Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Berta

Die Brennerei Berta di Roccanivo in Casalotto di Mombaruzzo sorgte mit ihrer Lese 2002 nochmals fĂŒr ein Aufleben ihrer Region und ihrer Produkte. Bereits seit ĂŒber 200 Jahren stellt das Familienunternehmen der Brennerei Berta feinste Grappas und Weine her, die sich seither höchster Beliebtheit erfreuen. Die hochwertigen Produkte vereinen das Wissen und die Erfahrung vieler Generationen der Familie mit der eindrucksvollen QualitĂ€t bester Trauben.

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.
Grappa Berta Monpra Invecchiata - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (48,46 €* / 1 l)

33,92 €*

Brennerei Berta di Roccanivo

Die Brennerei Berta di Roccanivo in Casalotto di Mombaruzzo stellt bereits seit ĂŒber 200 Jahren edle Grappas und Spirituosen her. Das Familienunternehmen lĂ€sst dabei die Erfahrung und das Können mehrerer Generationen in die hohe QualitĂ€t ihrer Produkte hineinfließen. Bei der schonenden Herstellung vereint die Familie Berta die Tradition der Herstellung authentischer, italienischer Grappas mit den modernen Techniken der heutigen Zeit.

Die Geschichte

Im Jahr 1866 wurde Francesco Berta geboren, der bereits seine Kindheit zwischen den Reben der Weinberge verbrachte. So wuchs er in den Weinkellern und GĂ€rten heran und ĂŒbernahm das Unternehmen von seinem Vater. Im Alter von 22 heiratete er Erminia Barbero, die schließlich 1889 den gemeinsamen Sohn Giovanni und 1905 den zweiten Sohn Michele zur Welt brachte. Giovanni wurde der nĂ€chste Inhaber der Destillerie, wĂ€hrend Michele Apotheker wurde. In den 1930er Jahren eröffnete Michele eine Apotheke in Mailand und begann, nach seinem ehrgeizigen Ziel zu streben: die Erforschung der Chemie.

Durch das Bestreben von Michele profitierte die Destillerie und konnte mit seiner Hilfe ihr Sortiment um diverse Liköre und Spirituosen erweitern. Hand in Hand brachten die BrĂŒder Giovanni und Michele das Unternehmen und die Produktion weiter voran und legten so den Grundstein der Erfolgsgeschichte der Destillerie. Das Unternehmen konnte relativ unbeschadet den Ersten Weltkrieg ĂŒberstehen. Nach diesem ĂŒbernahm Paolo Berta nach seinem Studium die Leitung. Trotz der Wirren des Zweiten Weltkrieges konnte er die landwirtschaftliche TĂ€tigkeit seines Vaters Giovanni fortfĂŒhren und er erweiterte das GeschĂ€ft um die “Distilleria Berta di Berta Paolo” in Nizza Monferrato.

Die Herstellung

FĂŒr die hervorragende QualitĂ€t eines Grappas bedarf es einen hervorragenden Trester als Basis. Um diesen nicht nur wĂ€hrend der Lagerung, sondern auch beim Transport zu schĂŒtzen, hat die Familie Berta ein innovatives Abholsystem in speziellen BehĂ€ltern aus lebensmittelechtem Kunststoff entwickelt. Diese garantiert die beste Konservierung. Die Trester stammen aus allen Regionen Italiens und mĂŒssen fortwĂ€hrend frisch und feuchtgehalten werden. In einem luftdichten BehĂ€lter entsteht ein natĂŒrlicher GĂ€rungsprozess, bei dem sich der Zucker in Alkohol umwandelt und Kohlendioxid entsteht. Ein kleines EntlĂŒftungsventil am Deckel verhindert eine Verunreinigung der Trester durch Sauerstoff.

Der GĂ€rtrester bleibt mit dem Most in BerĂŒhrung, bis dieser zu Wein wird. So kann der Trester direkt nach dem Abstich destilliert werden. Nach dem Ende der GĂ€rung folgt die Destillation in Brennkolben. FĂŒr die Familie Berta steht QualitĂ€t vor QuantitĂ€t, weswegen ein Grappa des Hauses kein einfacher Digestif ist, sondern eine hochwertige Spirituose zum Genießen und Meditieren.

Grappa Berta Monpra Invecchiata

Der Grappa Berta Monpra Invecchiata wird aus den Trestersorten Barbera und Nebbiolo hergestellt und diskontinuierlich im Kupferkessel mit Dampfstrom destilliert. Anschließend reift der Grappa fĂŒr ein Jahr in EichenholzfĂ€ssern. Sein Charakter ist elegant und harmonisch. Am Gaumen verbindet er weiche Noten von Vanille mit dem Aroma von Kakao. Cremig und sanft lĂ€sst sich der Grappa Berta Monpra Invecchiata am besten pur genießen.