Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Pampero Rum

Die Industrias Pampero ist eine venezolanische Rum Brennerei und heute eine Tochtergesellschaft von Diageo. Die Brennerei wurde im Jahr 1938 von dem Fischer-Sohn Alejandro HernĂĄndez gegrĂŒndet und produziert eine ganze Reihe von Rum-Sorten.

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.

Ron Pampero Anejo Especial Rum - 1 Liter 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

17,92 €*
Ron Pampero Rum Aniversario - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (33,21 €* / 1 l)

23,25 €*
Ron Pampero Blanco Rum - 1 Liter 37,5% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

18,65 €*
(3% gespart)
ausverkauft
Ron Pampero Anejo Especial Rum - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (20,50 €* / 1 l)

14,35 €* 14,80 €* (3.04% gespart)
Ron Pampero Blanco Rum - 0,7L 37,5% vol

Inhalt: 0.7 l (20,69 €* / 1 l)

14,48 €*
Ron Pampero Anejo Seleccion 1938 Rum - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (28,36 €* / 1 l)

19,85 €*

Darunter mit dem Pampero Blanco ein weißer Rum, welcher ideal fĂŒr Cocktails geeignet ist, den gereiften Rum Pampero Especial (eine Mischung aus venezolanischem Rum, der fĂŒr zwei Jahre in EichenfĂ€ssern gelagert wurde) und dem hierzulande besonders beliebten Rum Pampero Aniversario, welcher in einer braunen Ledertasche geliefert wird. Pampero Rum wird hauptsĂ€chlich in Spanien, Italien und natĂŒrlich in Venezuela konsumiert.

Die Brennerei "Complejo del Centro Licorero", in Ocumare, liegt im Tal des Tuy-Flusses. Das in Venezuela sehr bekannte Markenlogo zeigt einen Cowboy, der rittlings auf einem Pferd sitzt. Es steht fĂŒr die Aufzucht von Pferden in der Tuy-Ebene. So darf man sich nicht wundern, dass die Venezolaner den Rum von Pampero oft als "Caballito Frenao" bezeichnen, was wörtlich ĂŒbersetzt "zurĂŒckhaltendes Pferd" heißt. Die Szene ist vergleichbar mit der von der Gauchos aus der argentinischen Pampa, was eine Anspielung auf den Namen ist. Den Pampero bedeutet so viel wie „aus der Pampa“.

Die Industrias Pampero ist eine venezolanische Rum Brennerei und heute eine Tochtergesellschaft von Diageo. In Venezuela hat Rum eine traditionsreiche Geschichte. 1938 beschlossen die Freunde Alejandro HernĂĄndez und Luis Toro aus ihrer gemeinsamen Leidenschaft fĂŒr Rum heraus, eine eigene Brennerei zu grĂŒnden. Trotz ihrer bescheidenen Herkunft gelang das Vorhaben und der von ihnen erdachte Reifungsprozess verlieh ihrem Rum eine einzigartige Tiefe und eine solche KomplexitĂ€t, dass sie fĂŒr die gesamte Industrie neue MaßstĂ€be setzten. Ihr Produkt war so ĂŒberzeugend, dass die Regierung Venezuelas sogar die gesetzlichen Vorlagen fĂŒr die Rumherstellung Ă€nderten, um damit die ProduktionsqualitĂ€t im gesamten Land zu verbessern.

Der Rum von Pampero erschloss somit von Beginn an neue Wege und bekam als erster Rum in Venezuela die Bezeichnung „añejo“ verliehen, was sich mit „gereift“ ĂŒbersetzen lĂ€sst. In der NĂ€he der auf fast 1000 Meter hoch gelegenen Stadt Caracas, beschlossen die Freunde ihren Rum in EichenfĂ€ssern zu lagern und ihn darin fĂŒr einige Zeit reifen zu lassen. Ihre Intention war es, einen Rum herzustellen, der in seinem Geschmack die Freiheitsliebe und den unverwechselbaren Charakter der PrĂ€rielandschaft Venezuelas verkörperte.

Als Hommage an die Cowboys und „Llaneros“, die Bewohner der venezuelischen Hochebenen, schmĂŒckt ein Cowboy auf einem sich aufbĂ€umenden Pferd das Label der Flaschen. Die Brennerei "Complejo del Centro Licorero" liegt in Ocumare, im Tal des Tuy-Flusses. Das in Venezuela sehr bekannte Logo steht auch fĂŒr die Aufzucht von Pferden in der Tuy-Ebene. Dies fĂŒhrte dazu, dass die GetrĂ€nke der Marke in Venezuela auch oft als „Caballito Frenao“, „zurĂŒckhaltendes Pferd“ bezeichnet werden.

Der Herstellungsprozess des Ron Pampero

Der Markenname geht auf den typischen SĂŒdwestwind Venezuelas zurĂŒck, der in vielen Teilen SĂŒdamerikas ĂŒber die Grassteppen der Pampas zieht. Die Auswirkungen des ebenfalls Pampero genannten Windes, spielen auch bei der Rumherstellung eine besondere Rolle. Er sorgt fĂŒr die Hitze und den schnellen Wetter- und nĂ€chtlichen Temperaturwechsel in den Hochebenen und sorgt mit der damit verbundenen hohen Luftfeuchtigkeit fĂŒr eine natĂŒrlich beschleunigte Reifung. Der Rum reift somit bis zu dreimal schneller als Scotch oder Cognac und erhĂ€lt so einen ebenso unverwechselbaren wie exklusiven Geschmack. Nach nur wenigen Jahren im Fass weist der Rum beeindruckende Aromen auf, die mit jedem lĂ€nger gereiften Rum zweifellos mithalten können.

Die notwendige Sorgfalt fĂŒr eine herausragende QualitĂ€t beginnt bereits in der Wahl der Zutaten. Die Basis und damit wichtigste Zutat fĂŒr Rum ist Zuckerrohr. FĂŒr den Pampero Rum wird ausschließlich lokal angebautes Zuckerrohr verwendet. Damit wird eine gesichert schnelle Anlieferung der Grundzutat in weniger als 24 Stunden ermöglicht. Durch die außergewöhnliche Frische des Zuckerrohrs erhĂ€lt der Rum nicht nur seinen besonderen Geschmack, sondern es wird auch ein hoher Zuckergehalt der Melasse erzielt. Zudem liegt die Destillerie im Quellgebiet des Amazonas und bezieht daher das zur Herstellung benötigte Wasser. Das ZurĂŒckgreifen auf die natĂŒrlichen Ressourcen der Umgebung sichert nicht nur die hervorragende QualitĂ€t der Pompero Produkte, sondern bildet auch das geschmackliche Fundament des Rums.

Traditionell verwendet Pampero den Prozess der dreifachen Destillation. Hierbei wird der Rum nach dem ersten Destillationsverfahren mit der zweiten und dritten Destillation entweder „schwerer“ oder „leichter“ gemacht. Dieser Vorgang verfeinert zusĂ€tzlich die QualitĂ€t und die Reinheit des Rums.

Das hochwertige und frische Zuckerrohr, der bedĂ€chtig ausgefĂŒhrte Destillationsprozess und die regionalen Wetterbedingungen des Ă€quatorialen Klimas verleihen dem Rum von Pampero einen vollmundigen Geschmack, der selbst in Cocktails unverkennbar hervortritt. Ob nun der leichte und samtige Pampero Blanco, der kraftvolle Pampero Aniversario oder der sĂŒĂŸliche Pampero Espacial, die Rumsorten von Pampero besitzen je ein markantes Aroma und einen feinen Geschmack.

Die Destillerie

Die Brennerei "Complejo del Centro Licorero" liegt in Ocumare, im Tal des Tuy-Flusses. Das in Venezuela sehr bekannte Logo steht auch fĂŒr die Aufzucht von Pferden in der Tuy-Ebene. Dies fĂŒhrte dazu, dass die GetrĂ€nke der Marke in Venezuela auch oft als „Caballito Frenao“, „zurĂŒckhaltendes Pferd“ bezeichnet werden. GegrĂŒndet wurde sie 1938 von den Freunden Alejandro HernĂĄndĂ©z und Luis Toro.

Durch die spezielle Reifungsmethode entstand eine Produktpalette vorzĂŒglicher Rumsorten. In den 90er Jahren wurden fast alle Firmenanteile an die Firma United Distillers verkauft und gehört damit inzwischen zu Diageo. Der Name der Firma lĂ€sst sich von dem heftigen Wind, der oft ĂŒber Venezuela und große Teile SĂŒdamerikas hinwegfegt, ableiten.

Top-Produkte im Portrait

Pampero Aniversario

Geschmack: Der Aniversario besitzt einen kraftvollen, komplexen und reichhaltigen Geschmack, der die Aromen von Vanille, Rosinen, Sherry, Zimt und Trockenobst verbindet. Die geschmacklichen Nuancen reichen von sĂŒĂŸen FrĂŒchten und Schokolade, ĂŒber Tabak, Leder, Sirup und Sahnepudding, hin zu braunem Zucker.

Herstellung: Schon durch die dreifache Destillation erhĂ€lt der Rum eine außergewöhnliche Kraft und KomplexitĂ€t. Diese verfeinert sich durch die Reifung in ehemaligen Whisky- und die Nachreifung in Ex-SherryfĂ€ssern. Zudem handelt es sich bei dem Aniversario um einen Blended Rum und somit um eine Premiummischung aus verschiedenen Sorten von Pampero Rum, die unterschiedlich lange gereift sind. Zum 25-jĂ€hrigen Bestehen wurde diese Kombination 1963 aus exklusiven Rumsorten aus der Geheimreserve kreiert und reprĂ€sentiert damit den gesamten Stolz des Unternehmens.

Auszeichnungen: 2007 gewann er den Best Rum of the Show Award des World Spirit Competition in San Francisco und den Titel „weltbester Rum“. Weitere Auszeichnungen folgten in den Jahren 2009, 2010, 2011 mit Double Gold und Gold Medals.

Ron Pampero Anejo Especial

Geschmack: Der Añejo Especial hat mit seinem leichten, samtig-sĂŒĂŸen Geschmack nach Honig, Vanille, Karamell, sĂŒĂŸen FrĂŒchten und Holz einen ganz eigenen Charakter. Im Abgang ist er etwas trocken und besitzt einen leichten Hauch von KrĂ€utern, die sein Geschmacksprofil ergĂ€nzend abrunden.

Herstellung: Bei dem Añejo Especial handelt es sich um den Rum, fĂŒr den Pampero einst bekannt wurde. Der Rum wird aus regional angebautem Zuckerrohr und frischem Quellwasser hergestellt und dreifach destilliert. Danach lagert der Añejo Especial fĂŒr drei bis vier Jahre in EichenfĂ€ssern, die zuvor bis zu fĂŒnf Mal zur Lagerung von Bourbon dienten. Durch die Lagerung bekommt er nicht nur seine Geschmacksnuancen, sondern auch seine krĂ€ftige Bernsteinfarbe.

Auszeichnungen: 2000 und 2001 gewann er die Gold Medal im Caribbean Rum Taste Test und 2017 wurde er beim World Spirit Competition in San Francisco mit der Silver Medal ausgezeichnet.

Pampero Blanco

Geschmack: Der Blanco von Pampero ist leicht, samtig und unkompliziert im Geschmack. Er vereint die Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Zuckerwatte, grĂŒnem Apfel und Banane mit den Geschmacksnuancen von Toffee und Vanille. Durch seinen feinen Geschmack eignet sich der Blanco besonders gut zur Mischung von Cocktails und Longdrinks.

Herstellung: Seine kristallklare Farbe zeugt von der kurzen Reifezeit von nur sechs Monaten und der darauf folgenden Holzkohlefilterung. Die FĂ€sser aus Weißeiche dienten zuvor zur Lagerung von Scotch und verleihen dem Pampero Blanco dadurch eine fruchtige Geschmacksnote.

Auszeichnungen: Im Jahr 2011 erhielt der Pampero Blanco beim Internationalen Spirituosen Wettbewerb in Deutschland die Goldmedaille und den Titel „Rum of the Year“.

Pampero SelecciĂłn 1938

Geschmack: Der SelecciĂłn 1938 besitzt einen strukturierten holzigen Geschmack von Vanille, sĂŒĂŸen FrĂŒchten, Sherry und Trockenobst. In seiner komplexen Aromavielfalt schwingen Nuancen von sĂŒĂŸem braunem Zucker, Kakao, Tabak und Honig mit.

Herstellung: Den Namen SelecciĂłn bekam dieser Blended Rum durch die sorgfĂ€ltige Auswahl aus den AbfĂŒllungen von ganzen zehn verschiedenen FĂ€ssern. Diese meisterliche Mischung aus dreifach destilliertem Rum wird durch den Maestro Ronero zusammengestellt und ist ein Ergebnis aus Sorgfalt und Erfahrung, das mit einem facettenreichen Geschmack die 70-jĂ€hrige Geschichte des Unternehmens zusammenfasst.

Auszeichnungen: Im Jahr 2011 gewann der Pampero Selección die Bronzemedaille des International Wine and Spirit Competition in Großbritannien. 2017 folgte die Silbermedaille beim World Spirit Competition in San Francisco.

Cocktails mit Ron Pampero

Pampero Seleccion mit Tonic und Orange

Zutaten:
40ml Pampero SelecciĂłn
Tonic
Orangenschale
EiswĂŒrfel

Zubereitung:
Als erstes fĂŒllt man ein Longdrinkglas beliebig mit Eis und gießt den Pampero SelecciĂłn darĂŒber. Das restliche Glas wird mit dem Tonic aufgefĂŒllt und anschließend mit der Orangenschale dekoriert.

Pampero Blanco Daiquiri

Zutaten:
40ml Pampero Blanco
25ml frischer Limettensaft
15ml Zuckersirup
Ein LimettenstĂŒck
8 Himbeeren
EiswĂŒrfel

Zubereitung:
Alle Zutaten werden in einen mit Eis gefĂŒllten Cocktailshaker gegeben und gut geschĂŒttelt. Danach wird alles in ein gekĂŒhltes Martiniglas abgeseiht und mit den Himbeeren und dem LimettenstĂŒck dekoriert.

Pampero Blanco Mojito

Zutaten:
50ml Pampero Blanco
Zwei Minzzweige
Ein LimettenstĂŒck
25ml frischer Limettensaft
15ml Zuckersirup
Soda
EiswĂŒrfel

Zubereitung:
Der Pampero Blanco wird mit dem Limettensaft und dem Zuckersirup in ein mit Eis gefĂŒlltes Glas gegeben und gut verrĂŒhrt. Danach wird das Glas mit dem Mineralwasser aufgefĂŒllt. Zuletzt wird der Drink mit der frischen Minze und dem LimettenstĂŒck dekoriert.

Pampero Especial Fresco Passion

Zutaten:
40ml Pampero Especial
Eine frische Passionsfrucht
Maracujasaft
Eine Orangenschale
EiswĂŒrfel

Zubereitung:
ZunĂ€chst wird ein Longdrinkglas mit beliebig viel Eis gefĂŒllt und darĂŒber der Pampero Especial gegossen. Anschließend wird das Fruchtfleisch sorgfĂ€ltig aus der Passionsfrucht entfernt und in das Glas gegeben. Zuletzt fĂŒllt man das Glas mit dem Maracujasaft auf und dekoriert es mit einem Streifen Orangenschale.

Pampero Aniversario Old Fashioned

Zutaten:
50ml Pampero Aniversario
10 ml Zuckersirup
3 Spritzer Angosturabitter
Eine Orangenschale
EiswĂŒrfel

Zubereitung:
Alle Zutaten werden in ein mit Eis gefĂŒlltes Glas gegeben und gut verrĂŒhrt. Anschließend garniert man den Drink mit einer Orangenschale dekoriert in einem Schwenker oder Tumbler.

Pampero Especial und Cola

Zutaten:
40ml Pampero Especial
Cola
Ein LimettenstĂŒck
EiswĂŒrfel

Zubereitung:
Nach Belieben kann das Glas mit einem Zucker- oder Kaffeerand versehen werden, bevor es mit der gewĂŒnschten Menge an Eis gefĂŒllt und der Pampero Especial darĂŒber gegossen wird. Danach fĂŒllt man das restliche Glas mit Cola auf und garniert es mit dem LimettenstĂŒck.

Pampero Especial Caracas Mule

Zutaten:
40ml Pampero Especial
Gingerbeer
Eine Orangenscheibe
EiswĂŒrfel

Zubereitung:
Als erstes wird ein Longdrinkglas mit beliebig viel Eis gefĂŒllt und anschließend der Pampero Especial darĂŒber gegossen. Danach fĂŒllt man das Glas mit dem Gingerbier auf und dekoriert es mit der Orangenscheibe.

Pampero Seleccion und Cola

Zutaten:
40ml Pampero Seleccion
Cola
Ein LimettenstĂŒck
EiswĂŒrfel

Zubereitung:
Je nach Geschmack, kann man ein Longdrinkglas mit einem Zucker- oder Kaffeerand versehen und es nach Belieben mit Eis fĂŒllen. Über dieses wird anschließend der Pampero SelecciĂłn gegossen und alles mit der Cola aufgefĂŒllt. Zuletzt wird der Drink mit dem LimettenstĂŒck dekoriert.

Pampero Aniversario on the Rocks

Zutaten:
50ml Pampero Aniversario
Ein Glas Wasser
EiswĂŒrfel

Zubereitung:
ZunĂ€chst wird ein Tumbler mit der gewĂŒnschten Menge an Eis gefĂŒllt und dieses anschließend mit dem Pampero ĂŒbergossen. Gemeinsam mit dem Glas Wasser, genießt man den Drink in einem gemĂ€chlichen Tempo.