Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Abuelo

Abuelo ist ein Rumhersteller aus Panama, der 1908 von Don JosĂ© Varelo Blanco, einem spanischen Einwanderer gegrĂŒndet wurde. Die Herstellung erfolgte in PesĂ©, einem ertragreichen Gebiet im zentralen Panama. Seit 1936 stellen die drei Söhne des GrĂŒnders Rum auf dem Anwesen des Vaters her und sind damit auch ĂŒber die Grenzen von Panama hinaus bekannt. Heutzutage stellt Abuelo Rum bereits in der dritten Generation her und ist der wichtigste Produzent von Spirituosen in Panama.

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.
Abuelo 7 Jahre Anejo Rum - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (29,70 €* / 1 l)

20,79 €*
(7% gespart)
Abuelo Anejo - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (19,99 €* / 1 l)

13,99 €* 14,99 €* (6.67% gespart)
Abuelo Rum 12 Jahre - 0,7L 37,5% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (40,99 €* / 1 l)

28,69 €*
Abuelo XII 12 Jahre Two Oaks - 0,7L 40% vol

Inhalt: 0.7 l (63,04 €* / 1 l)

44,13 €*

Der Ron Abuelo

Der Ron Abuelo stammt aus der Varela Hermanos DestilerĂ­a Don JosĂ© in Panama und ist der Inbegriff mittelamerikanischer Destillierkunst. Die Geschichte des Abuelo Rums geht auf das Jahr 1908 zurĂŒck, als der junge spanische Emigrant Don JosĂ© Varela Blanco in PesĂ© die Zuckerfabrik San Isidro grĂŒndete. Sie war die erste Zuckerfabrik in der neu gegrĂŒndeten Republik Panama.

Die Geschichte

Inmitten von Panama liegt ein fruchtbares Tal, in dem im 18. Jahrhundert die Stadt PesĂ© gegrĂŒndet wurde. Die HaupttĂ€tigkeit der rund 10.000 Einwohner ist der Anbau von Zuckerrohr. So entschied sich auch Don JosĂ©, sein Gewerbe darauf zu spezialisieren. Im Jahr 1936 begann er auf Wunsch seiner drei Ă€ltesten Söhne JosĂ© Manuel, Plinio und Julio mit der Destillation von Rohrzuckersaft. Die Herstellung seiner Produkte hob sich schon zu Beginn durch eine besonders hohe QualitĂ€t hervor. Der Erfolg wuchs rasch und so konnte sich die Varela Hermanos S. A. schnell eine FĂŒhrungsrolle in der Spirituosenindustrie erwirtschaften.

Heute wird die Varela Hermanos DestilerĂ­a von der dritten Generation der Familie gefĂŒhrt und steht an der Spitze der wichtigsten Spirituosenindustrie Panamas. Die solide Infrastruktur, die auf Produktion, Leidenschaft und Engagement aller Mitarbeiter des Unternehmens basiert, bildet das Fundament fĂŒr die erfolgreiche Erweiterung des internationalen Markts. Traditionen und AuthentizitĂ€t stehen fĂŒr das Unternehmen, ebenso wie moderne Technologie. Die Varela Hermanos teilt ihren Erfolg und unterstĂŒtzt lokale Zuckerrohrplantagen und damit ihre heimische Gemeinschaft. Als Botschafter Panamas wollen sie der ganzen Welt, ihren feinen Rum und ihr Herkunftsland bekannt machen.

Die Herstellung

In der heutigen Destillerie, die 1976 die GebĂ€ude der ursprĂŒnglichen Destillerie ersetzt hat, beginnt der industrielle Prozess mit der Vermahlung und Extraktion von Zuckerrohrsaft. Dieser stammt von umliegenden Plantagen und deren frisch geerntetem Zuckerrohr. Normalerweise wird der Saft jedoch nicht fĂŒr die Rumherstellung verwendet. FĂŒr den Rum von Abuelo wird dieser mit Zuckerrohrhonig vereint. Nach der Fermentation und der Destillation in Edelstahlkolonnen reift der Rum in verschiedenen ausgewĂ€hlten HolzfĂ€ssern.

Die Produkte in der Übersicht

Abuelo Añejo

Der Ron Abuelo Añejo besticht bereits durch seine anziehende warme Bernsteinfarbe. Sein Duft von einer Harmonie aus SĂŒĂŸe und WĂŒrze ist der Vorbote fĂŒr einen komplexen Geschmack. Sein weicher Charakter ist das Ergebnis der Fermentation von Zuckerrohrhonig. Diesen findet man auch im sĂŒĂŸen Aroma wieder, das von den Noten von vollmundiger Vanille, sĂŒĂŸem Karamell und wĂŒrzigem Muskat geprĂ€gt ist. Das Fruchtaroma von Zitrusschalen vereint sich mit der subtilen SchĂ€rfe weißen Pfeffers. Der Abgang des Abuelo Añejo ist vor allem wĂŒrzig, aber auch ausgesprochen cremig. Der Abuelo Añejo eignet sich nicht nur fĂŒr den puren Genuss auf Eis, sondern auch fĂŒr die Zubereitung von diversen Cocktails und Longdrinks. In den Jahren 2009 und 2010 erhielt der Rum die Goldmedaille des World Spirituosen Wettbewerbs in San Francisco, 2009 die Goldmedaille des Best Buy Bar Wettbewerbs.

Abuelo Centuria

Der Name „Centuria“ leitet sich vom lateinischen „centum" fĂŒr hundert ab und betitelt damit das hundertjĂ€hrige JubilĂ€um der Rumtradition von Abuelo. Das Aroma fĂ€llt besonders komplex aus und ist ein Resultat einer VermĂ€hlung von den Ă€ltesten privaten Reserven der Destillerie. Einige der ausgewĂ€hlten Rums reiften fĂŒr bis zu dreißig Jahre in WeißeichenfĂ€ssern. Zudem lagerte der Rum im traditionellen Solerasystem, was den Charakter und das Aroma zusĂ€tzlich verfeinert. Feine Holzaromen durchziehen den Geschmack, der vor allem durch sĂŒĂŸe und wĂŒrzige Akzente geprĂ€gt ist. Das Aroma von Rosinen vereint sich mit Schokolade und Mandeln und wird von fruchtigen Pflaumen nuanciert. Der Abuelo Centuria Rum bietet somit eine enorme Vielfalt an unterschiedlichen Zutaten, die sich in perfekter Harmonie zusammenfĂŒgen.

Abuelo Rum 12 Jahre

Dieser Rum von Abuelo ist ein „Reserve“ Rum des Hauses. Sein weicher Geschmack wird von den Aromen von sĂŒĂŸer Melasse und Vanille geprĂ€gt, die sich mit der SĂŒĂŸe des Zuckerrohrhonigs vereinen. Exotische Nuancen von ZitrusfrĂŒchten verleihen ihm zusĂ€tzlich Tiefe und BeiklĂ€nge von Eichenholz, NĂŒssen und Karamell runden sein Aroma vollends ab. Geschmeidig und komplex gewann der Abuelo Rum 12 Jahre 2010 und 2009 je die doppelte Goldmedaille des World Spirituosen Wettbewerbs in San Francisco. Idealerweise sollte der Rum pur oder auf Eis getrunken werden, jedoch eignet er sich auch fĂŒr die Zubereitung von feinen Cocktailkreationen.

Abuelo XV Napoleon Cognac Cask Finish

Der Abuelo XV Napoleon Cognac Cask Finish ist ein besonders hochwertiger Rum aus Panama. Sein exquisiter Geschmack ergibt sich aus einer besonders fachlichen Fassreifung. ZunĂ€chst reift der Rum in Panama einige Jahre auf amerikanischen FĂ€ssern aus Weißeiche, anschließend erhĂ€lt er sein Finish in FĂ€ssern aus französischer Eiche, in denen einst Cognac reifte. Dieser Cognac stammte von der bekannten Marke Napoleon und zeichnete sich ebenfalls durch eine hohe QualitĂ€t und einen außergewöhnlichen Geschmack aus. Durch die Veredelung und den hohen Reifegrad hat der Ron Abuelo XV Cognac Cask Finish Rum einen komplexen Charakter entwickelt. Da es sich hier um einen sehr hochwertigen Rum handelt, sollte er lediglich pur oder mit etwas Eis getrunken werden.