La Valdotaine Amaro Dente di Leone mit 2 Gläsern in Geschenkverpackung - 1 Liter 32,6% vol

- Marke: La Valdotaine
- 1 Liter mit 32,6% vol
- Alpiner Kräuterlikör – hergestellt aus Löwenzahn und ausgewählten Alpenkräutern
- Tradition & Handwerk – aus der Destillerie La Valdôtaine im Aostatal
- Vielseitig einsetzbar – pur, auf Eis, mit Soda oder als Cocktailzutat
- Charaktervoller Geschmack – bitter-süß mit Noten von Enzian, Minze und Orangenschale
- Hochwertiges Geschenkset – inklusive zwei Gläsern in eleganter Verpackung
- Ursprungsland: Italien
- Weitere Produktdetails (LMIV)
Entdecken Sie weitere Top-Kategorien bei CONALCO®
La Valdôtaine Amaro Dente di Leone ist ein hochwertiger Kräuterlikör aus dem Aostatal in Italien, der auf Basis von Löwenzahn und alpinen Kräutern hergestellt wird. Dieses exklusive Geschenkset enthält eine 1 Liter Flasche mit einem Alkoholgehalt von 32,6 % vol. sowie zwei elegante Gläser in einer stilvollen Geschenkverpackung – ideal für Liebhaber außergewöhnlicher Digestifs.
Der Amaro entsteht in der handwerklich arbeitenden Brennerei La Valdôtaine, die für ihre naturnahen Rezepturen und alpinen Zutaten bekannt ist. Die Hauptzutat ist der „Dente di Leone“ – italienisch für Löwenzahn – der von Hand geerntet und mit weiteren botanischen Zutaten mazeriert wird. Die traditionelle Herstellungsmethode bewahrt die natürlichen Aromen und verleiht dem Amaro seine besondere Tiefe.
Im Duft zeigt sich der Likör mit einer vielschichtigen Kräuteraromatik, begleitet von Noten frischer Wurzeln, getrockneter Blüten und einer feinen Zitrusfrische. Am Gaumen entfaltet sich ein komplexes, bitter-süßes Geschmackserlebnis mit Anklängen von Enzian, Minze, Orangenschale und würzigen Alpenkräutern. Der Abgang ist lang, intensiv und von einer eleganten Bitterkeit geprägt, die den Charakter eines klassischen italienischen Amaro perfekt widerspiegelt.
La Valdôtaine Dente di Leone ist nicht nur ein traditioneller Digestif, sondern auch ein vielseitiger Partner in der modernen Barkultur. Das beiliegende Glas-Duo in der Geschenkverpackung macht ihn zudem zu einem besonderen Präsent für Liebhaber handwerklich hergestellter Kräuterliköre.
Empfohlene Verwendung:
- klassisch als Digestif nach dem Essen, pur oder auf Eis
- mit einem Schuss Soda oder Tonic als erfrischender Aperitif
- als aromatische Basis in kreativen Kräutercocktails
- kombinierbar mit Zartbitterschokolade oder würzigem Käse
- ideal als Geschenk für Fans italienischer Spirituosenkultur
Serviervorschlag:
Der Amaro Dente di Leone wird am besten gut gekühlt pur oder auf Eis im beiliegenden Glas serviert. Für eine erfrischende Variante kann er mit Soda oder einem trockenen Tonic aufgegossen und mit einer Zitronenzeste garniert werden. Auch als raffinierter Bestandteil in Kräuter-Cocktails entfaltet er seine alpine Aromatik.
FAQ – Häufige Fragen:
- Woher stammt der Amaro Dente di Leone?
Aus dem Aostatal in Norditalien, hergestellt von der handwerklichen Destillerie La Valdôtaine. - Welche Hauptzutat wird verwendet?
Löwenzahn („Dente di Leone“) sowie eine Auswahl alpiner Kräuter und Wurzeln. - Wie schmeckt der Amaro?
Bitter-süß mit Kräuternoten, Orangenschale, Enzian, Minze und einer feinen Zitrusfrische. - Was ist im Geschenkset enthalten?
Eine 1 Liter Flasche Amaro Dente di Leone sowie zwei stilvolle Gläser in Geschenkverpackung. - Wie kann man den Amaro genießen?
Pur, auf Eis, mit Soda oder Tonic – oder als Basis für kreative Kräuter-Cocktails.
- Name: La Valdotaine Amaro Dente di Leone mit 2 Gläsern in Geschenkverpackung
- Verkehrsbezeichnung: Likör
- Alkoholgehalt: 32,6% vol
- Flascheninhalt (Nettofüllmenge): 1 Liter
- Zutaten: Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich.
- Ursprungsland: Italien
- Lebensmittelunternehmer: La Valdôtaine Srl, Località Surpian, 11020 Saint Marcel (AO), Italien
- Versandkostenfrei: Ab 3 Stück zahlen Sie keine Versandkosten. (Bestellungen ab 100€ Warenwert sind versandkostenfrei).
- Verknüpfte EAN-Codes: 8015343626864
Geschenkideen: | Geschenkidee |
---|---|
Geschmack: | Kräuter |
Land: | Italien |
Neu: | Neu bei Conalco |