Baileys

Der Baileys ist ein irischer Whiskey-Sahne-Likör und wird von Gilbeys, einer Gruppe internationaler Destillierer, in Irland hergestellt. Auch Baileys Irish Cream gehört zum Spirituosen-Imperium Diageo.
Nicht in der elterlichen Garage, sondern im heimischen KĂŒchenmixer entstand der erste Versuch, der zwar geschmacklich auf ganzer Linie ĂŒberzeugte, aber einen groĂen Haken hatte. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Beschaffenheit trennten sich der Whiskey und die Sahne nach dem AbfĂŒllen nĂ€mlich wieder. Erst nach unzĂ€hligen Experimenten, genialen Geistesblitzen und drei Jahren Forschung, war es möglich, das ungleiche Paar zu vereinen. Das Ergebnis war gefunden â der einzigartig cremige und weltweit beliebte Cream-Likör, den wir heute kennen.
Seit nun schon mehr als 40 Jahren konnte Baileys in ĂŒber 150 LĂ€nder den Markt erschlieĂen und ist damit nicht nur der Ă€lteste Cream-Likör der Welt, sondern auch der beliebteste. Darum bemĂŒht sich das Unternehmen noch heute, die schöpferische Leidenschaft und den ungeschlagenen Sinn fĂŒr spielerisch-neues zu bewahren und damit der Vision der Erfinder zu folgen. Seine Wurzeln bleiben unvergessen und so wird jede einzelne Flasche Baileys Original Irish Cream in Irland hergestellt, genau dort, wo seine Heimat liegt.
Die Herstellung
Die unvergleichliche Komposition aus allerfeinster Sahne, dreifach destilliertem Whiskey und charakterstarken Aromen vereint das LebensgefĂŒhl der Insel in einer Flasche.
âBaileys Ladiesâ bezeichnet liebevoll die rund 38.000 MilchkĂŒhe, die an 300 Tagen im Jahr auf den grĂŒnen Wiesen Irlands grasen und der stolze Besitz kleiner, regionaler Familienbetriebe sind. Allein fĂŒr Baileys werden so jĂ€hrlich mehr als 220 Millionen Liter frischer Sahne verarbeitet. ErgĂ€nzend zu der feinen irischen Sahne, wird erstklassiger gereifter Whiskey aus verschiedenen Destillerien Irlands verwendet. Zusammen mit duftenden Vanilleschoten und aromatischen Kakaobohnen ergibt sich so Baileys charakteristischer Geschmack mit leichter Schokoladennote.
Obwohl es sich um eine streng gehĂŒtete Geheimrezeptur handelt, ist die Inspiration durch die Eismacherkunst wohlbekannt. Nur dies verleiht dem Likör selbst noch nach einer zweijĂ€hrigen Standzeit ein köstlich-cremiges Geschmackserlebnis wie am ersten Tag und das ganz ohne kĂŒnstliche Konservierungsstoffe. Durch jahrelange Weiterentwicklung, technisches Know-how und die Verwendung bester Zutaten, sichert das Unternehmen seine QualitĂ€t.