Morand Williamine Reserve - 0,7L 48% vol
81,81 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit ist das Produkt nicht verfügbar, wir benachrichtigen Sie gern per E-Mail

- Marke: Morand
- 0,7 Liter mit 48% vol
- Walliser Herkunft: ausgewählte Williamsbirnen aus dem Rhonetal, gebrannt in Martigny
- traditionelle, langsame Destillation mit strikter Trennung von Vor- und Nachlauf
- präzises Aromenbild: reife Williamsbirne, feine Blütenanklänge, zarter Mandelton, weißer Pfeffer
- ausgedehnte Ruhezeit von 6–8 Monaten für harmonische Aromenintegration und klare Struktur
- ideal servieren: bei 12–16 °C im tulpenförmigen Glas; Pairing zu Birnen-Tarte, Crème brûlée und Ziegenkäse
- Ursprungsland: Schweiz
- Weitere Produktdetails (LMIV)
Entdecken Sie weitere Top-Kategorien bei CONALCO®
Morand Williamine Réserve – Walliser Williamsbirnenbrand mit Tiefe und Präzision
Morand Williamine Réserve steht für die Quintessenz der Williams-Christ-Birne aus dem Wallis. Seit 1953 ist „Williamine“ als Markenzeichen geschützt; gebrannt wird in Martigny, wo die Destillerie Morand seit 1889 für kompromisslose Obstbrandqualität steht. Aus ausgewählten, aromatischen Birnen aus dem Rhonetal entsteht ein kristallklarer Eau-de-vie mit präziser Frucht, eleganter Würze und bemerkenswerter Länge.
Produktdetails
- Kategorie: Eau-de-vie / Obstbrand (Williams-Christ-Birne)
- Herkunft: Martigny, Kanton Wallis, Schweiz
- Rohstoff: reife Williamsbirnen aus dem Rhone-Gebiet
- Alkoholgehalt: 48 % vol.
- Inhalt: 0,7 Liter
- Reifung/Ruhezeit: 6–8 Monate zur Aromenintegration
- Abfüllung: klare Glasflasche mit Reserve-Charakter
Herstellung & Herkunft
Sorgfältig selektierte Früchte aus den eigenen und regional betreuten Obstgärten werden gemahlen, zu Püree verarbeitet und in emaillierten Bottichen kontrolliert vergoren (je nach Sorte 10–30 Tage). Die anschließende langsamer, dampfbeheizte Destillation erfolgt auf Anlagen mit Verfeinerungsplatten; Vor- und Nachlauf werden strikt getrennt. Nach der Destillation ruht der Brand mehrere Monate, damit sich Struktur und Aromatik harmonisch verbinden – die typischen, reinen Birnennoten bleiben dabei bewusst erhalten.
Duft & Geschmack
- Nase: intensive Williamsbirne – reifes Fruchtfleisch, Birnenschale und feine Blütenanklänge; zarter Hauch von Mandel und weißem Pfeffer
- Gaumen: glasklar und druckvoll, dabei seidig; saftige Birnenfrucht, dezente Gewürzspitzen, elegante Süße ohne Schwere
- Abgang: lang, präzise und kühl wirkend, mit mineralischem Eindruck und sauberer Fruchtwiederholung
Servierempfehlung
- Temperatur: ideal bei 12–16 °C, nicht zu kalt servieren
- Glas: tulpenförmiges Nosing-Glas für gezielte Aromabündelung
- Pairing: Birnen-Tarte, Crème brûlée, Ziegenkäse oder Blauschimmel; auch als aromatischer Akzent in High-End-Cocktails
Tradition & Verantwortung
Morand pflegt langjährige Beziehungen zu Obstbaubetrieben im oberen Rhonetal und investiert in den Erhalt der Obstgärten. Strenge Standards begleiten jeden Schritt – von der Pflege der Bäume über Ernte und Gärführung bis hin zur Destillation und Ruhephase. Das Ergebnis ist ein Obstbrand, der die Herkunft unverfälscht widerspiegelt und die Birne in ihrer reinsten Form zeigt.
Fazit: Morand Williamine Réserve ist ein charakterstarker Williamsbirnenbrand mit präziser Frucht, klarer Struktur und nachhaltiger Länge – ein Referenzpunkt für Liebhaber klassischer Eau-de-vie aus dem Wallis.
- Name: Morand Williamine Reserve
- Verkehrsbezeichnung: Williamsbrand
- Alkoholgehalt: 48% vol
- Flascheninhalt (Nettofüllmenge): 0,7 Liter
- Zutaten: Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich.
- Ursprungsland: Schweiz
- Lebensmittelunternehmer: Distillerie Louis Morand & Cie SA, Place de Plaisance 2, 1920 Martigny, Schweiz
- Versandkostenfrei: Ab 2 Stück zahlen Sie keine Versandkosten. (Bestellungen ab 100€ Warenwert sind versandkostenfrei).
Land: | Schweiz |
---|---|
Neu: | Neu bei Conalco |