhrt und mit einem StĂŒck Orange dekoriert.