Tia Maria

Einer Sage nach erhielt der Likör den Namen, weil eine Zofe, mit dem Namen Maria, wĂ€hrend des Kolonialkrieges das Rezept fĂŒr eben diesen Likör vor dem Verbrennen gerettet haben soll. Aus Dankbarkeit soll die Herrin dann das Rezept nach ihr benannt haben. Tia Maria heiĂt so viel wie âTante Mariaâ. In Jamaika hat die Herstellung eine ĂŒber 300 Jahre alte Tradition. Es ist ein Likör, der aus jamaikanischem Rum, Blue-Mountain-Kaffee und Vanille besteht. Dem breiten Markt bekannt wurde das GetrĂ€nk jedoch erst in den 1940er Jahren, als ein Wissenschaftler und Gourmet das Rezept entdeckte und anschlieĂend auf den Markt brachte. Heute wird der Tia Maria Likör von Pernod Ricard vertrieben.Â
Hinter der Marke Tia Maria verbirgt sich ein schmackhafter Likör aus Wasser, Zucker, jamaikanischem Rum, Blue-Mountain-Kaffee und Vanille. Neben KahlĂșa gehört Tia Maria zu den bekanntesten Kaffeelikören ĂŒberhaupt. Obwohl das Rezept angeblich schon seit dem 17. Jahrhundert existiert, kam der Likör erst in den 1940er Jahren auf den Markt. Tia Maria gehört heute zu dem italienischen Spirituosenkonzern ILLVA Saronno S.p.A., der auch durch den Amaretto Disaronno bekannt wurde.
Die Geschichte
Die Legende hinter der Rezeptur von Tia Maria besagt, dass eine junge, schöne, spanische Aristokratin und ihre Zofe vor dem Kolonialkrieg nach Jamaika flĂŒchteten. Im GepĂ€ck befand sich das Familienrezept fĂŒr den einmaligen Likör. Dank der aufopferungsvollen Zofe gelang die Flucht und so wurde der Likör nach ihr benannt: Tia Maria, âTante Mariaâ. Bis in die 1940er Jahre blieb die Rezeptur verborgen, doch Dr. Kenneth Leigh Evans kam in ihren Besitz und sorgte fĂŒr die Vermarktung.
Die Herstellung
FĂŒr den Tia Maria Kaffeelikör werden zunĂ€chst Kaffeebohnen von bester QualitĂ€t benötigt. Diese werden sanft geröstet und sorgsam gemahlen. AnschlieĂend wird eine KaltbrĂŒhextraktion durchgefĂŒhrt, bei der das Kaffeepulver mit Alkohol aus Zuckerrohr vermischt wird. Danach ruht die Kombination fĂŒr zwei Wochen, so erlangt der Alkohol ein vollkommenes Aroma.
Die Produkte im Ăberblick
Tia Maria Likör Kaffeelikör
Der jamaikanische Likör vereint angenehme Aromen von Rum, gerösteten Kaffeebohnen und vollmundiger Vanille in einer cremigen Komposition. SĂŒĂe Nuancen von Zucker und Vanille umrahmen die schokoladigen bis herben Töne des Kaffees. Die feinen GewĂŒrznoten des jamaikanischen Rums veredeln den Geschmack des Likörs und verleihen ihm einen tropischen Akzent. Der Tia Maria Kaffeelikör besticht die Sinne mit seiner Harmonie aus Aromen und verzaubert immer wieder aufs Neue. Ob pur und auf Eis oder als Veredelung von HeiĂgetrĂ€nken oder Longdrinks, der Tia Maria Likör ist ein eleganter Allrounder.
Tia Maria Natural Matcha Cream Likör
Der Tia Maria Matcha ist ein ganz neues Produkt im Sortiment. Der sĂŒĂe Likör vereint in seinem cremigen Geschmack die natĂŒrlichen Aromen von frisch gemahlenen Kaffeebohnen mit japanischem GrĂŒntee-Extrakt. Die floralen Noten des GrĂŒntees vereinen sich mit dem milden und warmen Aroma der Kaffeebohnen. Der rein natĂŒrliche Matcha-Tee-Extrakt wird aus sorgsam gezĂŒchteten TeeblĂ€ttern gewonnen. Vor der Ernte werden die Pflanzen fĂŒr zwei bis drei Wochen mit dunklen Netzen abgedeckt, die die BlĂ€tter vor der Sonne schĂŒtzen. Durch die Abdunkelung erzeugen sie 90% weniger Chlorophyll und AminosĂ€uren und erlangen so eine höhere SĂŒĂe. Nach der Ernte werden die TeeblĂ€tter in GranitsteinmĂŒhlen gemahlen, wodurch ihre natĂŒrlichen Aromen besonders gut erhalten bleiben.