Bulldog

Seit 2007 ist der Bulldog Gin in Nordamerika erhĂ€ltlich und wirbt mit dem Satz ânot your grandfatherÂŽs ginâ. Der ehemalige Investment Banker Anshuman Vohra kreierte den Gin, der in einer englischen Brennerei hergestellt wird. Das englische Erzeugnis basiert auf einem Getreidedestillat, das aus Weizen aus Norfolk im Osten Englands und aus Wasser aus Wales hergestellt wird. In traditionellen Kupferblasen wird der Gin einer vierfachen Destillation unterzogen. Seit 2009 ist der Bulldog Gin auch in Westeuropa erhĂ€ltlich.
Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.Bulldog Gin
Der Bulldog Gin ist eine noch recht junge Ginvariation aus dem Jahr 2007. Er wurde von dem Unternehmer Anshuman Vohra kreiert und hatte seinen ersten Marktboom 2009 in Spanien. Mittlerweile wird der Gin in mehr als fĂŒnfundfĂŒnfzig LĂ€ndern exportiert. Seit 2017 gehört die Marke zu dem italienischen Spirituosenkonzern Campari.
Die Herstellung
BullDog Gin wird aus kornneutralem Alkohol hergestellt und mit rein natĂŒrlichen Aromen von zwölf unterschiedlichen Pflanzenstoffen versetzt. Destilliert in kupfernen Brennblasen, werden die pflanzlichen Zutaten zuvor im Alkohol mazeriert, damit sich die Ă€therischen Ăle extrahieren. Durch Erhitzen und Kondensation wird eine Essenz gewonnen, die mit weiterem neutralen Alkohol auf Weizenbasis vermischt wird. AnschlieĂend wird das Destillat mit demineralisiertem Wasser auf die fĂŒr die AbfĂŒllung erforderliche TrinkstĂ€rke gebracht.
Der Gin
Bulldog Gin
Der Bulldog Gin ist von den Aromen von Zitronen und Mandeln aus Spanien geprĂ€gt, die sich mit den feinen Nuancen von französischem Lavendel, deutscher Angelikawurzel und weiĂem Mohn aus der TĂŒrkei vereinen. Perfekt abgestimmt zwischen der WĂŒrze von italienischem Wacholder und marokkanischem Koriander, ergĂ€nzen chinesische GewĂŒrze wie Longyan und LotusblĂ€ttern das geschmackliche Profil. Der Gin von Bulldog ist nicht nur innovativ, sondern auch vielseitig und eignet sich hervorragend fĂŒr den puren Genuss und die Zubereitung von Cocktails.