Famous Grouse
Informationen zu den "Famous Grouse"-Sorten und zur Marke.

Die Whiskymarke Famous Grouse ist eine seit 1896 bestehende Marke, die vor allem für den gleichnamigen Blended Whisky bekannt ist. Die benutzten Single Malt Whiskys sind unter anderem der „Highland Park“ und „The Macallan“. Das Enblem des Famous Grouse ist der rote Fasan. Er ist der meistverkaufte Whisky Schottlands seit den 1980er Jahren. Der Gründer der Firma war William Gloag, der die Firma seines Vaters, einen Großhandel für Wein und Whisky übernahm und anschließend die ersten Blended Whiskys herstellte. Der Neffe von William, Matthew, stellte dann als erstes den Famous Grouse Whisky her.
Bei The Famous Grouse handelt es sich um einen Blended Scotch Whisky, der erstmals 1896 von Matthew Gloag & Son in der schottischen Stadt Perth produziert wurde. Heute gehört die Marke ebenso wie The Macallan und Highland Park zur Edrington Group. In Deutschland wird der Vertrieb von Beam Suntory übernommen. Benannt wurde die Marke nach dem Nationalwildvogel Schottlands, dem Schottischen Moorschneehuhn oder auch „Red Grouse“, dessen Abbildung daher jedes Flaschenetikett ziert.
Das erstklassige Ergebnis aus erfahrenem Handwerk, bester Qualität und traditioneller Herstellung. Hergestellt aus feinstem Getreide und gelagert in handgefertigten Fässern, erlangte The Famous Grouse nicht umsonst an Berühmtheit. Der Blended Scotch Whisky stammt aus den schottischen Highlands und besitzt einen milden, runden Geschmack mit einer dezent ausgeprägten Süße. Der Geschmack von Vanille, verschiedenen Zitrusfrüchten und leicht rauchigem Eichenholz, vereint sich ausgewogen mit der Note von Gewürzen, Gräsern und subtilem Torf. Rund im Geschmack und mit einem langanhaltenden weichen Abgang, ist der bernsteinfarbene Whisky ideal für den puren Genuss.
Die Geschichte
Der schottische Lebensmittelhändler Matthew Gloag aus Perth kaufte verschiedene Whiskys aus unterschiedlichen Destillerien in ganz Schottland. Geschickt wählte er die besten Whiskys aus und suchte sich ausschließlich Mitarbeiter und Lieferanten, die ihm mit ihrem Fachwissen und ihren Fähigkeiten bestmöglich unterstützen konnten. Sein Handel wurde so bekannt und lukrativ, dass ihn sogar Queen Victoria bei ihrem Besuch 1842 in Perth als Lieferant für ihr Bankett beauftragte. Nach seinem Tod 1860 ging das Geschäft an seinen Sohn William Gloag über, unter dessen Leitung der Handel Matthew Gloag & Son aufgrund von Lieferengpässen nach der großen Weinfäule in Frankreich 1875 die Entwicklung eigener Blended Whiskys begann. 1896 übernahm Williams Neffe Matthew Frederick Gloag den Spirituosenhandel und kreierte die neue Blended Whisky Marke „The Grouse“. Als 1905 das Unternehmen Matthew Gloag & Sohn zur Aktiengesellschaft wurde, benannte man den Blended Whisky in „The Famous Grouse“ um. Im Jahr 1970 wurde Matthew Gloag & Son schließlich nach dem Tod von Matthew Frederick Gloag an Highland Distillers verkauft.
Unter dem Marketing von Highland Distillers wurde The Famous Grouse bis 1980 zum meistverkauften Blended Scotch Whisky in Schottland und zum zweitmeist verkauften in Großbritannien. Seit den 1980er Jahren wird die Marke auch exportiert, was schließlich dazu führte, dass The Famous Grouse 1984 mit dem Royal Warrant ausgezeichnet wurde. Jährlich werden 43 Millionen Flaschen des Blended Scotch Whiskys in mehr als 94 Ländern verkauft.
Die Herstellung
Heute wird der Blended Scotch Whisky in der Glenturret Destillerie in Crieff, der ältesten funktionierenden Destillerie Schottlands hergestellt. The Famous Grouse gliedert die Herstellung in vier grundlegende Fundamente: Die Basis, beste Qualität, reiner Geschmack und die ideale Mischung.
In Gedenken an Matthew Frederick Gloag, der die Erfolgsgeschichte von The Famous Grouse ebnete, ziert seine Unterschrift noch heute jedes Etikett am Flaschenhals. Während der Blend maßgeblich von ihm kreiert wurde, blickt die Marke auch auf die Erfolge seines Großvaters Matthew Gloag und seines Onkels William Gloag zurück. Der generationenübergreifende Erfolg der Familie Gloag und ihre erfolgreichen Kooperationen mit erfahrenen Mischern, Stillhütern, Fassbindern, Händlern und Einzelhändlern, haben den Blended Scotch Whisky von The Famous Grouse erst berühmt gemacht.
4 Top-Produkte im Überblick
Bei der Herstellung von The Famous Grouse wird besonders viel Wert auf die hohe Qualität der Zutaten gelegt. Getreide, Wasser, Fässer und geübte Handgriffe sind die Grundlagen eines perfekten Herstellungsprozesses. Die verwendete Gerste, das Mais und das Grünmalz, die die Grundsubstanzen für The Famous Grouse darstellen, werden sorgfältig verarbeitet und nur aus zuverlässigen Quellen bezogen. Um eine stetig gleichbleibende Qualität zu Gewehrleisten, besteht seit Generationen Kontakt zwischen den Lieferanten wie Bauern, Mälzer und Händler. Sogar für die Herstellung der Fässer, die im Wesentlichen den endgültigen Geschmack des Whiskys beeinflussen, besteht eine besondere Kontrolle. Ein Großteil des Holzes wird bereits von der Pflanzung bis hin zur Fassherstellung kontrolliert, um das ideale Aroma zu erzielen.
Guter Whisky erlangt seine einzigartige Aromavielfalt durch jahrelange Fassreifung. Verwendet werden neben den hauseigenen Fässern auch Sherry-Fässer aus europäischer Eiche und Bourbon-Fässer aus amerikanischer Eiche. Durch die ganz individuellen Eigenschaften der Fässer erlangt der The Famous Grouse Whisky seine facettenreichen Charakterzüge. Je nach Fasskombination und Lagerdauer, kann der Whisky an Süße gewinnen, ein intensives Raucharoma erhalten oder eine fruchtige Note erlangen. Die Kombination der qualitativ hochwertigen Fässer verleihen The Famous Grouse seinen unverkennbaren Geschmack.
Beste Qualität – Herstellung aus erstklassigen Zutaten
Famous Grouse 16 Jahre Vic Lee Special Edition Scotch Whisky
Diese doppelt gereifte Sonderedition besteht aus acht verschiedenen kunstvoll verblendeten Whiskys und lagerte für insgesamt 16 Jahre. Seine Reifezeit verbrachte dieser Whisky zunächst in spanischen Sherry-Fässern und anschließend in amerikanischen Bourbon-Fässern. Dank der sanften Kombination und der Veredelung durch die zweifache Reifung, erlangte der Whisky eine tiefe Aromavielfalt von Vanille, Biskuitboden und Karamellsirup. Seine fruchtigen Noten von Bratapfel, Birnen und eingelegten Kirschen, harmonisieren mit der leichten Süße.
The Famous Grouse Smoky Black Scotch Whisky
Zuvor unter den Namen The Black Grouse bekannt, wurden für diesen Blend verschiedene Whiskys aus besonders feinem Malz ausgewählt, darunter auch eine seltene Grain Whisky Version von Glenturret. Der Name der Smoky Black Edition spielt auf die Farbe des Whiskys an, die einen dunkleren Ton aufweist, als der originale The Famous Grouse Blend. Die Kombination dieser außergewöhnlichen Whiskys ergeben einen reichen, leicht rauchigen und weichen Geschmack, der mit einer subtilen Note von Moschus verfeinert ist. Die Aromen von Gewürzen und Rauch vermischen sich ausgewogen mit dem Geschmack von Trockenfrüchten. Der aromatische Abgang besitzt ein anhaltendes Raucharoma, welches dem Whisky einen aussagekräftigen Charakter verleiht.
The Snow Grouse Blended Grain Scotch Whisky
Dieser Whisky von The Famous Grouse wurde nicht grundlos nach dem Schneehuhn benannt. Dieser Blend aus feinstem Grain Whisky reifte in ausgebrannten Eichenfässern und wurde mittels Kühlfiltration gezielt für einen besonderen Whiskygenuss komponiert. Der hellgoldene Whisky ist der erste schottische Whisky, der speziell für den kalten Genuss konzipiert wurde und am besten eisgekühlt aus dem Gefrierfach und auf Eis serviert wird. Seine leuchtende Optik spiegelt sich in dem leichten Aroma aus süßlicher Vanille, vollmundigem Honig, subtiler Muskatnuss und leichtem Rauch wieder. Sein weicher Geschmack von sanft würzigen Nuancen endet in einem süßen und anhaltenden Abgang. Unter den Grain-Whiskys ist der The Snow Grouse Blended Grain Scotch Whisky eine wahrhaftige Sonderheit.
Die beliebtesten Produkte von The Famous Grouse kaufen
Famous Grouse Blended Scotch Whisky
Die Herstellung eines erstklassigen Blended Scotch Whiskys ist ein komplizierter Prozess, bei dem die verschiedenen Whiskys mehrmals zusammengeführt werden, um die ideale Kombination zu ergeben. Die erfolgreiche Mischung bedarf Monate, um genau den Geschmack zu entfalten, der gewünscht ist. Da es sich hierbei um einen langwierigen Prozess handelt, bei dem sich die verschiedenen Aromen vereinen, bis sie das perfekte Ergebnis erzielen, wird er auch „heiraten“ genannt. Das Ergebnis ist ein klarer und heller Blend, der mit einem weichen und runden Geschmack überzeugt. Erst durch die gelungene Verschmelzung von den Elementen Malz, Getreide, Holz, Zeit und Temperatur und den geschulten Fähigkeiten von Meisterblendern und Fassbindern wird durch den Reifungs- und Heiratsprozess der perfekte Geschmack erzielt. Das Ergebnis ist berühmt, es ist The Famous Grouse.
Cocktailrezepte
The Grouse Dram
Zutaten:
- 60 ml The Famous Grouse Smoky Black
- 45 ml Cider
- 15 ml St. Elizabeth Allspice Dram Likör
- Zwei Spritzer Angosturabitter
- 15 ml Zuckersirup
- 15 ml frischer Zitronensaft
- Eiswürfel
The Famous and Ginger
Zutaten:
- 25 ml The Famous Grouse
- Ginger Ale
- 15 ml frischer Orangensaft
- Ein Stück Orange
- Eiswürfel
Zubereitung:
Als erstes werden die Eiswürfel in ein Highball-Glas gefüllt und der Orangensaft darüber gegeben. Anschließend wird der The Famous Grouse Whisky dazugegeben und danach das Glas mit dem Ginger Ale aufgefüllt. Vor dem servieren wird der Drink noch sorgfältig verrührt und mit einem Stück Orange dekoriert.
Zubereitung:
Zunächst wird der The Famous Grouse Smoky Black Whisky in einen Cocktailshaker gegeben, anschließend folgt der Zuckersirup. Danach gibt man den frisch gepressten Zitronensaft hinzu und ergänzt die Mischung mit dem St. Elizabeth Allspice Dram Likör. Zuletzt werden noch der Cider und schließlich das Angosturabitter hinzugegeben. Vor dem Schütteln wird der Cocktailshaker mit Eis aufgefüllt, damit der Cocktail gekühlt, aber nicht verwässert wird. Nach dem Mixen wird der fertige Drink in ein Cocktailglas abgeseiht.
Nuanciert wird der Geschmack von einem leichten Eichenholz- und Kaffeearoma, die dem Whisky eine hohe Komplexität und ein körperreiches Bouquet verleihen. Nicht nur das harmonische Geschmacksprofil macht diesen Whisky zu etwas besonderem, auch die Verpackung sticht hervor. Diese wurde von dem Londoner Grafiker Vic Lee designt und ist in edlem, dunklen Violett gehalten. Bekannt ist der Künstler für seine zweifarbigen, raumeinnehmenden Illustrationen, ein Stil, der sich auch auf der Verpackung des The Famous Grouse 16 Year Old Blended Scotch Whisky wiederfindet. Metallisch glänzenden Blumen- und Federornamente zieren die Verpackung und wirken ergänzend zu dem violetten Etikett der Flasche. Eigentlich gedacht für den asiatischen Duty Free-Markt, eignet sich dieser Whisky ideal als Geschenk für Sammler.
Famous Grouse kaufen:

Famous Grouse Blended Scotch Whisky - 1 Liter...

Famous Grouse Whisky Blended Scotch - 0,7L 40% vol

The Famous Grouse Smoky Black Scotch Whisky - 1...

Famous Grouse Ruby Cask - 1 Liter 40% vol

Naked Malt Blended Malt Scotch Whisky - 0,7L...
